MAN F90 Bremslicht Ausfall
Hallo Zusammen !
Ich bin neu hier und würde mich gerne vertrauensvoll mit einer Frage an euch wenden ;-)
Folgendes Problem:
Es geht um einen MAN F90 Bj.89 eine 19.292 4x4 Sattelzugmaschine um genau zu sein.
Das Problem ist das Bremslicht. Bisher gingen die Bremslichter erst an wenn man das Pedal fast bis zum Anschlag getreten hat. Das stört mich und ist ja nicht ungefährlich. Nun ja seit kurzem gehen die Lichter aber gar nicht mehr an :-(
Ich hab die Birnen geprüft den Kabelweg usw. das ist alles in Ordnung.
Ich weis nicht wo ich noch suchen soll.
Einerseits wüsste ich gerne wo man eine Einstellung vornehmen kann bezüglich des Pedalwegs und welches Teil den kompletten Ausfall verursachen könnte. Vielleicht hat ja jemand eine Idee und ich kann mir den Weg in die Werkstatt sparen.
25 Antworten
Am Fußbremspedal eineriger Fhz Varianten (Vorzüglich F90 ab ca.Bj 90/91) sitzt ein Bremslichtschalter.Dieser hat eine Mutter mit der er Befestigt ist und womit der Abstand zwischen dem Schalter und dem Pedalarm (Weg) verändert werden kann,d.h das Ansprechverhalten ändert sich.Deine Fehler beziehen sich aber weniger auf diese Grundeinstellung sondern eher auf einen def Druckschalter oder auf einen def.A2 Verteiler.(im Heck Abschlußtraverse).
Und mal nen kleinen Tip,man kann hier ne Menge wertvolle Ratschläge und Hilfen bekommen von Kraftfahrern und Mechanikern nur gelten hier auch gewisse Hirachien inoffiziell.
Es war nicht meine Absicht jemanden persönlich oder seine Meinung zu kritisieren. Ich hab´s vielleicht auch schlecht beschrieben. Sorry
Schau dir den Druckschalter an, zieh den Stecker ab und nimm ein Kabel und überbrück die Kontakte im Stecker.
Leuchten die Bremslichter mach einen neuen Druckschalter rein, Leuchten sie nicht, schau dir den Kabelstrang zum Verteiler an, und mach den Stecker vom Verteiler runter. Evtl ist auch der Verteiler selber kaputt. Da muss man dann halt suchen gehn.
Danke für den Tipp Zoker ich probiere es aus.
Ähnliche Themen
Ich hatte das Problem auch mal mit den Bremslichtern. Nach meinem Kenntnisstand sitzt der Druckschalter aber im Rahmen in der Nähe vom Getriebe und nicht am Pedal. So war es zumindest bei meinem Lkw, der Bj 1993 ist. Ich hatte die Kappe abgenommen und das ganze mit einem Kabel mal getestet. Nachdem ich die Kontakte überbrückt hatte, gingen die Lichter an.
Das Problem, dass die Bremslichter erst dann angingen, wenn ich die Bremse voll durchgetreten hatte und dann gute 50 Sekunden warten mußte, bis hinten ein Licht anging, war mit dem Tausch des Schalters dann behoben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golf-TSI-Fahrer2007
Ich hatte das Problem auch mal mit den Bremslichtern. Nach meinem Kenntnisstand sitzt der Druckschalter aber im Rahmen in der Nähe vom Getriebe und nicht am Pedal. So war es zumindest bei meinem Lkw, der Bj 1993 ist. Ich hatte die Kappe abgenommen und das ganze mit einem Kabel mal getestet. Nachdem ich die Kontakte überbrückt hatte, gingen die Lichter an.
Das Problem, dass die Bremslichter erst dann angingen, wenn ich die Bremse voll durchgetreten hatte und dann gute 50 Sekunden warten mußte, bis hinten ein Licht anging, war mit dem Tausch des Schalters dann behoben.Gruß
Ja moin,das ist richtig.Habe nichts mehr gesagt weil Zocker den im Ramen schon angesprochen hatte.es gab bei den Modellvarianten einige Unterschiede die auch Bj abhängig waren.Aber sonst hast Du recht.
Hi Steffen,
wenn ich mich äußere, dann meist unter Vorbehalt 🙂 Will ja nicht absichtlich Mist erzählen. Ich weiß ja nicht, ob der Einbauort bei einer 4X4 Zugmaschine ein anderer ist. Zumindest beim Absetzkipper sitzt er da.😉 So kommt man noch so gerade dran. Es ist manchmal Wahnsinn, was da alles innerhalb eines Jahres bei denen geändert wurde. Das merke ich jedes Mal, wenn man Teile bei MAN im MANTED sucht und trotz Fahrgestellnummern immer noch keine eindeutige Zuweisung bekommt. Bei einem Winkelstück von der Bremse hatten die letztens mit 5! Meistern dran gesessen und mit München telefoniert, um das Teil, was ich als Muster mitgebracht hatte, nachzukonstruieren. Die meinten schon, das wäre nicht original. Allerdings, da es in Rahmenfarbe war, konnte ich deine Kollegen dann doch vom Gegenteil überzeugen.😁
Soweit so gut.
Gruß
Hi Golf
Ich weiß....ist wirklich irre was alles geändert wird in kurzer Zeit.Ich mache MAN Fgst schon über zehn Jahre und man kann sich nicht alles merken-geht nicht.Ich hatte gestern ein Angebot geschrieben für einen Kunden,alle ET neu umschreiben und Preise errechnen (ca.180 Positionen) vorgabe war das die 50.000 nicht gesprengt werden dürfen aber den Rep Umfang den ich nach eingangsprüfung ermittelt habe ist weit mehr wenn man auf Vorrat legt weil im Busch keine Versorgung.MANTIS an und Ich hätte brechen können meine MANTIS Version weicht ab vom Online Portal.Man nur änderungen und ersetzungen.
Wo der Druckschalter für das Bremslicht sitzt weis ich selber nicht. Da müsste ich erst mal suchen gehen.
Aber jetzt wo ihr es sagt meine ich auch das der Links neben dem Getriebe sitzt. Über der Hinterachse sitzt doch nur der Handbremskontrollschalter, oder sitzt der auch woanders?
Ich wollte mich mal eben für die eure Hilfe bedanken. Es ist genau so wie hier beschrieben. Druckschalter getauscht und alles funktioniert wieder. Also Dankeschön.