Marderbiss Vorkehrungen
Hallo zusammen,
nach etlichen Autos und Jahren hat mich nun zum ersten Mal auch ein Marder geärgert. Er hat einige Kabel zerfetzt. Die Reparatur ist erledigt der Dicke läuft wieder.
Ich möchte mir ein Paar Tipps bei Euch holen was ihr unternommen habt um einen weiteren Schaden durch das Tier zu vermeiden.
Ich habe gelesen, dass eine Motorwäsche empfohlen wird um die Duftmarke zu entfernen. Ich bin da allerdings sehr skeptisch
Grüße
Wigand
Beste Antwort im Thema
Hallo,hole dir 1qm Hasengitter lege das am Abend im vorderen Bereich unters Auto
und Ruhe ist
Grüße Udo
34 Antworten
Guten Morgen,
schaut euch das mal an, ich habe es zufällig im TV gesehen (Höhle der Löwen),
ob es hilft - keine Ahnung, aber kostet ja nicht die Welt -
einen Versuch ist es sicherlich wert.
Vielleicht kann ja jemand nach dem Versuch berichten ob's was bringt.
Schönen Tag
Raimund
Ein rechteckiger Holzrahmen mit Hühnergitter hilft . Da wo der Wagen immer steht unter den Motorbereich legen .
Zitat:
@raimund n schrieb am 10. November 2020 um 09:29:01 Uhr:
schaut euch das mal an, ich habe es zufällig im TV gesehen (Höhle der Löwen),
ob es hilft - keine Ahnung, aber kostet ja nicht die Welt -
einen Versuch ist es sicherlich wert.
Nicht schlecht die Preise. Bis zu 85 Euro für 100 gr. von irgendeinem Pulver.😰
Der Verkäufer freut sich sicher über Neugierige...
Ich spare das Geld lieber bzw. wähle meine KFZ Versicherung so, dass auch Folgeschäden bei Marderbiß bezahlt werden - ist billiger. 😁
Gruß
Hagelschaden
Korrekt - das wissen aber sehr wahrscheinlich auch nur die wenigsten mit den Folgeschäden..!
Hab ich zufällig mal im ADAC Heft gelesen und sofort bei meiner Versicherung ändern lassen.
Bei Wildschäden ähnlich...
Wenn das Viech irgendwie kleiner als 60cm ist gibt's nix...
Ähnliche Themen
Ich habe immer 2 WC-Steine im Motorraum hängen, die 2x im Jahr erneuert werden, nie as passiert. Das Vieh läuft nur über die Karosserie. Ich sehe dass an den Tapsen.
Gruß Atzekalle
Zitat:
@famjuwi schrieb am 10. November 2020 um 07:26:07 Uhr:
Es gibt im Fachhandel für Jagd und Waffen eine sehr übelriechende Tinktur, mir fällt da jetzt der Name nicht ein, aber die Verkäufer kennen das. Die habe ich in der Garage auf vier große Pappkartons aufgetragen und das Auto draufgefahren. Hat sehr gut geholfen, hat aber den Nachteil, dass es im Garageninneren schon etwas seltsam riecht.
es könnte ballistol sein.
hat halt den nachteil, dass es (falls es tatsächlich auf die dauer wirkt) nur dort wirkt, wo es aufgetragen wurde.
wenn dein wagen anderswo parkt , ist er ungeschützt.
Zitat:
Zitat:
@famjuwi schrieb am 10. November 2020 um 07:26:07 Uhr:
Es gibt im Fachhandel für Jagd und Waffen eine sehr übelriechende Tinktur, mir fällt da jetzt der Name nicht ein, aber die Verkäufer kennen das. Die habe ich in der Garage auf vier große Pappkartons aufgetragen und das Auto draufgefahren. Hat sehr gut geholfen, hat aber den Nachteil, dass es im Garageninneren schon etwas seltsam riecht.
es könnte ballistol sein.
hat halt den nachteil, dass es (falls es tatsächlich auf die dauer wirkt) nur dort wirkt, wo es aufgetragen wurde.
wenn dein wagen anderswo parkt , ist er ungeschützt.
ne... Ballistol war es nicht, das ist ja Waffenöl, es könnte "Kornitol" gewesen sein. Es war eine sehr dunkle bis schwarze ölige Flüssigkeit, die extrem stinkt. und ja ... habe ich nur in meiner Garage verwendet, Im Freien oder an anderen Orten ist es nicht wirklich wirksam... außer evtl. die Reifen dann vor Ort damit einsprühen .. :-)
Entschuldigung - blöde Frage.
Wenn Du eine Garage hast, wieso musst Du Dein Fahrzeug extra nochmals gegen Marder schützen?
Ist die etwa "undicht"..???
P. S.
Ballistol stinkt auch nicht weniger...!
Damit hab ich mal Omas alte Singer Nähmaschine eingesprüht und dannach hat die Bude 3 Tage gestunken...
Hätte ich besser mal auf dem Balkon gemacht und die Nähmaschine 3 Tage dort stehen lassen...!!!
„Garage ist dicht gegen Marder“ ist der erste Fehler! Die sind wie Mäuse! Es gibt natürlich auch Garagen, da kommt der Marder nicht rein aber diese Garagen sind so schlecht belüftet, dass es auch fürs Fahrzeug nicht gut ist!?
Zitat:
@migoela schrieb am 10. November 2020 um 13:35:07 Uhr:
@famjuwiEntschuldigung - blöde Frage.
Wenn Du eine Garage hast, wieso musst Du Dein Fahrzeug extra nochmals gegen Marder schützen?
Ist die etwa "undicht"..???P. S.
Ballistol stinkt auch nicht weniger...!
Damit hab ich mal Omas alte Singer Nähmaschine eingesprüht und dannach hat die Bude 3 Tage gestunken...
Hätte ich besser mal auf dem Balkon gemacht und die Nähmaschine 3 Tage dort stehen lassen...!!!
siehe den nachfolgenden Kommentar... :-) es gibt fast immer kleine Schlupflöcher, durch die sich Marder oder ähnliches Kleingetier zwängen können...
Jou - stimmt auch wieder...
Bei uns flitzt auch ab und zu mal ein Marder die Straße entlang - Stadtpark ist in der Nähe.
War einmal ganz lustig (vom Balkon aus beobachtet) - Der Marder und eine Katze "treffen" sich unter einem Auto....!
Und nun die Quizfrage : Wer haut freiwillig ab..???
Wenn es schlau ist, das Auto 😁
Auch nicht schlecht die Antwort 😛
Aber ich löse auf : Die Katze hat den „sofortigen“ Abgang gemacht...😎
Ein Freund von mir wollte einen Marder verscheuchen, weil das Vieh um sein Auto rumschlich. Das Vieh hat ihn attackiert. Mein Freund hat auch'n Abgang gemacht. War nix mit wegtreten.
Ja,die sind wie Ratten - wenn die sich in die Enge getrieben fühlen werden die voll „Agro“ und gehen zum Angriff über 😁
Deshalb mal lieber einen großen Bogen um die Viecher machen - die haben sehr spitze Zähne...😉
Gut,normalerweise hauen die dann ab - aber wenn sie irgendwo in einer Ecke sitzen und keinen Fluchtweg mehr haben,könnte es blöde werden...😮
Wo ist eigentlich der TE ?
Vorschläge genug hat er ja hier schon bekommen 🙂