marder problem
hey zusammen,
hab da ein echt großes problem mit mardern. seit mehreren wochen kackt mir regelmäßig ein marder auf meinen weissen benz und zwar direkt an den antennenstummel auf dem dach. hab schon gehört, dass man das auto gründlich waschen soll, was ich auch schon gemacht hab. hab ihn sogar eingewachst, besonders ander stelle am dach. nun passiert das aber immer wieder, bin echt radlos. gibt es da ein mittel oder irgendwas, so dass der marder nicht mehr auf mein dach zum kacken geht??🙂
23 Antworten
das wäre meine Notlösung 12V Plus und dann Masse. Ich hätte aber gern 12V Plus und dann geschaltetes Plus also Klemme 15. Ich hab bei dem Wagen nur kein Plan, wo ich das abgreifen kann. Bei meinem alten 3er Golf wars kein Problem. Wenn jemand einen Stromlaufplan hat oder sogar Elektriker ist kann er ja hier mal kurz posten wo den Klemme 15 (evtl. Batterienah) abzugreifen ist.
mfg
wo habt ihr das ultraschallgerät an sich dann installiert?? direkt neben der batterie oder so, dass es in den motorraum abstrahlt. ich will nämlich auch sowas installieren, bin mir aber auch mit der richtigen platzwahl unsicher.
Frage: Warum ist es Euch wichtig, daß das Gerät während der Fahrt aus ist? Ich hab meinen direkt an der Batterie hängen, dadurch ist auch sichergestellt, daß die Bordelektronik keinen ungewöhnlichen Stromverbrauch erkennt und den Strang einfach abschaltet....
Ähnliche Themen
http://marderabwehr.de/.../Montageanleitung_GO_6PM.pdf
Dritter Absatz: Garantiebedingung ist Anschluß Kl15.
Da würde ich mir dann überlegen, warum der Hersteller nicht will, daß das Teil immer eingeschaltet ist, befürchtet er da dass die Obsoleszenz seiner Produkte vor Garantieende eintritt?
Wie will er das nachweisen, wenn man es ihm nicht von sich aus sagt?
Die modernen Bordnetze reagieren mitunter sehr empfindlich auf nicht von Werk aus installierte Verbraucher (siehe auch die vielen Themen hier mit LED-Lampen), daher bevorzuge ich immer den direkten Anschluß an die Batterie, zur Not würde ich mir dann eher eine Schaltung aufbauen, die die Stromzufuhr bei laufendem Motor abschaltet, aber das ist so unnötig wie ein Kropf.
Direkter Anschluß an Batterie ist klar, für Kl15 ist ein drittes Kabel da.
Warum der Hersteller die Garantieleistung so ausführt, läßt nur vermuten (den Festspannungsregler im Gerät gespart, Mangelhafte Bordelektronik gerade bei alten Auto´s mit Spannungsspitzen Vmax > 14,4V usw. ) und würde dieses Thema in eine falsche Richtung lenken - von fehlgeleiteten Themen haben wir hier gerade im Mercedes-Bereich mehr als genug!!
Die letzte Frage steht weiterhin im Raum:
Wer hat einen Stromlaufplan?
Wo kann Zündungsplus im Motorraum angezapft werden?
In der aktuellen AutoB.ld wird dieses Teil empfohlen:
Stop & Go 8 Plus-Minus , Preis 175 €
das ganze mit einem Link hierher:
Wenn dann jeder sowas drin hat, wird sich der Marder genetisch so verändern, daß er wieder ins Auto gehen kann. Dann funktionieren die Marderschrecke als Lockmittel 😁
Im Moment sieht es aber noch so aus, daß ein Marder, der was hört, einfach nicht rangeht, wenn da irgendwelche Geräusche für ihn wahrnehmbar sind, da ist der Selbsterhaltungstrieb einfach stärker als die Neugier. Und die Marder, die nichts hören, werden schnell Opfer ihrer natürlichen Feinde werden und somit auch vom Auto wegbleiben.
Jeder wird seine Erfolge haben, egal, was jetzt da gut oder nicht so gut getestet wird...