Man sollte Preisvergleiche boykottieren!
Fast jeder vergleicht die Preise der KFZ Versicherung mit einem Preisvergleich.
Was die wenigsten wissen dürften ist daß der Preisvergleich nach Vertragsabschluss einen erheblichen Anteil -im Durchschnitt 80,- Euro!!- von der Versicherungssumme erhält.
http://www.stern.de/.../...versicherer-attackieren-im-web-1711443.html
Meiner Meinung nach ist das eine viel zu hohe Summe.
5 oder 10 Euro wären mehr als genug. Die Betreiber der Preisvergleiche könnten damit in Saus und Braus bis ans Lebensende in der Karibik verbringen.
Bei der Unmenge von Versicherungsverträgen die nach so einem Versicherungsvergleich abgeschlossen werden, werden immense Summen
von zig Millionen Euro von eurem sauer verdienten Geld beim Preisvergleich landen!
Letztendlich bedeutet das, das ich vielleicht 400 Euro Versicherung bezahle, obwohl es ohne Preisvergleich nur 320 Euro sein müssten.
So eine verkommene Geschäftspraktik ist im normalen Leben kaum vorstellbar. Man stelle sich vor, daß man einen Taxifahrer nach dem schnellsten Weg zum Bahnhof fragt, und der sagt, für die Auskunft hätte er gerne zehn Euro.
Oder der Kerl der mir immer die REAL-Werbung in den Briefkasten wirft, irgendwann bei mir an die Tür klopft, und zehn Euro verlangt, weil ich durch von ihm überbrachten REAL-Schäppchentips viel Geld gespart habe .
Auch traurig an der ganzen Geschichte ist, daß wenn man sich die Arbeit macht, und bei allen Versicheren einzeln Angebote abfragt, kein günstigeres Angebot finden wird.
Die Versicherer müssen beim Vertrag mit den Preisvergleichsportalen nämlich garantieren, daß die gleiche Leistung nicht bei Direkteinstieg über die Versicherungshomepage günstiger angeboten werden darf.
! Die logisch Konsequenz ist, daß wenn jeder die Preisvergleiche boykottiert, es irgendwann billiger werden muss !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von karl.laberfeld
Bei der Unmenge von Versicherungsverträgen die nach so einem Versicherungsvergleich abgeschlossen werden, werden immense Summen
von zig Millionen Euro von eurem sauer verdienten Geld beim Preisvergleich landen!Letztendlich bedeutet das, das ich vielleicht 400 Euro Versicherung bezahle, obwohl es ohne Preisvergleich nur 320 Euro sein müssten.
So eine verkommene Geschäftspraktik ist im normalen Leben kaum vorstellbar.
Es ist wirklich im normalen Leben einfach nicht vorstellbar, dass es so etwas verkommenes und verwerfliches wie
Provisionengibt (allein das Wort suggeriert einem doch schon etwas unrechtmässiges!)
Man stelle sich vor, der Verkäufer im Autohaus würde für seine Arbeit (Beratung, Verkaufsabwicklung) doch tatsächlich eine Provision kassieren!!
Letzlich bedeutet dass, dass ich von meinem Sauer verdienten Geld vielleicht 30 500 EUR für das neue Auto bezahle, obwohl es ohne Verkäufer nur 30 200 EUR sein müssten!
Man stelle sich einmal vor, dass ein Liter Benzin ohne den parasitären Tankstellenpächter, der für jeden Tropfen verkauftes Benzin eine Provision kassiert, doch glatt 3 Cent billiger wäre.
Mit welchem Recht will der Parasit von Tankstellenpächter denn auch Geld verdienen?!
Stellen wir uns vor, dass sogar der Verkäufer im Elektronikmarkt eine Provision bekommt - da wird mir regelrecht übel!
Der hat mich zwar fast eine Stunde beraten - aber ohne den Schmarotzer wäre der neue Fernseher doch glatt 20 EUR billiger gewesen!
Man kann die Liste beliebig weiterführen - oder auch einfach erkennen, wie sinnlos manche Threads hier in diesem Forum sind.
15 Antworten
nomen est omen? *scnr*
Zitat:
Original geschrieben von karl.laberfeld
So eine verkommene Geschäftspraktik ist im normalen Leben kaum vorstellbar.
weißt du eigentlich, wieviele tausend €uro
DUmehr bezahlt hast, nur damit an deinem vw-polo vorne und hinten ein vw-emblem, anstatt das skoda-symbol drauf ist?
und weißt du, wieviele tausende €uro ein audi-fahrer mehr bezahlt nur damit er audi-ringe anstatt das vw-zeichen im kühlergrill hat?
weißt du, wieviele tausend €uro ein mercedes sprinter mehr kostet als ein vw crafter, auch wenns 1zu1 dasselbe fahrzeug ist, das zudem auch noch aus demselben blech gepresst wird?
weißt du, wieviel ein liter öl vom faß in der werkstatt kostet und was im gegenzug dasselbe im öl im handel weniger kostet?
und dann faselst du hier was vonwegen, das sowas kaum vorstellbar wäre?! 😕
Interessanter ist da eher der Vergleich zu früher.....
Meint der TE dass die Versicherungsvertreter für lau Arbeiten? Ich kenne jetzt keine Zahlen, aber ich vermute mal das ein Vertreter sogar mehr oder das gleiche für einen Abschluss bekommt. Es gibt also keinen Unterschied. Eine gewisse Summe wird vom Vermittler immer verdient und das ist OK so.
Evtl bist du aber auch der Meinung dass sich ein solches Vergleichsportal in 5 min mit dem 1&1 Starterpaket für Architekten, Maurer und Mediziner erstellen lässt...... da steckt schon Aufwand hinter einem Vergleichsrechner. Wenn der dann auch noch aktuell und gut ist um so mehr.
Als letzten Tip gebe ich dann dem TE noch mit: Wenn du auch von Karibik träumst, dann mach doch ein Vergleichsportal auf 🙂
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von karl.laberfeld
Was die wenigsten wissen dürften ist daß der Preisvergleich nach Vertragsabschluss einen erheblichen Anteil -im Durchschnitt 80,- Euro!!- von der Versicherungssumme erhält.
Das ist ja unglaublich, dass Versicherungsvermittler Provisionen bekommen - ich werde sofort bei deinem Boykott mitmachen und sofort alle Versicherungen bestreiken. Hier mein Schreiben an meine Versicherungen, dass du gerne auch nutzen kannst:
Betr. Kündigung meiner gesamten Versicherungsverträge
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ich der Fachpresse entnehmen konnte, zahlen Versicherungen (ohne, dass die meisten davon wissen) einfach so Provisionen - deshalb kündige ich alle meine Verträge bei Ihnen.
Wenn Sie sich verpflichten, nie wieder Provisionen zu zahlen (egal ob an Ausschließlichkeitsagenten, Mehrfachgeneralagenten, Makler oder irgendwelche Internetportale), können Sie die Verträge fortführen.
Schönen Gruß vom Sause
P.S.: Sorry Steini - dem konnte ich nicht widerstehen... 😉
Ähnliche Themen
Lach Lach Lach
Weitere unglaubliche Nachrichten:
Brötchen sind beim Bäcker teurer als im Supermarkt.
Mein Friseur ist deutlich teurer als der Billigfriseur um die Ecke.
Ein rotes Auto kostet neu mehr als ein weißes.
Das Wetter ist in manchen Gegenden Deutschlands milder als bei uns.
Da muss man doch mal auf den Tisch hauen.
Zitat:
Original geschrieben von karl.laberfeld
Bei der Unmenge von Versicherungsverträgen die nach so einem Versicherungsvergleich abgeschlossen werden, werden immense Summen
von zig Millionen Euro von eurem sauer verdienten Geld beim Preisvergleich landen!Letztendlich bedeutet das, das ich vielleicht 400 Euro Versicherung bezahle, obwohl es ohne Preisvergleich nur 320 Euro sein müssten.
So eine verkommene Geschäftspraktik ist im normalen Leben kaum vorstellbar.
Es ist wirklich im normalen Leben einfach nicht vorstellbar, dass es so etwas verkommenes und verwerfliches wie
Provisionengibt (allein das Wort suggeriert einem doch schon etwas unrechtmässiges!)
Man stelle sich vor, der Verkäufer im Autohaus würde für seine Arbeit (Beratung, Verkaufsabwicklung) doch tatsächlich eine Provision kassieren!!
Letzlich bedeutet dass, dass ich von meinem Sauer verdienten Geld vielleicht 30 500 EUR für das neue Auto bezahle, obwohl es ohne Verkäufer nur 30 200 EUR sein müssten!
Man stelle sich einmal vor, dass ein Liter Benzin ohne den parasitären Tankstellenpächter, der für jeden Tropfen verkauftes Benzin eine Provision kassiert, doch glatt 3 Cent billiger wäre.
Mit welchem Recht will der Parasit von Tankstellenpächter denn auch Geld verdienen?!
Stellen wir uns vor, dass sogar der Verkäufer im Elektronikmarkt eine Provision bekommt - da wird mir regelrecht übel!
Der hat mich zwar fast eine Stunde beraten - aber ohne den Schmarotzer wäre der neue Fernseher doch glatt 20 EUR billiger gewesen!
Man kann die Liste beliebig weiterführen - oder auch einfach erkennen, wie sinnlos manche Threads hier in diesem Forum sind.
@karlchen...
dein name ist programm 😁 😛 😁
aber das geilste ist ja, dass die welche dort abgeschlossen haben hier rumflennen wenn ihre versicherung nichts zahlt weil hauptsache billisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von karl.laberfeld
Fast jeder vergleicht die Preise der KFZ Versicherung mit einem Preisvergleich.Was die wenigsten wissen dürften ist daß der Preisvergleich nach Vertragsabschluss einen erheblichen Anteil -im Durchschnitt 80,- Euro!!- von der Versicherungssumme erhält.
http://www.stern.de/.../...versicherer-attackieren-im-web-1711443.html
Meiner Meinung nach ist das eine viel zu hohe Summe.
5 oder 10 Euro wären mehr als genug. Die Betreiber der Preisvergleiche könnten damit in Saus und Braus bis ans Lebensende in der Karibik verbringen.
Es wird doch niemand dazu genötigt Preisvergleiche im Internet aufzusuchen,man kann auch wie immer zu seinem Versicherungsvertreter gehen und viel zu hohe Tarifesummen zahlen.
Durch die Suchmaschinen hat der Kunde einen Vorteil und der Markt wird dadurch gläserner. Was die Betreiber verdienen oder verdienen sollten ist doch vollkommen unrelevant.Wer will den Preis bestimmen? Was darf eine Tüte Pommes kosten? Warum verdient ein Zahnarzt mehr als eine Reinigungskraft?
Zitat:
Original geschrieben von karl.laberfeld
! Die logisch Konsequenz ist, daß wenn jeder die Preisvergleiche boykottiert, es irgendwann billiger werden muss !
Häää erkläre mal diese Logik
Zitat:
Original geschrieben von stoppelfreund
Ein rotes Auto kostet neu mehr als ein weißes.
Und das ist jetzt aber abzocke
Zitat:
Warum verdient ein Zahnarzt mehr als eine Reinigungskraft?
Ach die Zahnärzte, die leben doch von der Hand in den Mund.
😁
Zitat:
Original geschrieben von karl.laberfeld
Fast jeder vergleicht die Preise der KFZ Versicherung mit einem Preisvergleich.
(...)
Auch traurig an der ganzen Geschichte ist, daß wenn man sich die Arbeit macht, und bei allen Versicheren einzeln Angebote abfragt, kein günstigeres Angebot finden wird.
Nö, ich vergleiche erst, wenn ich nicht mehr zufrieden bin mit der Preis-Leistung meines Versicherers, das Gefühl habe, mir von Dritter Seite berichtet, es hat sich eine Preissenkung ergeben, die bei mir nicht angekommen ist.
Der Preis als einzigstes Kriterium für den Versicherungsabschluß ? Dann bin ich wohl ein Dinosaurier im Dienstleistungsgeschäft, weil bei mir der persönliche Kontakt zählt, ich will den Leuten auf die Füße treten können, sollte ein Serviceangebot nicht meine Bedürfnisse erfüllen. Wie ich neulich geschrieben habe, kann in der Realität beides zutreffen
- der günstigste Anbieter
- vor Ort
- mit konkurrenzfähiger Leistung
Wer sich die Arbeit macht und einen Versicherer (a) für nahezu alle Versicherungsthemen sowie (b) langfristig sucht, der wird meiner Meinung nach belohnt für diese Mühe. Kritisch bleiben muss man trotzdem, nachfragen und mit ähnlich Betroffenen im Gespräch bleiben, dann fließen die Informationen. Diese Botschaft stärkt die Verbraucher.
Wer jedes Jahr auf´s Neue das Preisschnäppchen sucht und als "Vertragshüpfer" für die Versicherungsbranche unkalkulierbar bleibt, der macht letztlich die Beitragsberechnung aufwendig + teuer + beschert uns allen zu hohe Prämien. Weil Lockangebote finanziert werden müssen.
Zumindest suche ich keinen pro forma Versicherer, weil mir das Gesetz das auferlegt, sondern einen verlässlichen Vertragspartner für die Risikoabsicherung. Was interessieren mich 5 Euro im Jahr Mehrkosten, wenn ich weiß, dass mein Versicherungsagent zu seinem Wort steht ?
Erst aus der Unzufriedenheit mit den Menschen und Entscheidungen, die die Versicherer trifft, mag ein Wechselwille entstehen. Was ich nachvollziehen kann, die ständige Preistreiberei hingegen kostet Geld, Provisionen, Zeit und Nerven. Aus einer Preisvergleichsberechnung, die auf einer Datenbank basiert, die maschinell zusammengestellt wird und lediglich Kosten beim Input für die Datenpflege entstehen lassen (was dank digitaler Technik und vorhandener Schnittstellen denkbar günstig zu generieren ist) sind m.E. keine teuren Provisionen ableitbar. Die werden m.W. erst fällig beim getätigten Vertragsabschluß.
Im Kern lautet der Aufruf des Eingangspostings doch: unnötige Kosten einsparen, um niedrige Beiträge zu erzielen. Das kann ich unterstützen, ein Versicherer, der massiv Werbung betreiben muss, wie sämtliche Direktversicherer, legt diese Kosten auf seine Beiträge um.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Es wird doch niemand dazu genötigt Preisvergleiche im Internet aufzusuchen,man kann auch wie immer zu seinem Versicherungsvertreter gehen und viel zu hohe Tarifesummen zahlen.
Oft ist es wenn man gut verhandelt sogar umgekehrt. Ich zahle bei keinem meiner Tarife das was im Prospekt steht, in Summe sogar billiger als das was in irgendwelchen Vergleichsportalen steht.
Der Kunde der sich nur auf das was er im Netz liest verlässt ist oft verlassen ... sind mir eh die liebsten die dann meckern mit "im Netz steht abba ..."