Marderschaden- Versicherung kündigt

Hallo zusammen!
Ich hab da seit heute ein "kleines" Problem und wollte hier mal anfragen, ob sich jemand damit auskennt und mir weiterhelfen kann!
Also ich fahre seit September 2006 einen Ford Ka, alles gut und schön, für den Anfang eigentlich ein super Auto. Schon im Januar 2007 hatte ich einen ersten Marderschaden. Der Schaden belief sich auf ca. 100€, die Werkstatt hat in kürze die durchgebissenen Zündkabel ausgewechselt und meine Versicherung hat den Schaden bezahlt (Teilkasko ohne Selbstbeteiligung, welch ein Glück, dass bei dieser Marderschäden miteingeschlossen sind)! Jedenfalls eigentlich eine gute Wahl, hab das Führerschein-Starterpaket, welches im Vergleich zu anderen Versicherungen für Fahranfänger recht günstig war. Nachdem ich meinen Ka nun ein Jahr hatte, bin ich auf Empfehlung meiner Werkstatt im September 2007 zu einer kleinen Art Wartung zu ihnen gegangen.. dort haben sie dies und das festgestellt, u.a. auch, dass nun schonwieder das ein oder andere Kabel angebissen wurde. Meinen Teil der Wartung habe ich natürlich selber bezahlt, der Marderschaden ging wieder an die Versicherung (war ein relativ "kleiner" Betrag, da die Zündkabel nur angebissen waren und ich beim Fahren beim besten Willen nichts bemerkt hatte). Nun ja und so geht die Geschichte eben immer weiter, im Januar 2008 folgte der nächste Schaden (obwohl ich einen Schutz mir habe einbauen lassen, diese Ultraschallwellen die eigentlich sehr unangenehm für diese Viecher sein sollten^^) und im März 2008 ein weiterer Schaden, nicht nur 4 Zündkabel im Eimer, auch die Lambdasonde war zerstört, der Spaß kostete die Versicherung gleich mal über 500€. So nun heute der Schock: Ich habe einen Brief von meiner Versicherung erhalten, in dem sie mir freundlich mitteilten, dass sie binnen einem Monat den Vertrag mit mir kündigen, außer ich lasse mich auf Selbstbeteiligung mit einer relativ hohen Summe mit ihnen ein...
Nun meine Frage an euch: Wie soll ich mich da verhalten? Kündigen, und hoffen eine gute neue Versicherung zu finden? Auf den Vorschlag mit der Selbstbeteiligung kann ich mich kaum einlassen, bin noch Schülerin und bald Studentin und es wird sicherlich in absehbarer Zeit wieder etwas passieren.. Hat jemand von euch Erfahrung in dieser Sache und weiß wie ich vorgehen sollte?! Muss mich in 2 Wochen entschieden haben, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte! Danke schonmal 🙂
Liebe Grüße!

Beste Antwort im Thema

An Deinem Fall zeigt sich wunderschön die "Vollkaskomentalität" der Deutschen.

Das die Versicherung kündigt ist nach zig-Schäden vollkommen i.O. und entspricht den Bedingungen. Neben den inzwischen wohl vierstellig bezahlten Euros sind auch Kosten für die Sachbearbeitung angefallen.
Insofern ist vollkommen o.K. jetzt eine SB von 300 bzw. 500 EUR zu vereinbaren.

Ohne Versicherungsschutz hättest Du vermutlich längst eine Garage angemietet um solche Schäden zukünftig zu vermeiden. 😉

Über den Satz "arme Schülerin" kann ich nur lachen.
Schreib auf Dein Auto "sponsort by Daddy/Mumy" und lass es gut sein.
Andernfalls kannst Du arme Schülerin das Auto wie Millionen anderer Schüler und Studenten Auto sein lassen und zu Fuß gehen, Fahrrad fahren und/oder öPNV nutzen.
Sagt ein Vater einer Studentin.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von milliway42


Warum muss jemand, der ein Problem hat, immer gleich dumm angemacht werden, nur weil er/sie sich scheinbar etwas leistet, was sich auf den ersten Blick nicht jeder leisten kann!?

Ich habe hier niemanden dumm angemacht.

Ich habe deutlich darauf hingewiesen, was aus Sicht von Versicherungen normale Vorgänge sind und was Abhilfe schafft.

Da ich vom Fach bin, steckt da auch Berufserfahrung drin.

Zum Persönlichen:

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass hier kein Sponsor vorhanden ist.
Eine Situation, die ich aus meinem Studium kenne. Da ich Moped fahren wollte, gab es weder FS noch Fahrzeug von zu Hause. 😉

Und logisch habe auch ich nicht alle Ratschläge von alten Leuten angenommen. 😁
Was vereinzelt zu meinem Vorteil war, meist aber nicht.

Was soll's - jeder muß seinen eigenen Weg finden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen