Marderschutz ?

Mercedes

Hallo auch,
habe bei der Sufu leider nix gefunden.
Ich hatte bei meinen letzten Autos (alles Neuwagen) immer gleich nach EZ einen Marderschutz nachrüsten lassen.
Das ist bei VW/Audi meistens ein extra Unterbodenschutz (beim Benziner) und Hochspannungsanlage.
Die Stromanalge ist von HV-Mard.
Hat bisher sauber gearbeitet / kein Befall.
Hat komplett mit Einbau so bei 400€ gekostet.

Wie sieht es da bei MB aus, gibts fertige Bausätze oder was baut der Freundliche ein?

6 Antworten

Würde mich auch mal interessieren, 1. hat schon jemand getestet? Und 2. funktioniert es und die 3.Frage was kostet der Spaß
Danke vorab

Ich habe von K&K ein Gerät selbst verbaut.Das Gerät arbeitet mit Ultraschall und Hochspannung über autarke Spannungsversorgung über 2 Knopfzellen.Das Gerät schaltet scharf, wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird.
Als blutiger Laie hatte ich mit der Installation keinerlei Probleme.Die Fixierung erfolgte mit Kabelbindern.Das Ganze hat keinerlei Einfluß auf die Bordelektronik . Die Kosten hielten sich in Grenzen und ich bin zufrieden.

Das Teil für 249€?
Was passiert, wenn die Batterie leer ist?

Hatte ca. 120 Euro bezahlt.Batterien hatte ich nach 9 Monaten ausgetauscht, vorsorglich obwohl noch Spannung anlag.K&K Typ 8.

Ähnliche Themen

Also ich für mein Teil habe jetzt schon im 4. Auto so einen einfachen Ultra Hochton Piepser drin,
und nie mehr Probleme mit den niedlichen Tierchen gehabt.
Hatte mir damals das Teil gekauft, weil ich Knochen und Steine im Motorraum gefunden hatte.
Und dann auch einen Kühlwasserschlauchbiss hatte.

Ist aber nur meine persönliche Erfahrung...

Ob das Teil wirklich schützt, oder nur Glück im Spiel ist? Keine Ahnung!

Das wichtigste ist aber wohl eine leistungsstarke TK-Vers. mit 0€ SB zu haben!

Ich hatte in meinen bisherigen VW‘s immer Probleme mit Mardern, deshalb habe ich mir dann beim letzten VW gleich eine Marderabwehr einbauen lassen.

Mit der jetzigen B-Klasse hatte ich noch keine Probleme und die steht seit 1,5 Jahren Nachts auf dem gleichen Parkplatz.

Vermutlich hat VW einen besonders leckeren Motorraumgeruch für Mader. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen