ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Marken - Haltbarkeit - Ersatzteilversorgung - Preis

Marken - Haltbarkeit - Ersatzteilversorgung - Preis

Themenstarteram 17. Mai 2018 um 9:15

Hallo,

 

ich bin nach Jahren ohne Leichtkraftrad auf der Suche nach einem Untersatz.

Gerne gebraucht und robust, aussehen ist immer Geschmack und bitte aussen vor.

 

Bis dato hab ich auch nach mehreren Tagen hier keinen Überblick was eine gute Anschaffung wäre.

 

Ich möchte etwas was man die nächsten 5-10 Jahre fahren kann und dafür auch Ersatzteile bzw. Werkstätten findet.

Alle Führerschein Klassen sind vorhandenen und aktuell schwanke ich zwischen 125ccm und 50ccm.

 

Was ich hier so gelesen habe kann man Aprilia, Renault, Peugeot, Piaggio, Vespa empfehlen. Aber was ist mit den nicht EU Marken, wo passt der Preis un es ist nicht gleich ein Totalschaden wenn man mal ein Lager braucht.

 

 

 

Danke

Gonso

 

Ähnliche Themen
20 Antworten

Die China Esel haben doch meist von Haus aus eine niedrige Sitzhöhe. Ob du einen Markenroller mit entsprechender Sitzbankhöhe findest kann ich nicht sagen. Evtl. Bei SYM Mal schauen.

Themenstarteram 11. Juni 2018 um 15:40

Herzlichen dank an alle.

Es ist wird ein Sym fiddel 2 125ccm.

 

50er ist vollends ausgeschieden. Hier war ich falsch gewickelt und dachte er wäre billiger, durch euere Anmerkungen nach gerechnet. Zahle 17€/a Haftpflicht :-) möglich durch zweit wagen Rabatt.

 

Bei der Sitzhöhe und Gewicht hatte mir der piaggio tph besser gefallenen aber der sym war günstig und für meine Frau akzeptabel.

 

Einzige Schwachstelle die mir jetzt noch aufgefallen ist, er mag kein E10... So what

 

LG gonso

Wodurch fällt dir das auf?

Durch aufmerksames Lesen im Handbuch!?

Themenstarteram 11. Juni 2018 um 20:42

Durch erstklassigen support, mail an den Hersteller und nach 5h Antwort erhalten.

Zwar technisch irgendwie blöd das ein EZ 2013 keinen Betriebsstoffe nach 2011 vorgaben erfüllt.

SYM hat IMHO gar keine Roller für E10 freigegeben. Da viele SYMjaner (hier) ab und zu schon mal E10 getankt haben, wissen wir, dass es sich wohl eher um eine Vorsichtsmaßnahme handelt und weniger um eine Unverträglichkeit der verbauten Materialien....

Aber wie sagte schon Oma: maßgeblich ist immer das Handbuch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Marken - Haltbarkeit - Ersatzteilversorgung - Preis