Neuer Tarif Allianz "Mein Auto": Was haltet ihr davon?

Hallo!
Ich bin neu hier und sollte eine für mich schwere Entscheidung treffen.

Ich bin seit diesem Jahr bei der Allianz versichert. Nun hat mir mein Versicherungsvertreter geraten, zum neuen Tarif "Mein Auto" zu wechseln. Laut ihm würde ich nächstes Jahr 90 Euro weniger zahlen - klingt verlockend. Dieser Tarif hat zwei wesentliche Unterschiede zum bisherigen:
- Basisbeiträge im Baukastensystem
- Beitragsstaffel bis SF 35 mit 25%
Ausschnitt aus der neuen Beitragsstaffel:

60% SF01
55% SF02
50% SF03
48% SF04
46% SF05
44% SF06
43% SF07
42% SF08
41% Sf09
40% SF10
39% SF11
38% SF12
37% SF13
36% SF14
35% SF15
35% SF16

Näheres hier https://www.allianz.de/produkte/kraftfah…auto/index.html

Die Huk-Coburg sagt dazu wenn ich es richtig verstanden habe:
Wenn die Beitragsstaffel günstiger werden dann muss der Basisbeitrag teuerer werden - klingt logisch. Hätte nur gerne gewusst welche finanzielle Auswirkungen das für die nächsten Jahre für mich hat im Vergleich zu meinem bisherigen Tarif.

Näheres dazu http://www.ftd.de/unternehmen/versicheru…r/60050142.html

Jedenfalls wüsste ich gerne was ihr davon haltet und/oder was ihr bereits für Erfahrungen damit gemacht habt. Falls dieses Thema hier schon besprochen wurde, dann wäre ich für einen hilfreichen Link sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pr0C3RN


... Aber aus irgendeinem Grund konnte oder wollte er mir keine geben.

genau damit hätte sich für mich sowohl der tairf, als auch der vertreter erledigt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Die meisten "neuen" Tarife sind anfänglich günstig und ziehen dann irgendwann mehr oder weniger stark an. Dieses kann man nur durch jährliches Vergleichen rausfinden. Vorher lässt sich da nicht wirklich was zu sagen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


etwas ot aber passt...

...kann mir mal jemand erklären warum man bei den "gängigen" online Rechnern seine Daten am Ende "komplett" eingeben muss und was damit genau passiert 😕

Geht mir ja richtig auf den Keks 😠

P.s. gibt es evtl. gute Seiten und Vergleichsportale wo dies nicht der Fall ist 😕

Ich hatte das auch mal in einem Vergleichsrechner eingegeben, 3 Tage später hatte ich 5 Doppelkarten im Briefkasten 😰 Seit dem nutzte ich nur noch nafi.de 🙂. Da bekomme ich nur von denen Post für die ich mich auch entschieden hatte.

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


.online Rechnern seine Daten am Ende "komplett" eingeben muss und was damit genau passiert 😕

Ich weiß nicht genau was du meinst, aber vielleicht ist firsteuropa eine Hilfe:

http://www.firsteuropa.de/sachversicherungen/kfz-versicherung/

Da muss man am Ende nicht seinen Namen, Anschrift, usw. angeben.

thx steini111, tolle Seite 😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von pr0C3RN


http://www.firsteuropa.de/sachversicherungen/kfz-versicherung/

Habe diese Seite getestet, alle Daten ausführlich und genau eingegeben, die gewünschte Selbstbeteiligung (wie bisher) und Schutzbrief, meine Versicherung ist nicht dabei (ich mache hier keine Werbung), dabei würde sie auf Platz 1 liegen, ich spare 30 Euro. 😎 Hab die Details analysiert, ich spare etwas bei Haftpflicht, sehr deutlich aber bei der Vollkasko. Was auf den ersten Blick nicht (ausreichend) berücksichtigt wird, sind Rabatte mit anderen Versicherungsverträgen wie Privat-Haftpflicht.

Vor Ort beim Versicherer ein Angebot erstellen lassen, kann sich lohnen. Mir teilt mein Versicherer vorab mit, wie sich meine Beiträge nächstes Jahr berechnen, das ist die beste Grundlage bei einem geplanten Versicherungswechsel.

Ähnliche Themen

www.versicherung-online.de
Da kann man anonym berechnen und wenn man speichern will reicht der Name ohne Adresse. Es geht auch ein Pseudonym. Emailadresse ist noch erforderlich.
Will man ein anderes Fahrzeug durchrechnen, dann einfach den zugemailten Link benutzen und die neuen Fahrzeugdaten eingeben, der Rest wie KM Leistung, Fahrerkreis etc. ist dann noch vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Emailadresse ist noch erforderlich.

Wobei "ihr" ihn dann wieder an der Leine habt. 😁

Ich halte nichts davon online Versicherungen abzuschließen.
Meine Empfehlung lautet, geh zu einem Makler der Dich berät.
Das war aber nicht die Frage. Die Frage war wo man vergleichen kann ohne die Daten zwangsweise eingeben zu müssen.
Das ist auf unserer Seite der Fall.
Diese lautet www.versicherung-online.de
An die Leine gelegt wird bei uns keiner, aber wir verdienen Geld mit der Vermittlung von Versicherungen.
Auch wenn Dies für den einen oder anderen ehrenrührig scheint, die überwiegende Zahl von Versicherungskunden möchte (noch) persönlich beraten werden.

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


die überwiegende Zahl von Versicherungskunden möchte (noch) persönlich beraten werden.

oder

wieder

, weil kaum einer im wust der tarife mehr durchblicken kann.

mittlerweile ists bei den versicherungen (kfz) doch schon fast wie in diversen "tv angeboten". "finden sie den/die/das zu gleichen konditionen guenstiger, erhalten sie von uns..."

je weniger GENAU das angebot vorhanden ist, desto weniger vergleichbar und somit auch die "preisgarantie" fuern ar***

angebotsvielfalt zu ungunsten der transparenz fuer den kunden

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Ich halte nichts davon online Versicherungen abzuschließen.
Meine Empfehlung lautet, geh zu einem Makler der Dich berät.
Das war aber nicht die Frage. Die Frage war wo man vergleichen kann ohne die Daten zwangsweise eingeben zu müssen.
Das ist auf unserer Seite der Fall.
Diese lautet www.versicherung-online.de
An die Leine gelegt wird bei uns keiner, aber wir verdienen Geld mit der Vermittlung von Versicherungen.
Auch wenn Dies für den einen oder anderen ehrenrührig scheint, die überwiegende Zahl von Versicherungskunden möchte (noch) persönlich beraten werden.

Richtig so Stoppel.

Und Du weißt es ja selber und kannst hier ja auch nachlesen, welche Probleme die Leute in Schadenfällen mit den Direktversicherern haben.
Ich blicke auf 30 Jahre Berufserfahrung zurück, dass war damals so, das ist heute so und wird auch immer so sein.

Hallo,

ich habe mir im Juli 11 ein neues Fahrzeug zugelegt und dabei auch den neuen Allianz mein Auto Tarif verglichen. Die Leistungen sind gut, wenige Details sogar besser´als bei anderen. Allederdings war bei mir die Allianz im Jahr fast 250,-- Euro teurer als die AXA mit ihrem Tarif Mobil komfort. Un dieser Tarif hat auch sehr gute Leistungen. Wenn weitere Fragen bestehen ....

Derolfi

Zitat:

Original geschrieben von Derolfi


Hallo,

ich habe mir im Juli 11 ein neues Fahrzeug zugelegt und dabei auch den neuen Allianz mein Auto Tarif verglichen. Die Leistungen sind gut, wenige Details sogar besser´als bei anderen. Allederdings war bei mir die Allianz im Jahr fast 250,-- Euro teurer als die AXA mit ihrem Tarif Mobil komfort. Un dieser Tarif hat auch sehr gute Leistungen. Wenn weitere Fragen bestehen ....

Derolfi

Danke für den Tip!

Ich hab die Onlineberechnung durchgeführt und komme auf ein anderes Ergebnis: auf einen EUR genau gleiche Kosten. Sobald ich von den minimalen Tarifoptionen abweiche, wirds teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen