Mangel Scheibenwischanlage Mercedes C Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich habe einen Problem was seit längerem besteht und habe mal eine Beschwerde schreiben fertig gemacht den ich euch gerne zeigen würde:

Sehr geehrter Herr xxx,

Am 16.07.2015 kaufte ich in der Mercedes Benz Niederlassung xxxxx in xxx folgendes Fahrzeug:
Typ: Mercedes Benz C Klasse Model W205
Fahzeuggstellnummer: WDD205xxxxxxxxxx
Erstzulassung: xx.xx.2014
Preis: 32.450,00€

Problemstellung:
Kurz nach dem Kauf bemerkte ich in der nächsten Regenperiode, dass an dem Wagen stark auffällige und sehr unangenehme Geräusche zu hören waren. Die Geräusche deuteten auf ein offensichtliches Problem an der Scheibenwischanlage hin.
Dieser Mangel wurde im Dezember 2015 in Ihrem Haus xxx in xxx / Herr xxx, angezeigt.

Schadensbewältigung
Ihre Werkstattbetreuung sah die Problemlösung beim Austausch der Wischblätter (WB), welche am 18.01.2016, auf meine Kosten, fachmännisch in Ihrer Werkstatt ersetzt wurden.
Jedoch führte der Ersatz der WB nicht zum Ziel. Die unangenehmen Geräusche waren beim Aktivieren der Wischer immer noch stark zu hören. Dies zeichnete ich auf einem Videofilm auf, welchen ich Ihrer Betreuung vorzeigte um das Leid deutlicher zu machen.

Daraufhin wurde durch Ihren Serviceberater eine „Therapie: Einstellung der Scheibenwischer“ begonnen. Diese Therapie zwang mich ca. 4-5-mal in Ihre Werkstatt zu fahren um Neuregulierungen vornehmen zu können um beim nächsten Regenereignis zu merken, dass der Mangel immer noch besteht.

Als nächste Ursache wurde ein Fehler bei den Gestängen der Scheibenwischer vermutet. Auch diese habe ich daraufhin, leider erfolglos, austauschen lassen.

Die Vermutung, dass eine Fettschicht auf der Frontscheibe zu diesen Geräuschen führt, zeigte sich nach dem Reinigen mit einem Spezialreiniger auch als negativ.

Der nächste Versuch Ihrer Werkstatt lag darin, den Scheibenwischmotor auszutauschen. Auch dies hat nichts zum Erfolgt geführt – im Gegenteil, das Flattern und der Geräuschpegel erhöhten sich.

Dies teilte ich natürlich Hr. Barbera sofort mit, worauf das Fahrzeug für ca. 14 Tage in Ihrer Werkstatt aufgenommen wurde. Beim Abholen des Fahrzeugs wurde mir mitgeteilt, dass keine Reparaturen vorgenommen wurden und eine neue Vermutung durch das Werk mitgeteilt wurde – es könne an der Windschutzscheibe liegen.

Mir wurde empfohlen mi dem MB CAC (Mercedes Benz Customer Assistance Center) selber Kontakt aufzunehmen. Auch das habe ich gemacht – mit Frau xx.
Die Empfehlung von MB CAC lief auf einen Austausch der Windschutzscheibe hin.

Auch dies wurde vollzogen. Die gesamte Windschutzscheibe wurde ersetzt.
Jedoch hat auch dies nicht zur Abhilfe geführt.

Als ich zuletzt bei Ihnen in der Niederlassung eintrat, wurde mir von Hr. xxx offen mitgeteilt, dass er in seiner Position nicht mehr weiter wisse und mir nicht weiterhelfen könne.

Zusammenfassend
Frühzeitig wurde der offensichtliche Mangel angezeigt. Mehrere Mängelbehebungsversuche (siehe Beschrieb oben) haben nicht zu Erfolgt geführt – im Gegenteil führten diese teilweise zu Verschlimmbesserungen. Die gesamte Phase von Dezember 2015 – heute bin ich im permanenten Kontakt mit Ihrem Serviceberater, was bei mir persönlich zu unglaublichen Aufwendungen (finanziell und mental) führt.

Anliegen
Aus diesem Grund wende ich mich nun mit diesem Schreiben an Sie.
Ich gehe davon aus, dass Sie mein Leid nachvollziehen können und erhoffe mir nun auf diesem Weg, ohne juristischen Beistand hinzuziehen zu müssen, eine Abhilfe.
Ich bitte Sie um interne Abklärung und eines konkreten Vorschlags, wie mit diesem Problem im Hause Mercedes Benz umgegangen wird.

Gerne bin ich auch zu einem weiteren persönlichen Gespräch bereit, in welchem ich Ihnen die angefallenen Rechnungen, Videos, Bilder und Mailverkehr vorzeigen kann. Auch stehe ich Ihnen telefonisch für eine Terminabstimmung gerne zur Verfügung.

Was meint ihr, kann ich mir dem schreiben etwas erreichen?
Es ist wirklich schlimm im Regen mit dem Wagen rumzufahren.

Beste Antwort im Thema

Auch ich habe hin und wieder Probleme mit rubbelden Wischer, vor allem auf der Fahrerseite. Ich sehe hier ein konstruktives Problem. Wenn ich mir das Vorgängermodell 204 anschaue, waren die Wischerarme und die Wischer viel massiver konstruiert. Das hier bescriebene Problem ist nichts weiter als eine Sparmaßnahme für einen höheren Profit.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Dann würde ich es mal versuchen an deiner Stelle.
Halte uns auf dem Laufenden 😉

also falls es von den Scheibenwischern an sich kommt gibt es darüber doch schon einige Threads hier und ich kann nur sagen, dass Gummipflege und Scheibe reinigen nichts bringen. Einzig Wischerarme einstellen,einstellen und nochmals einstellen bis der Winkel passt. Ich war auch gefühlte 10 mal deshalb in der Werkstatt und mittlerweile geht es einigermaßen.

Wenn es nur die Scheibenwischer wären.
Mein W 205 C 200 Automatik 186 PS macht Windgeräusche, Fahrertür klappert, verbraucht auch bei niedriger Geschwindigkeit 11 Liter Super und das Auto war gefühlte 30 mal wegen dieser Mängel in der Werkstatt. Gekauft 2014 bis jetzt 140000 km. Die Türverkleidung Fahrerseite wurde nun schon das dritte mal getauscht und es ist immer noch nicht besser. An die Fahrgeräusche habe ich mich gewöhnt und der Spritverbrauch, na ja !!!! Kommentar Werkstatt: wir machen was wir können. Mein Fazit, der nächste wird kein Mercedes.

Zitat:

@Frank0364 schrieb am 6. Februar 2017 um 15:43:33 Uhr:


Wenn es nur die Scheibenwischer wären.
Mein W 205 C 200 Automatik 186 PS macht Windgeräusche, Fahrertür klappert, verbraucht auch bei niedriger Geschwindigkeit 11 Liter Super und das Auto war gefühlte 30 mal wegen dieser Mängel in der Werkstatt. Gekauft 2014 bis jetzt 140000 km. Die Türverkleidung Fahrerseite wurde nun schon das dritte mal getauscht und es ist immer noch nicht besser. An die Fahrgeräusche habe ich mich gewöhnt und der Spritverbrauch, na ja !!!! Kommentar Werkstatt: wir machen was wir können. Mein Fazit, der nächste wird kein Mercedes.

Komisches Modell hast du, C200 mit 186PS kenn ich gar nicht :/

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen