1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jeep
  5. Manipulation der Motorkontrolleuchte

Manipulation der Motorkontrolleuchte

Jeep Compass PK

Hallo nach Kauf eines Jeep Compass BJ 2008 von privat mit neuem TÜV habe ich durch eine Jeep Werkstatt feststellen lassen dass die Motorkontrolleuchte manipuliert worden ist, sie ist im Inneren wohl übermalt worden. Ich bin zur Jeep Werkstatt gefahren da das Auto gepiest hat aber ohne Fehlermeldung, ich dachte an den Gurtsensor. Das Auto hat mehrere Mängel die durch das Auslesen ans Licht gekommen sind und ist nicht fahrbereit, nur im Notlauf mit dem Risiko des Stehenbleibens.Ich hatte gedacht das Auto hat ein bißchen wenig Kraft. Das Auto hätte so nicht TÜV bekommen dürfen, es sind auch Tachoungereimtheiten aufgefallen. Was kann man tun?

18 Antworten

Hallo! Es handelt sich hier um eine arglistige Täuschung. Du kannst auf jeden Fall vom Kauf zurücktreten. Lass dir die Manipulation von der Werkstatt bestätigen. Da es ein Privatkauf war, wirst du eventuell dein Recht gerichtlilich durchsetzen müssen. Ich würde zu einem Anwald gehen. Gruß, Ralf

Die Werkstatt meinte nun, zur Polizei gehen und Strafanzeigen stellen, da brauche ich erst mal keinen Anwalt. Die Manipulation ist bestätigt. Und es ist bestätigt, dass das Fahrzeug beim ersten Tüvtermin durchgefallen war mit leuchtender MKL. . Ich habe Kontakt zur Tüvwerkstatt aufgenommen, bei der Nachuntersuchung wurde das Fahrzeug mit extern bestandener AU vorgeführt und die manipulierte MKL wurde übersehen. Nun muss ich noch herausfinden wer die AU gemacht hat. Habe die Innungsnummer des Betriebs, die ist auf dem Nachuntersuchungstüvbericht vermerkt.

Zitat:
@Anchovis schrieb am 3. Juni 2025 um 23:17:28 Uhr:
Nun muss ich noch herausfinden wer die AU gemacht hat. Habe die Innungsnummer des Betriebs, die ist auf dem Nachuntersuchungstüvbericht vermerkt.

Na da warst du ja schon sehr fleißig und hast fast alles zusammen um den Betrug lückenlos nachzuweisen. 👍Bevor du Geld für einen Anwalt ausgibst, würde ich den Verkäufer mit den Fakten konfrontieren und ihm die Möglichkeit geben ohne Betrugsanzeige das Auto ordentlich zurück zu nehmen.

Ist schon ziemlich dreist und unverschämt was manche Leute machen um ihre Schrottkarre loszuwerden. Speziell bei Jeep ist es leider so, dass es selbst bei nicht mal 10 Jahre alten Fahrzeugen, einige Ersatzteile gibt, die einfach nicht mehr zu haben sind. Insbesondere bei europäischen Dieseln, die in den USA nie verkauft wurden, kann ein kleines Teil das Auto komplett lahm legen.

Viel Glück bei der Rückabwicklung. Wäre schön, wenn du mit uns den Stand der Dinge teilen würdest.

Mache ich, ich wollte gerade fragen was es braucht zur Strafanzeige auf die ich wirklich keine Lust habe, ich hatte mich so auf das Auto gefreut.

Es ist ein Benziner und der Schaden ist in der Elektrik, Elektronik und Sensoren und eventuell Leitungen. Die Werkstatt will sich nicht festlegen wie hoch der Schaden ist.

Ähnliche Themen

Ich wollte noch etwas fragen ich habe keine Unterlagen zur AU nur die Kontrollnummer des Betriebes. Wie komme ich durch die Nummer zum Namen und Adresse der Werkstatt. Die Handwerkskammer scheint nicht zuständig zu sein. Wer vergibt diese Nummern?

Ja, eine ordentliche Anzeige ist immer erstmal mit Arbeit verbunden. Je nach Bundesland kann man schon vieles online machen, aber oft gibt es Rückfragen von der Polizei und dann muss man doch noch persönlich vorsprechen. Am besten gleich persönlich zur Polizei vor Ort gehen und sagen, dass du Anzeige wegen Betrug / Arglistiger Täuschung erstatten möchtest. Alle Papiere vorlegen und die Polizei wird dann auch wegen der Innungsnummer nachforschen, falls du da nicht weiter kommst.

Beim Anwalt musst du auch erstmal Termin vereinbaren und persönlich erscheinen.

Diese Innungsnummer kann auch eine Fantasienummer sein. Das wird schwierig bis unmöglich. Da kann dann wirklich nur die Polizei helfen.

Was ist denn der TÜV wert? Ich Fass es nicht. Der TÜV Süd will mir den kompletten TÜV Bericht nicht aushändigen obwohl kein Halter und auch kein Kennzeichen hinterlegt ist. Der Halter/Verkäufer hat bar bezahlt und ist nicht beim TÜV registriert. Es tangiert also den Datenschutz nicht. Trotzdem wird damit argumentiert.

oh mann, da hat der Verkäufer aber tief in die Trickkiste geggriffen...Es muss ihm doch klar sein,dass sowas auffliegt.. Naja, Du bist auf dem richtigen Weg, mit den Nachforschungen...und, hast ja nun alles zusammen, da würde ich den Verkäufer kontaktieren, wg. Rückabwickling, da argwiedrige Täuschung und wenn er ablehnt, dann bleibt nur noch der Gang zur Polizei.Zum Anwalt musste dann sowieso, um die Rückabwicklung durch zu drücken..

Halte uns mal auf dem laufenden..

Mir fehlt vom TÜV Bericht die 1 Prüfung wo das Fahrzeug mit brennender MKL (laut PRÜFER) durchgefallen ist.

Hab ich nur mündlich.

Rückabwicklung mit Anwalt dauert ewig und in der Zeit steht das Fahrzeug rum und kann auch nicht repariert werden. Zbsp

Nun habe ich heute den TÜV Bericht der Erstprüfung bekommen mit leuchtender MKL durchgefallen. Noch ein Puzzlesteinchen mehr. Die Werkstatt die die AU extern gemacht hat, ist nach heutigem Stand der Innung unbekannt, trotz Kontrollnummer. Morgen weiß ich mehr.

Oh Mann, was für ein Nervkram.

Ich drück dir die Daumen, das der Verkäufer einknickt.

Ist eingeknickt, es ist nur noch eine Frage des Betrags. Er hat angeboten die Reparaturen zu zahlen. Ich werde weiter berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen