Marderschaden Häufigkeit beim Vau ?

Mercedes V-Klasse

Gibt es hier eigentlich auch reine Draußen-Parker ohne Garagennutzung über Nacht?
Mich würde es interessieren, wie "anfällig" der Vau für Marderschäden ist.
(Attraktivität des Motorraumes und der darin laufenden Kabel)
Klar ist auch von der Gegend abhängig, wo man wohnt.
Wir wohnen hier kleinstädtisch, mit nur wenig Landwirtschaft außen herum, aber großen Gärten in der Nachbarschaft.
Als Draußenparker mit nem Volvo XC90 hatte ich im Schnitt alle 3-4 Jahre einen Marderschaden.
Meistens Motorhaubendämmung zerfleddert, aber auch schon mal einen Kabelbiss gehabt.
(dagegen habe ich dann irgendwann Wellrohr um die Kabel gemacht, dann war da nix mehr)
Aber die Isolierung/Dämmung holen sich die Viecher leider immer mal wieder.

Daher interessiert mich nun eure Erfahrung, für meinen (hoffentlich bald) V im Hof , der im Freien übernachten muss.

16 Antworten

Ich fahre jetzt den zweiten Marco Polo.

Wir gebrauchen den Marco Polo nur für die Ferien und er steht auf einem Außengelände in einer ländlichen Umgebung, wo etwa 100 Wohnwagen und Wohnmobile abgestellt sind. Dort gibt es Marder, denn in einem früheren Womo hatten wir schon mal Marderbesuch und wurden Isolierung und ein Schlauch angebissen.

Voriges Jahr fand ich in unserem vorigen, blauen, Marco Polo unter der Motorhaube sogar einen toten Vogel, oben auf dem ABS. Offenbar hatte sich der Marder den Vogel dort abgelegt für später.

Seitdem habe ich einen Maschendraht unter der Vorderachse und ist dort Ruhe.

Gestern Nacht jedoch folgendes auf einem Wohnmobilstellplatz, wiederum in ländlicher Umgebung:

Um etwa ein Uhr hörte ich ein Gepolter, das ich zuerst nicht zuordnen konnte. Ich dachte anfangs, dass sich jemand ans Fahrrad am Heck heranmachen wollte. Als ich richtig wach war, wurde mir bewusst, dass es vorne aus dem Motorraum kam. Da bin ich in der Unterhose raus und sah ich noch gerade, dass sich ein Marder auf und davon machte. Dass diese Tiere so schnell rennen können, wusste ich nicht.

Mag Zufall sein, aber die V-Klasse hat unten viele öffnungen, die ein Marder offenbar bevorzugt.

Marderbeute
Marderbeute
Maschendraht1
+1

Vor einem Jahr habe ich mir von einer damit erfahrenen MB-Niederlassung in Stollberg/Erzgebirge folgendes implantieren lassen:
K&K M4700B - Das Intensive Marderabwehrgerät: Marderabwehr Ultraschall + Hochspannung wasserdicht, 6 verschiebbare +/- Bürsten, 360°-Ultraschall, Sicherheitsmotorhaubenschalter https://amzn.eu/d/g3H9Mci
Seitdem ist bei mir Ruhe, obwohl ich im deutschlandweiten Dienst den MP stetig woanders stehen habe und der Marderverbiss dadurch eigentlich erst richtig losgehen sollte.
(Der vorherige MP ohne M-Schutz war reichlich Attacken ausgesetzt...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen