manuelle Rückstellung Serviceleuchte

Volvo S40 1 (V)

Hallo,
bei der Serviceleuchte habe ich einen heißen Tipp bekommen.
Ohne großen Aufwand die Serviceleuchte zurücksetzen. Echt super dachte ich und hab’s gleich ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

Kann es hier Unterschiede bei Modelljahren geben? Hat jemand eine Rat?

Gruß
Philo

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartmut_Global


Was ist denn eigentlich gewonnen, die Lampe auszustellen, ohne den Service gemacht zu haben?
Ich weiß, viele glauben, nach der Garantiezeit sei der Service überflüssiger Luxus und sparen sich das, insbesondere wenn das Auto schon älter ist. Dabei haben ältere Autos es nötiger als jüngere.

Gar nix ist gewonnen, wenn nur die Lampe deaktiviert wird.

Ich mach meine Sevices aber regelmässig selbst oder bei der Tankstelle(Ölwechsel,wegen der Sauerei) und dahab ich keine Möglichkeit die Lampe zurückzustellen. Macht dann der ARBÖ im Zuge der §57a Überprüfung (Pickerl)! Diese Überprüfung bei uns kommt der TÜV-Überprüfung in Deutschland gleich, gilt aber bei uns nur für ein Jahr!

Kostet für mich (Premium-Mitglied) nichts (nur die Plakette € 1,45) und das rückstellen gibts als Serviceleistung dazu.

Ich drück dem guten Mann aber ohnehin einen 5er in die Hand!

gruß Kurt

Also bei meinem v 40 geht es auch und ist Baujahr 2000 1,8 l.
Danke für dem Tipp :-)

nur nochmal hochgeholt, damit die 4 versionen des rückstellens gut auffindbar bleiben...

http://elchschreck.de/tipps/service2.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen