Marder - Was hilft wirklich ???

Opel Vectra C

Hallo Kollegen,

heute Nacht hat sich in meinem GTS ein Marder köstlich amüsiert. Schläuche, Kabel abegebissen, der genaue Schaden wird gerade von der Werkstatt ermittelt.
Dabei sagte mir der Meister man solle etwas gegen Marder machen, wenn er einmal "drin" war, kommt er immer wieder.

Meine Frage an euch: Welche Mittel bzw. Maßnahmen helfen wirklich um den Marder fern zu halten ?

Gruss,
Steffen.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTS-WN


Oder eine Schrotflinte kaufen 🙂

Marder stehen unter Naturschutz!

Aber hier gehts schon wieder los mit "Naturschutz". Also wenn ich mal über das Wort nachdenke, komme ich zu folgenden Entschluss: Also das Wort Natur-schutz sagt ja, das die Viecher in der Natur geschützt sind. Ergo sind Parkpläter oder Motorräume keine Natur ==> also Tritt der Naturschutz dort nicht in kraft....? 😉

Ich bin auch Opfer von Mardern. Allerdings hält es sich mit den Fußtapsen über das komplette! Fahrzeug eigentlich in Grenzen. Parke nun immer ein Parkplatz weiter..und schon hat ein anderer die Spuren auf sein Auto 🙂

MfG

W!ldsau

Hab grad den alten Thread zum Thema Marder gefunden: klick
falls es jemand interessiert

MfG

W!ldsau

Ich habe mir mal folgende, kostengünstige Marderschutzanlage bestellt:

https://www.pearl.ch/ch-a-PV7174-5443.shtml?query=marder

Sobald sie ankommt, werde ich sie installieren (lassen) und rückmelden, ob's hilft. Bisher habe ich zwar auch nur Spuren auf dem Wagen und ausserdem bin ich versichert. Aber den Ärger möchte ich mir eigentlich ersparen und werde deshalb Massnahmen ergreifen.

ich bin auch der festen Überzeugung, dass nur Strom oder Töten hilft. Töten ist leider illegal. Sollten den verdammten Aktivisten mal dauernd die Kabel durchgebissen werden - aber anderes Thema.

Hundehaare, Spray, Dampfstrahler helfen nur temporär. Wenn überhaupt. Die Viecher gewöhnen sich seit Generationen immer mehr an den Menschen und seine Umwelt, sprich sie finden Hundehaare wahrscheinlich immer weniger abschreckend.

Piepstöne werden oftmals von den Viechern gar nicht wahrgenommen.

Stromschläge funktionieren. Ich kann folgendes empfehlen: fahr zu Vergölst und lass dir deren Strom-Marderschutz einbauen. Hab damals glaub 330€ rum bezahlt.
Features:
- ist ins neue Auto mitnehmbar, das Geld ist also nicht verloren
- zum Standard können noch ein paar extra Stromplatten dazubestellt werden --> erweiterungsfähig (gut bei großem Motorraum oder wenn man wie ich es einfach satt hat und auf Nummer sicher gehen will)
- ich bin seit Jahren Pendler, mein Auto steht 5 Tage in der Woche nur auf 1 Fleck und es sind extrem oft Marderspuren auf der Scheibe, sprich das System hat wahrscheinlich Stromstöße abgegeben, also Spannung verbraucht. Es gab noch nie Startprobleme (System schaltet sich angebl. ab wenn Batteriespannung unter kritischen Wert fällt)

grüße

Ähnliche Themen

Dann hat sich Vergölst das gut bezahlen lassen.

Marderschutz Sensor 717 (gibt schon 737) = 160€
Selbsteinbau = 1h

Vorteil: Man kann selbst entscheiden, wo
die Platten hin kommen und spart Geld für die nächste Tankfüllung.

Es ist alles in der Anleitung erklärt, es liegt ordentlich Saft an und sollte bei Zündung abschalten.

P.S.: Vor Einbau - jeden Tag Spuren auf dem Lack. Seit Einbau ist nicht eine Spur zu sehen.

bitte nicht auf die 330€ festnageln. ich sagte "ich glaube....", ich hab das ding schon eine ganze weile drin..und mehr platten als die standardversion hab ich auch (auch im post erwähnt...), somit ist die vergleichbarkeit eh nicht gegeben.

will auch keine werbung machen, aber ich finds immer hilfreich wenn ich infos über ein bestimmtes thema suche und auch eine grobe richtung habe was den preis angeht. wayne 100€ wenn der laden danach läuft wie ich es mir vorstelle...meine freizeit ist mir gold wert (bin pendler) und einfach nur froh, wenn ich samstags läden finde die mir auch samstags weiterhelfen.

als vorteil muss das selbstdesign der plattenlegung nicht unbedingt gesehen werden - ab und an glaub ich noch an das gute im menschen und denke die haben hoffentlich mehr ahnung wo es sinnvoll ist die platten anzubringen.

aber alles egal, ich wollte einen richtungsschuss für den preis geben, denk das ist hilfreich

Wenn mir mal einer von euch sagen könnte, was den verdammten Nager davon abhält, damit er nicht ständig seinen Arsch auf der Antenne wetzt und schlussendlich auch noch draufsch ... 😁
Ein Netz mit Stromplatten auf die Karosse legen ... ? 😎

kumpel von mir legt diesen hasendraht unters auto. schön holzrahmen drumgebastelt, sodass er die ganze vorrichtung schnell hinlegen und auch schnell wegnehmen kann und es halt kein gefummel ist.

seit dem läuft der marder nicht mehr über sein auto.

ich vermute, die stromschläge nerven ihn, aber er kommt immer wieder. der hasendraht scheint den marder so zu nerven, dass er sich ein "leichteres opfer" sucht. kein plan, vielleicht hatte er auch nur einen nicht-hartnäckigen-marder....

mir kacken die viecher auch immer neben die antenne - der gummifuß sieht entsprechend aus und wird bestimmt irgendwann mal undicht. aber hey, hauptsach scheiss naturschutz-marder...vollidioten die den mist beschliessen -.-

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Pimblhuber


... den verdammten Nager davon abhält, damit er nicht ständig seinen Arsch auf der Antenne wetzt und schlussendlich auch noch draufsch ... 😁
...

Klugscheissermodus *on* Ein Marder ist ein Raubtier , kein Nager ! Klugscheissermodus* off*

Am zuverlässigsten wird wohl eine Kombination der Massnahmen helfen. Also Marderschutzanlage + Maschendrahtzaun + eventuell Marderschutzspray, Hundehaare oder ähnliches. Und schlussendlich hängt es auch vom örtlichen Marder ab. Wer selbst Tiere hat oder mit Tieren aufgewachsen ist, weiss, dass jedes Tier einen eigenen Charakter hat, gerade so wie Menschen. Einige Marder werden wohl bei geringstem Widerstand nach einem neuen Opfer (sprich Auto) suchen. Andere sind wahrscheinlich hartnäckig und geben auch bei Stromstössen oder anderen Gegenmassnahmen nicht auf. Pech, wenn man einen Dickkopf in der Umgebung hat :-)

Zitat:

Original geschrieben von altae


Ich habe mir mal folgende, kostengünstige Marderschutzanlage bestellt:

https://www.pearl.ch/ch-a-PV7174-5443.shtml?query=marder

Sobald sie ankommt, werde ich sie installieren (lassen) und rückmelden, ob's hilft. Bisher habe ich zwar auch nur Spuren auf dem Wagen und ausserdem bin ich versichert. Aber den Ärger möchte ich mir eigentlich ersparen und werde deshalb Massnahmen ergreifen.

Die erwähnte Anlage war leider nicht lieferbar. Daher habe ich mir doch die Mardersicher "MS 12V Mobil" geholt. Eingebaut und bisher keine Probleme mehr, auch keine Spuren auf dem Auto. Mal schauen, ob es so bleibt. Gespannt bin ich auch, wieviel Strom die Anlage verbraucht. Unter der Woche pendle ich per ÖV zwischen Wohn und Arbeitsort, das Auto benötige ich fast ausschliesslich am Wochenende für private Fahrten. Ich hoffe einerseits, dass der Saft in der Batterie ausreicht, um das Auto schlimmstenfalls 5 Tage zu schützen. Und andererseits hoffe ich, dass sich die Anlage wie angekündigt rechtzeitig ausschaltet, falls der Saft in der Batterie nicht ausreichen sollte. Ich werde das Ganze jetzt mal eine Weile beobachten, um dann meine Erfahrungen hier weiterzugeben.

Wie versprochen hier ein Update. Die Marderwarnanlage funktioniert einwandfrei, kein Besuch des Marders im Motorraum bisher und auch kaum mehr Spuren auf dem Auto. Und der Stromverbrauch ist erstaunlich gering. 5 Tage am Stück sind kein Problem. Bin sehr positiv überrascht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen