Markierung "gelöst" möglich?

Werte Damen und Herren,

wäre es möglich, dass ein Beitragsersteller seinen Eingangspost und den Titel folgendermaßen ändern kann, wenn sein Problem/ seine Frage gelöst wurde?

Beispiel:
Titel (original)
Fehler ECM-XYZ, was tun?

Erstpost (original):
Ausführliche Fragestellung

...2 Wochen später, jemand kennt die Lösung

Titel (editiert nach Problemlösung)
gelöst: Fehler ECM-XYZ, was tun?

Erstpost (editiert nach Problemlösung):
Lösung: Seite 3; Beitrag 5
Ausführliche Fragestellung

In Computerforen ist das absolut üblich und sehr praktisch/nützlich/hilfreich für die Vorabselektion.
Vllt. würde es auch dazu führen, das mehr Leute ihre Problemlösung offen legen, so sie denn eine gefunden haben.

Und nein, jedesmal einen Mod anschreiben und darum bitten ist keine Option.

Gruß
Björn

Beste Antwort im Thema

Werte Damen und Herren,

wäre es möglich, dass ein Beitragsersteller seinen Eingangspost und den Titel folgendermaßen ändern kann, wenn sein Problem/ seine Frage gelöst wurde?

Beispiel:
Titel (original)
Fehler ECM-XYZ, was tun?

Erstpost (original):
Ausführliche Fragestellung

...2 Wochen später, jemand kennt die Lösung

Titel (editiert nach Problemlösung)
gelöst: Fehler ECM-XYZ, was tun?

Erstpost (editiert nach Problemlösung):
Lösung: Seite 3; Beitrag 5
Ausführliche Fragestellung

In Computerforen ist das absolut üblich und sehr praktisch/nützlich/hilfreich für die Vorabselektion.
Vllt. würde es auch dazu führen, das mehr Leute ihre Problemlösung offen legen, so sie denn eine gefunden haben.

Und nein, jedesmal einen Mod anschreiben und darum bitten ist keine Option.

Gruß
Björn

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Das Hauptproblem sind doch die User, bzw. deren Disziplin. 😉

Wie viele melden sich gar nicht mehr zurück
oder würden die Markierung vergessen

Das ist aber kein Argument dagegen. Es wäre ja gar nicht das Ziel eine Quote von 100% (oder was auch immer) zu erreichen. Es gibt genug Themen, bei denen es gar keinen "Lösung" in dem Sinne gibt, weil einfach diskutiert wird.

Wenn aber bei einer Handvoll relevanten Themen mit Konkreter Fragestellung die Leute die Möglichkeit hätte, das als "gelöst" zu markieren, merken ja auch die suchenden ganz schnell, dass solche Thread sinnvoller sind als welche, bei denen man zig Seiten lesen muss, ohne zu Wissen, ob es überhaupt eine Lösung gibt. Ich denke daher, dass sich das mit der Zeit etablieren würde.

Man könnte übrigens [gelöst]-Threads auch gleich in der SuFu höher Ranken.

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Wenn es dem Button an Beteiligung mangelt,
lohnt doch der Programmieraufwand gar nicht. 🙄😮

Warum? Für die neue Sticky-Footer-Leiste und die alternative Forenansicht hat es doch auch gereicht. 😉

*duck*

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Wenn es dem Button an Beteiligung mangelt,
lohnt doch der Programmieraufwand gar nicht. 🙄😮

Dann dürfen das die Paten halt auch bedienen.

Selbst wenn nicht, ist es schon mal ein Fortschritt wenn das nur 25% der Nutzer machen. Großartiger Programmieraufwand dürfte das wohl auch nicht sein.

Gruß Metalhead

Hallo & vielen Dank für Eure vielen Vorschläge und Ideen.

Ich habe die Idee mal mit aufgenommen und werde diese beim nächsten Zusammentreffen der "Verantwortlichen" in der Werkstatt zur Diskussion stellen. Mal sehen ob und wenn wie eine Umsetzung erfolgen kann.

viele Grüße

Martin

MT Team

Super, danke.
Gib uns dann bitte eine Rückmeldung.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich bin bei den W212ern FAQ-Autor.

Die Idee mit der "Wenn ein Thema gelöst Markierung" finde ich gar nicht so schlecht. Ich bekomme leider nicht ALLE

Topantworten mit. Daher gibt es ZWEI Möglichkeiten;

1. Es gibt diesen Problem gelöst Hinweis

oder

2. Der Themenstarter gibt den FAQ-Autor einen Hinweis,

Eine andere ordentliche Lösung sehe ich momentan nicht,

Herzliche Grüße aus dem sommerlichen Rheinland
Joch68
W212-FAQ-Autor

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


Ich habe die Idee mal mit aufgenommen und werde diese beim nächsten Zusammentreffen der "Verantwortlichen" in der Werkstatt zur Diskussion stellen.

Danke.

Wann ist denn das nächste Zusammentreffen, damit man sich drauf einrichten kann, wann dazu nähere Infos kommen?

Hallo,

könnte man nochmal drüber nachdenken?
Hier hätte ich auch schon (wieder) eine Anwendung.

Hallo Zusammen,

wie versprochen hier nun ein Update. Einen "einfachen" gelöst Button planen wir gerade nicht, dafür aber ein Feature was genau das ermöglicht was Ihr Euch wünscht. Dies soll einen möglichst breiten Einsatzzweck abdecken. Gern benötigen wir zu geeigneter Zeit Euren Input, leider kann ich aktuell noch keine genauen Daten / Zeiträume etc benennen.

Für alle Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Grüße aus der Werkstatt

Martin

MT Team

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


Einen "einfachen" gelöst Button planen wir gerade nicht ...

Zu einfach?

Zitat:

... dafür aber ein Feature was genau das ermöglicht was Ihr Euch wünscht. Dies soll einen möglichst breiten Einsatzzweck abdecken.

Bin schon sehr gespannt, gibst du uns mal 'nen Tipp.

Gruß Metalhead

Hallo,

mit freudiger Verzückung habe ich soeben die erste "gelöst"-Markierung entdeckt 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-170ps-welche-menge-5-8l-t5143020.html

Funktioniert das jetzt so richtig und wenn ja, wie?

Gruß

Das wird wohl der TE selber in seinen Thread-Titel reineditiert haben...

aber dann muss das auch völlig neu sein, das man als User den TITEL editieren kann?!?

Ah, ok, stimmt, das geht ja nicht...vielleicht hats ein Pate gemacht?

Thread erstellt am 11. Dezember 2014 um 09:04:01 Uhr

Letzte Antwort erstellt am 11. Dezember 2014 um 09:37:22 Uhr

Ich glaube kurze Zeit nach erstellen der Überschrift kann diese vom TE noch geändert werden, sollte dies nicht stimmen behaupte ich das Gegenteil. 😉

Hallo Gemeinde!

Ein Pate oder der FAQ-Autor kann das. Habe ich auch schon mal so gemacht, um auszuprobieren ob das evtl. die Lösung ist.

Ist aber umständlich.

Herzliche Grüße
Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen