1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Marco Polo 250 oder 300

Marco Polo 250 oder 300

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
vor ca. 15 Jahren hatten wir einen MP als V6 und waren damit sehr zufrieden. Nun wollen wir unseren aktuellen Hymer GCS (V6) verkaufen und wieder einen MP kaufen. Hier ist jetzt die Frage: 250 oder 300?
Es geht nicht um die Endgeschwindigkeit, eher beim Überholen auf der Landstraße. Aber das wichtigste ist, wie unterscheiden sich beide Motoren bei den Schaltvorgängen bei leichten Bergen oder Anstiegen? Wir hatten mal einen Sprinter mit 163 PS und der war sehr nervös, er schaltete sehr oft.

Schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung.

Beste Grüße
Jörg

Ähnliche Themen
23 Antworten

Sehe ich genauso und wir fahren noch einen RSQ8. Noch nie hat mich die Leistung vom V300d gestört. Für das Fahrzeug passt es, aber ein V450d wäre natürlich ein Traum.

Was ich nicht brauche, kaufe ich mir auch nicht. Nicht anders herum.

Eine Alternative wäre eine nachträgliche Optimierung des V250. HW-technisch sind die Motoren ja (nahezu) identisch.

Zitat:

@Piefke11 schrieb am 30. Januar 2025 um 17:46:32 Uhr:


Eine Alternative wäre eine nachträgliche Optimierung des V250. HW-technisch sind die Motoren ja (nahezu) identisch.

Ziemlich sinnlos bei einer Neuanschaffung, da eine Optimierung auch Geld kostet und die Garantie/Gewährlesitung ist dann gleich noch mit futsch.

Zitat:

@Piefke11 schrieb am 30. Januar 2025 um 17:46:32 Uhr:


HW-technisch sind die Motoren ja (nahezu) identisch.

Nein sind sie nicht….

250 ist OL und 300 TOP…

https://www.motor-talk.de/.../...ur-motorenfertigung-t5415154.html?...

Zitat:

@piz-nair schrieb am 30. Januar 2025 um 19:55:37 Uhr:


250 ist OL und 300 TOP…

https://www.motor-talk.de/.../...ur-motorenfertigung-t5415154.html?...

Interessant. Ich hatte das "TOP Type" im Configurator nie so ganz verstanden.

Das legt auch nahe dass der 300er bei gleicher Beanspruchung haltbarer sein könnte. Oder ist das abwegig (und warum)?

Also mal aussergewöhnliche Probleme aussen vorgelassen stimme ich dem zu, dass bei gleicher Beanspruchung das Material des 300 zuverlässiger sein sollte. Und durch die bessere Bearbeitung der Zylinderlaufflächen kann man von tieferem Verbrauch ausgehen - gleiche Leistung vorausgesetzt (was schwierig ist denn Mehr-PS nutzt man doch gerne mehr…)

Hallo,
Ich habe den V250 als MP. Mir reicht der vollkommen aus. Es ist ja auch immer irgendwie der Weg das Ziel!
Meiner ist 2 Jahre alt und die 9 G tronig überzeugt mich.
bei meinen meistens nicht mehr wie 120 km/h komme ich mit unter 7l klar.
Es ist eben kein Rennwagen-- soll er auch nicht sein!

Ich wundere mich immer, wie oft der 220 gekauft wird. Aber im Spritverbrauch sind diese dann am günstigsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen