Manipulation am Tacho

Hallo,

ich möchte mir demnächst einen Gebrauchtwagen kaufen. Nun habe ich in letzter Zeit öfters gehört, dass Verkäufer nicht selten den Kilometerstand am Tacho manipulieren lassen, um höheren Gewinn zu erzielen. Unverständlicherweise ist so eine Tacho-Manipulation noch nicht einmal illegal - erst der Verkauf unter falschen Angaben ist es. Wie kann ich als Auto-Laie mich vor so einem Betrug schützen?

Über Ratschläge würde ich mich freuen!

Beste Antwort im Thema

Selbstverständlich steht MT jedem offen. 😉 das habe ich auch gar nicht in frage gestellt.
Da sich dein Beitrag aber direkt auf ein Zitat vom TE bezog und du ihn auch persönlich angesprochen hast, passt mein darauf folgender Beitrag ebenfalls wunderbar.
Und den Smilie dahinter hast du sicherlich auch zur Kenntnis genommen. 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@trollfahrer schrieb am 18. November 2015 um 09:01:05 Uhr:


In Hagen gibt es einen Ingenieur, der aufgrund der vibrationen erkennen kann, wieviel kilometer das auto
ungefähr runter hat, vox haben den mal getestet mit 5 gebrauchtwagen, er lag immer dicht an wahrem
kilometerstand, der ingenieur vergleicht die vibrationen mit den daten auf seiner datenbank,
leider wird dieses verfahren von den gerichten nicht anerkannt.
skandalös ist, dass unsere regierung nichts gegen tachobetrug unternimmt, die autoindustrie hat eine große lobby ...
lt einem insider wäre es aber für die hersteller relativ leicht, tachos fälschungssicher zu machen, und in holland
gibt es eine datenbank, in der jede reparatur bzw. inspektion eingetragen werden muß, auch das erleichtert die
tacho-manipulation.

p.s.: wenn ich von tacho spreche, meine ich natürlich den kilometerzähler, aber beides hängt ja auch
irgendwie zusammen

Hallo ,danke für deine liebgemeinte Info .

Leider hast du am Thema vorbeigeschrieben .

Zitat:

@binek schrieb am 17. November 2004 um 17:03:43 Uhr:


… Wie kann ich als Auto-Laie mich vor so einem Betrug schützen?

Indem zu zu einem Profi fährst. Lass vor dem Kauf einen Gebrauchtwagencheck beim TÜV o.ä. machen, das ist gut angelegtes Geld.

Ob "binek" exakt 11 Jahre und 1 Tag nach Threaderöffnung wohl nochmal hier reinschauen wird? 😁

Ähnliche Themen

Ist binek der einzige Auto-Laie der Welt? motor-talk ist ein Forum, das für viele Leser zur Verfügung steht, nicht ausschließlich für den TE, falls dir das entgangen sein sollte.

Selbstverständlich steht MT jedem offen. 😉 das habe ich auch gar nicht in frage gestellt.
Da sich dein Beitrag aber direkt auf ein Zitat vom TE bezog und du ihn auch persönlich angesprochen hast, passt mein darauf folgender Beitrag ebenfalls wunderbar.
Und den Smilie dahinter hast du sicherlich auch zur Kenntnis genommen. 🙂

Zitat:

@birscherl schrieb am 18. November 2015 um 09:23:53 Uhr:



Zitat:

@trollfahrer schrieb am 18. November 2015 um 09:01:05 Uhr:


In Hagen gibt es einen Ingenieur, der aufgrund der vibrationen erkennen kann, wieviel kilometer das auto
ungefähr runter hat …
Ich kann das sogar allein aufgrund des Baujahres und Gesamtzustands schätzen, da brauch ich kein Fernsehen dazu.

dann komm mal bei mir vorbei, ich zeige dir meine 5 autos und du kannst mal sagen, was die so gelaufen haben, bin schon sehr gespannt

Das Ergebnis wird mit Sicherheit genau so gut sein wie das, das aufgrund der gemessenen Vibrationen zustandekommt.
(Für alle, die Ironie nur noch dann erkennen, wenn explizit ein Smiley dabei steht, mach ich nächstes mal einen dazu).

100 prozentige Sicherheit gibt es nie beim Gebrauchtwagenkauf. Selbst wenn das Scheckheft lückenlos gestempelt ist und das Fahrzeug aus erster Hand ist. Wenn du einen alten Wagen kaufst,dann kannst du 100000km MEHR nicht unbedingt sehen und/oder beim Fahren spüren. Dank Aufbereitung, Aufpolsterung ect... ,gefälschte Stempel ect.
Es gibt Fahrzeuge die sehen aus wie 50000km,haben aber schon 180000km runter. Umgekehrt natürlich auch.

Die beste Möglichkeit, die man als Käufer hat ist, das man dem Kilometerstand kaum Bedeutung schenkt. Schwärmt der Händler von den wenigen Kilometern frage ich, ob er der Vorbesitzer war. Ist er dies nicht, kann er auch nicht wissen, ob die Kilometer stimmen und ich habe ein Argument den Preis zu drücken. Je mehr Autokäufer dieses Argument haben, um so weniger wird der Tacho zurückgestellt.

Es gibt keine Garantie, das der Kilometerstand stimmt. Es gibt keine Garantie, das der Vorbesitzer nicht wie ein Gesisteskranker gefahren ist. (kalter Motor und Vollgas) Es gibt keine Garantie, das der Wagen nur für Kurzstrecke genutzt wurde, wo andere Probleme auftreten... Deshalb muss man immer den Wagen als ganzes betrachten.

Ich fahre meine Autos lieber bis zum bitteren Ende. Dann kann ich wenigstens derjenige sein, der andere bescheißt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen