MAP SENSOR beim C180 aus 1993
Hallo Liebe leute,
Wo finde ich am W202 C180 aus 1993 den Map Sensor (Massenpotentiometer)
Ich habe mein Wagen auf E85 umgerüstet und mir fehlt nun das Signal vom Map Sensor.
Beste Antwort im Thema
erzähl uns doch mal was du mit dem Signal willst?... bzw. was das Signal dann machen soll?
bzw. welche Werte du erwartest... ?
Vielleicht kommen wir der Sache dann näher....
18 Antworten
Moin,
wir reden doch hier vom "Vorläufer" des Luftmassenmessers...?
der sitzt in der Ansaugbrücke (schwarzes Kunststoff rohr quer über den Motor)
n kleiner Stecker und der Sensor ist so groß wie ne kleine Glühbirne mit Klipps befestigt...
von der Bildmitte auf ca. 13.00 Uhr
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
den sieht man nicht - ist von hinten..
korrigiert mich wenn ich irre..
servus
Hmmm ich weiss es selber nicht, aber so wie ich weiss, haben die W202 aus 1993 keine Luftmassenmesser...
Hat jmd noch eine idee wo es sein kann ? Ich vermute selber dass es irgendwo in der nähe vom Drosselklappe liegt aber keine ahnung..
Wenn es in der Nähe der Drosselkappe ist, dann könnte es das mein was mein Vorposter beschrieben hat. Wenn man das Rohr abbaut, siehr man die Drosselkappe (müsste es jedefalls die Drosselkappe sein wenn ich mich nicht irre 😉 ). Das Rohr muss man abnehmen um an die Zündkerzen zu kommen. Etwas lästig, aber wie ich finde doch gut, da kein Wasser an selbige kommt.
Mein Vorposter hat ja auch vom Vorgänger des LMM gesprochen, nicht vom LMM.
Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/MAP-Sensor
Könnte mir vorstellen das es das ding wirklich ist!
Zitat:
Original geschrieben von miko87
Hat jmd noch eine idee wo es sein kann ? Ich vermute selber dass es irgendwo in der nähe vom Drosselklappe liegt aber keine ahnung..
Zitat:
Original geschrieben von mir
der sitzt in der Ansaugbrücke (schwarzes Kunststoff rohr quer über den Motor)
n kleiner Stecker und der Sensor ist so groß wie ne kleine Glühbirne mit Klipps befestigt...
wer nicht will der hat!
Ähnliche Themen
ok gut werde gleich mal nachschauen, weiß jmd zufällig was für eine Spannung oder Strom da fließst ?
Ja. 😁
Ist auf dem ersten Foto links am Saugrohr.
erstes Bild - Bildmitte etwas links/unten der geklipste Stecker..
Denke aber das MAP die falsche Bezeichnung ist bei dem Baujahr.
Den gabs erst ab 95 oder 96...
Der 93er hat in diesem Sinne keinen MAP oder LMM...
der dort angebrachte Fühler ist in erster Linie
- nach meinen Recherchen, die ich inzwischen angestellt habe -
lediglich ein Ansaugluft-Temperatursensor...
so sieht er aus
http://www.daparto.de/.../8139ba4e4a176d5f6f4d55a910efcc29fc6212df
Edit: etwas zu langsam... hehe
Ich hab dir den MAP-Sensor mal markiert.
Auf dem Bild im gelben Ring.
mfg.
Ok respekt 🙂 aber hmmm ist ist das nun ein map sensor oder nicht ?? 🙂 ich werde heute mal den kabel bisschen abisolieren und schauen wieviel kabeln da drin sind.
Zitat:
- Pol-Anzahl: 2 -polig
geh davon aus, dass hier Spannung anliegt (?V - messen..)
der Sensor ändert seinen Widerstand je nach Temperatur..
die Ausgangsspannung wird vom MSG ausgewertet.
Schaltbild hier
http://www.ats-24.de/images/vendor/tecdoc/159/10.4014-FA.jpg
So wie ich es in den umfangreichen Antworten gelesen habe, haben dir schon mehrere Mitglieder genau erklärt wo der MAP Sensor sitzt.
Meine Meinung dazu ist wenn du es nicht glauben willst dann fahre doch mit deinem 202er in eine Mercedeswerkstatt. Dort wird man dir das gleiche sagen wie manche Vorposter.
Dann hast du auch die Chanze einen Mechaniker oder wenn du Glück hast auch einen Mechanikermeister an zu zweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von miko87
Ok respekt 🙂 aber hmmm ist ist das nun ein map sensor oder nicht ?? 🙂 ich werde heute mal den kabel bisschen abisolieren und schauen wieviel kabeln da drin sind.
Wienboy wenn du mal die antworten nochmal lesen würdest, dann würdest du auch sehen warum ich es so gesagt habe, ich habe gefragt ob es ein map sensor ist oder nicht da einige kollegen sagen dass es kein map sensor gibt und das dies ding ein ansaug temperatur sensor ist.
erzähl uns doch mal was du mit dem Signal willst?... bzw. was das Signal dann machen soll?
bzw. welche Werte du erwartest... ?
Vielleicht kommen wir der Sache dann näher....