Marco Polo zu fünft...?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

Nutzt irgendjemand da draußen den Marco Polo als fünfköpfige Familie, etwa mit zusätzlichem Einzelsitz oder Doppelsitzbank?
Ein paar Erfahrungen zur Praxistauglichkeit würden mich brennend interessieren. Die Lust wäre groß, die Vernunft sagt aber, dass das alles zu eng wird. Schlafen würden wir schon hin und wieder drin, die Campingausstattung - Küche und Schränke - selbst bräuchten wir aber wohl nicht häufiger als ein, zwei mal im Jahr.
Stand irgendjemand auch vor dieser Entscheidung?

Grüße und ein schönes WoE
Andreas

Beste Antwort im Thema

Einseitige Beladung hin oder her, im Alltag, jetzt 41.000 km merke ich davon überhaupt nichts.

Auch wen ich zusätzliches Zeug mit umherfahre, Anspielung auf eventuellen Mehrverbrauch, kann ich nur sagen, das mich der Verbrauch von ca. 7,6L nicht im geringsten stört.

Unser Fahrprofil hat sich mit dem MP völlig verändert. Wir alle 3 lieben den Marco Polo und unternehmen jetzt vieles auf das wir vorher gar nicht gekommen wären oder immer in Hotels übernachteen mussten.

Ich sag es mal so, wenn der MP erst einmal da ist wird er auch genutzt da er einfach immer da ist.

Ich will auch niemanden bekehren, du und auch wir haben ja schon unsere Entscheidung getroffen. Die Zeilen sollen ja auch nur Denkanstoß für andere sein die noch vor der Wahl stehen.

Wir hatten bist jetzt immer Autos mit den wir "nur" fahren konnten.
Jetzt haben wir den Mehrwert das wir auch "mal" mit Max 4 Personen spontan übernachten, essen, waschen und was weiß ich noch alles ...

Und wenn ich mir die Wiederverkaufspreise von MP und co ansehe macht sich die Mehrinvestiotion mehr als bezahlt. Ganz abgesehen von dem Fun den wir schon mit den MP hatten und noch haben werden.

Grüße

35 weitere Antworten
35 Antworten

man sollte auch daran denken, daß der 5. Sitz beim schlafen aus dem Auto raus muß. sonst ist es viel zu eng oder man kann evtl. nicht mal die untere Liegebank umklappen. Paßt der dann ins Beistellzelt?

Wir sind zu dritt und waren beim testen 2 Woche unterwegs. das sogar ohne Zelt. Es ist eng und man muß es mögen.
Von Vorteil ist auch, wenn man auch ml gerne im Regen draußen ist.. Bei längeren Urlauben werden wir das Buszelt mitnehmen oder unseren Wohnwagen. Alles was kürzer oder weiter weg ist wird mit dem MP gemacht. Angefangen von Übernachten bei Freunden, Kurztrips ins Allgäu, den Rhein oder den Bodensee zum wandern.

Aber selbst wir überlegen noch, weil ja auch noch bei 50% ein großer Hund zusätzlich mit soll.

Praktisch ist eben die Größe, daß man nicht so auffällt, überall parken kann und eigentlich alles dabei hat.
Autark gehen auch 2-3 Tage und man spart ein zusätzliches Auto / Wohnmobil das dann meist einfach rumsteht und vor sich hin gammelt. Dann eher etwas mieten.

Hi, ist das so? Ich habe bei mobile.de Bilder recherchiert, wonach die Liegefläche ausgeklappt direkt an den 5 Sitz anstieß. Schien also zu funktionieren. Der Sitz war allerdings entgegen der Fahrtrichtung montiert, was ja nicht jedermanns Sache ist.

Mit dem zusätzlichen Einzelsitz sah der Innenraum eigentlich noch halbwegs großzügig aus, mit der zusätzlichen Doppelsitzbank (ebenfalls den Bildern bei mobile.de nach zu urteilen) erscheint der Innenraum dann überfrachtet...

Zitat:

@andreasrschneider schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:15:10 Uhr:


Hi, ist das so? Ich habe bei mobile.de Bilder recherchiert, wonach die Liegefläche ausgeklappt direkt an den 5 Sitz anstieß. Schien also zu funktionieren. Der Sitz war allerdings entgegen der Fahrtrichtung montiert, was ja nicht jedermanns Sache ist.

War das mit ausgeklappter Liegefläche und 5. Sitz tatsächlich ein Marco Polo oder evtl. eine V-Klasse extralang mit Liegepaket?

Zitat:

@Mazout schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:21:55 Uhr:



Zitat:

@andreasrschneider schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:15:10 Uhr:


Hi, ist das so? Ich habe bei mobile.de Bilder recherchiert, wonach die Liegefläche ausgeklappt direkt an den 5 Sitz anstieß. Schien also zu funktionieren. Der Sitz war allerdings entgegen der Fahrtrichtung montiert, was ja nicht jedermanns Sache ist.

War das mit ausgeklappter Liegefläche und 5. Sitz tatsächlich ein Marco Polo oder evtl. eine V-Klasse extralang mit Liegepaket?

Das war definitiv ein MP, die Küche im Hintergrund zu sehen...

Ähnliche Themen

Voilà

Das wird dann aber mächtig eng..

  • Die Schublade unter dem Bett ist nicht mehr zugänglich
  • Der Beifahrersitz lässt sich nicht mehr drehen oder sinnvoll nutzen

Wir sind ja nur zu Zweit unterwegs.. Aber der gewonnene Raum durch die gedrehten Vordersitze schätzen wir sehr. Es ist wohlverstanden immer noch eng.. Der 5. Sitz sehe ich persönlich wirklich nur als Notlösung an, wenn man mal eine Person mehr transportieren möchte.. Zum Campen macht man sich da glaubs wirklich keine Freude 🙁

PS : Sieht es auf dem Bild so aus, als ob der kleine Teil der Bettverlängerung hochgekappt ist? Falls dem so ist, macht der Aufbau auf dem Bild keinen Sinn.. Das Bett ist so nicht nutzbar, respektive passt es voll ausgezogen mit dem 5. Sitz dann definitiv nicht.

Mein Gefühl hat sich nicht getäuscht.. Das Bett kommt normal deutlich weiter nach vorne und blockiert auch die Schublade unter dem Waschbecken.. Was auf deinem Bild nicht der Fall ist.. Also das kleine Teil der Bettverlängerung ist also defintiv hochgeklappt. Siehe hier : http://mein-auto-blog.de/.../Doppelbett-in-der-V-Klasse-Marco-Polo.jpg

Zitat:

@liqsh schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:54:33 Uhr:


Mein Gefühl hat sich nicht getäuscht.. Das Bett kommt normal deutlich weiter nach vorne und blockiert auch die Schublade unter dem Waschbecken.. Was auf deinem Bild nicht der Fall ist.. Also das kleine Teil der Bettverlängerung ist also defintiv hochgeklappt. Siehe hier : http://mein-auto-blog.de/.../Doppelbett-in-der-V-Klasse-Marco-Polo.jpg

Stimmt, liqish hat recht, das Bett ist nicht kpl. Ausgezogen und so nicht zu benutzen.
Grüße

Wieso? Wenn man klein ist dann sollte es auch ohne die Verlängerung gehen... ;-)

Ja dann kann man da auch zu sechst drauf schlafen 🙂

....die drei Pänz würden allemal draufpassen, jedenfalls die nächsten zwei Jahre :-)

Danke liqsh für die Aufklärung bzgl. des Bilds bei Mobile. Das wäre ja totaler Unsinn, den Sitz jedes Mal ausbauen zu müssen...

Danke auch allen anderen für die Beiträge. Den Traum vom MP muss ich wohl noch 15 Jahre aufschieben und inzwischen an den MP Acitivity 'Plus' denken. Die Tatsache, dass sich kein Mensch gerührt hat, der den MP zu fünf nutzt, spricht ja auch für sich.

Noch ne Frage: Macht es hinsichtlich des Schlafkomforts eigentlich einen Unterschied, ob man unten Leder- oder Stoffsitze hat?

Also ich habe mir das Liegepaket in Verbindung mit Stoffbezug bestellt. Ich habe jetzt ein Auto mit Lederausstattung und das ist schon auf dem Rücksitz eine recht rutschige Sache. Ich könnte mir vorstellen, dass bei einer "Lederliegefläche" ganz gerne mal die Auflage samt Liegendem verrutscht.

Zitat:

@Mazout schrieb am 20. Oktober 2016 um 17:16:29 Uhr:


Ich könnte mir vorstellen, dass bei einer "Lederliegefläche" ganz gerne mal die Auflage samt Liegendem verrutscht.

Das ist überhaupt nicht der Fall, auch nicht nur annähernd... 😉

Gibt es die Liegefläche (Bettverlängerung) überhaupt in Leder?
Also auf dem Leder der Rückbank rutscht es bei mir auch, darfst da nur nich so wilde Sau spielen, dann geht das schon 😉

Eine bekannte dachte heute meinen MP 447 zu sehen. Gleiche Farbe, indiumgrau, gleiche Felgen .... alles gleich sogar beim gleichen Händler gekauft 🙂 ... nur das Nummernschild passte dann doch nicht COE ...
wurde als Handwerkerauto genutzt
Das nur mal so 😉 ... fand ich ganz lustig

Deine Antwort
Ähnliche Themen