manuelle Rückstellung Serviceleuchte
Hallo,
bei der Serviceleuchte habe ich einen heißen Tipp bekommen.
Ohne großen Aufwand die Serviceleuchte zurücksetzen. Echt super dachte ich und hab’s gleich ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
Kann es hier Unterschiede bei Modelljahren geben? Hat jemand eine Rat?
Gruß
Philo
62 Antworten
Nun noch mal, obwohl es hier ca 3 mal geschrieben wurde:
Servicelampe über Tageskilometer geht nur bei S/V40 AB Modelljahr 99. Vorher geht es nur mit dem Volvo-System-Tester. Keine Chance es selber zumachen. Fahrt zum Händler. Also wir löschen sie immer umsonst.Sind ja nur ein paar Sekunden.
Serviceleuchte
Hallo, ich bin froh hier Tips zum löschen der Servicelampe gelesen zu haben.
Also ich fahre einen Volvo V40 1,9 l D(85KW) Modell 2001 und habe wie hier beschrieben, Zündung auf 1 gestellt, dann den Tageskilometerknopf gedrückt gehalten und bin dann auf Stellung 2 gegangen.
Die normalen Kontrollleuchten gingen an und nach ca. 10 sek. hat die Serviceleuchte angefangen zu blinken.
Dann habe ich den Knopf vom Tageskilometer wieder losgelassen und seit dem leuchtet sie nur noch, wenn ich die Zündung anmache und erlischt sofort wenn das Fahrzeug an ist!!! *g*
Nur einen Ton wie teilweise hier beschrieben wurde, habe ich nicht gehört.
Viel Erfolg!!!
also bei meinem V40 bj 01 funktioniert das wie in der pdf beschrieben, nur das der signalton nicht kam. aber sonst alles bestens
Bei mir kommt auch kein Piepton Bj. 01 aber Zündung I dann den Drücken, Zündung II und dann erlischt es nach 10s Sekungen ohne ein Piepen!
Ähnliche Themen
Einen älteren Beitrag konntest du wohl nicht finden? 😛
Aktuell sind 4 Varianten bekannt: http://www.elchschreck.de/tipps/service2.php
Gruß Tom
oO,,,der letzte hat 2004 gepostet, hab ich gestern Abend nicht mehr mitbekommen; war so glücklich die Service Lampe wegbekommen zu haben!
Hi Volvisti, hier kommt, wie´geht - habe den V70 T5, Bj. 98, aber ich denke, so müsste die Servicelampen-Rückstellung bei allen gehen.
1. Tageskilometerzählerknopf gedrückt halten
2. Motor starten
3. Wenn die Servicelampe nach etwa 10 sec. anfängt zu blinken, sofort den Tages-KM-Knopf loslassen.
Lampe geht sofort aus und bleibt aus.
Typische Reset-Funktion also - denke, dass das bei vielen geht.
Gruß
Hallo zusammen,
wollte euch mitteilen, dass die Serviceleuchte nicht nur beim V40 funktioniert, sondern auch beim S60. Habe es gerade an meinem Bj 2001 erfolgreich durchgeführt.
Gruß Alex
bei mir gingen die ganzen tricks nich.
als die das erste mal leuchtete, hab ich das bei einer werkstatt mit passendem gerät für paar euro machen lassen, aber ca 1j später hat die dann schon wieder geleuchtet! ich dacht die würd das nur bei großem service alle paar jahre oder so machen. auf jedes jahr rückstellung hab ich kein bock, hab die ausgebaut. bissien fummelarbeit den tacho rauszubekommen, aber kann man gut hinkriegen.
Ich fahre ein Volvo V40 1.9D, BJ 2004... Bei mir hat es so funktioniert...
1. Rückstellknopf Eindrucken
2. Zündung af II und dabei Rückstellknopf weiter festhalten bis service lämpchen blinkt
3. Knopf loslassen, es gibt ein pieps und Fertig...
Nur eins gabs bei mir ne... dieser Pips Ton.... aber Service Lämpchen ist aus...
Vielen Dank für den Tipp...
Hallo.
Schließe mich an.
Bei meinem V40 1,8 EZ.: 09.2000 hat es ebenso,
nach Anleitung funktioniert.
Gruß Martin
Hallo,
bei meinem V40 T4 (4/98) musste ich erst zum ATU und hab mir dort das Diagnosegerät anschließen lassen. Rechts neben dem Gaspedal im Mitteltunnel ist der Anschluss versteckt.
Nur SO ist es möglich beim MJ 98 die Servicelampe zu deaktivieren. Alle jüngeren Modell funktionieren sicher nach Anleitung, aber nicht die 98'er Modelle. Der Modellwechsel war so um August.
Wen die Leuchte also stört muss die 30-200€ investieren, wer sich daran nicht stört, soll sie einfach leuchten lassen, denn nach ca. 3Minuten geht Sie ja schließlich stets von selbst aus.
Gruß aus Berlin
Hallo
Bei mir hat es der ARBÖ im Zuge der Pickerl-Überprüfung gemacht. Hat nix extra gekostet!🙂
Danke lieber ARBÖ-Mann!
Kurt
Was ist denn eigentlich gewonnen, die Lampe auszustellen, ohne den Service gemacht zu haben?
Ich weiß, viele glauben, nach der Garantiezeit sei der Service überflüssiger Luxus und sparen sich das, insbesondere wenn das Auto schon älter ist. Dabei haben ältere Autos es nötiger als jüngere.
Also in meinem fall, funktioniert diese Rückstellung nicht. Da mich diese Birne genervt hat, habe ich diese Kurzerhand ausgebaut.
Und nun zum Service:
Was wann fällig ist, ist mir bekannt, und wird auch gemacht. Meist schon früher als angegeben.
Gruß Thomas