Marderbiss Vorkehrungen
Hallo zusammen,
nach etlichen Autos und Jahren hat mich nun zum ersten Mal auch ein Marder geärgert. Er hat einige Kabel zerfetzt. Die Reparatur ist erledigt der Dicke läuft wieder.
Ich möchte mir ein Paar Tipps bei Euch holen was ihr unternommen habt um einen weiteren Schaden durch das Tier zu vermeiden.
Ich habe gelesen, dass eine Motorwäsche empfohlen wird um die Duftmarke zu entfernen. Ich bin da allerdings sehr skeptisch
Grüße
Wigand
Beste Antwort im Thema
Hallo,hole dir 1qm Hasengitter lege das am Abend im vorderen Bereich unters Auto
und Ruhe ist
Grüße Udo
34 Antworten
Gibt auch von liqui Moly n spray gegen Marder.
Hundehaare habe ich auch mal gemacht aber wie Oben erwähnt verfliegt der Geruch.
ich hatte mal einen Dieselverlust seit dem ist ruhe.... war wohl dem Tier dann zu ekelig sich in den Diesel zu legen :-P
https://amzn.to/3eJGaVP
ob das Spray hilft weis ich nicht aber kann ich mir gut vorstellen .
Gegen diese Hochfrequenz Piepser bin ich allergisch die Höre ich sogar im haus wenn das Auto vor der Tür steht.
Hatten auch mal so ein Schätzchen in der TG. Einmal Zuleitung vom Wischwasserbehälter zu den Waschdüsen am 211er (das war ne Scheiß-OP!), sonst außer den üblichen Tapsen nix. Süß sind die Fraggles ja, aber echt nervig!
Bringe es aber auch nicht übers Herz, denen den Gar auszumachen, zumal es eine Familie mit Nachwuchs gewesen ist.
Ich hab gelesen, dass sie sehr schlau sind.
Sind die Viecher auch so schlau, dass sie wissen wo sie eingestiegen sind und deswegen immer wieder einsteigen um quasi das Revier zu verteidigen?
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 10. November 2020 um 11:48:54 Uhr:
... Das Vieh läuft nur über die Karosserie. Ich sehe dass an den Tapsen.
Bist du sicher, dass das keine Katze war? Machen die gerne, wenn die Motorhaube auch noch schön warm ist.
Ansonsten bleib ich bei meinem Hochspannungsschutz. Immerhin seit 20 Jahren keinen Marderschaden mehr, davor 2 innerhalb von 6 Wochen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 11. November 2020 um 01:54:40 Uhr:
Bist du sicher, dass das keine Katze war? Machen die gerne, wenn die Motorhaube auch noch schön warm ist.Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 10. November 2020 um 11:48:54 Uhr:
... Das Vieh läuft nur über die Karosserie. Ich sehe dass an den Tapsen.
Ansonsten bleib ich bei meinem Hochspannungsschutz. Immerhin seit 20 Jahren keinen Marderschaden mehr, davor 2 innerhalb von 6 Wochen.
Da bin ich mir ganz sicher, da Katzentapsen anders aussehen sich aber ähneln. Die Dorfkatzen sitzen unterm Auto. Beim Nachbarn kämpfen Katzen und Marder nachts um die Wette im Schuppen.