Mamutprojekt!!! Ich brauche eure Hilfe!!!!
Hallo,
Ich möchte so etwas wie den Standard Catalog of American Cars herrausbringen nur auf deutsch und in Farbe. Weiter plane ich so eine Art Onlinekatalog das steht aber erst danach an. Der Zeitraum der Fahrzeuge soll sich ca. auf 1940 bis 1980 erstrecken. Es ist wie gesagt ein Mamutprojekt und in kurzer Zeit nicht zu stemmen. Was ich am dringensten brauche sind aufgrund des Urheberrechtes Bilder mit der Erlaubnis diese verwenden zu dürfen. Wenn ihr mir helfen wollt sollte eure Email so aussehen:1. Erlaubnis zur Veröffentlichung eures selbst gemachten Bildes. 2. Marke und Fahrzeugtyps mit Baujahr. Und 3. Produktionsnummer (meist auf einer Plakette am Fahrzeug vermerkt). Bitte verteilt meine Email an alle die Ihr kennt die selbst gemachte Fotos und Daten von Oldtimer haben und berichtet von meinem Vorhaben. Wichtig!!! bitte sendet den Namen den Ihr unter dem Foto haben wollt mit (genannter Lichtbildner). Sollte dieses Projekt scheitern auf Grund Bildermangels werden alle Bilder gelöscht und keinesfalls von mir verwendet!
Vielen Dank für eure Unterstützung
Martin
Emails an: uscartalog@googlemail.com
Beste Antwort im Thema
Du verstehst oder willst es nicht verstehen.
Du verhälst dich wie ein kleines störrisches kind statt einmal wirklich professionelle Argumente zu liefern oder wirklich inhaltlich mit Kritik um zu gehen.
Wir sollen Dir einfach glauben.
Sorry aber das mit dem Glauben habe ich schon vor 30 jahren gelassen, ich hinterfrage und stelle mich sachlichen Argumenten.
Ausserdem wozu brauche ich Deinen Katalog----will ich umfangreiche Fahrzeugsammlungen sehen schaue ich hier
http://www.barrett-jackson.com/
oder hier
http://www.mecum.com/
oder wie wäre es hier
und finde alle ami oldtimer der letzte Jahre die auf diesen Auktionen aufgetaucht sind, oft mit umfangreichen Informationen.
Hier finde ich zum Beispiel alle Informationen zu allen je gebauten Packards vielfach mit Bildern
http://www.packardclub.org/
übrigens bei der Packard Clubseite behalten die Leute die Rechte an ihren Bildern.
und so könnte ich seitenlang weiter machen.
Mach Deine Hausaufgaben und träum dir nix zusammen, vor allem lerne mit Kritik um zu gehen. btw wenn es denn alle so ist wie wir es Dir glauben sollen, wieso brauchst du denn dann eine Abtretung des Copyrights.
Meine Kritik hat nix mit Pessimismus zu tuen, sondern einfach mit der Suche nach sachlichen Antworten.
Gruss Kaldera
26 Antworten
Es gibt Verlage, die solche Kataloge in Deutsch bereits schon auf den Markt gebracht haben.
Ich habe z.Bsp. ein Buch der Amerikanischen Automobile der 50er Jahre und ein Buch der 60er Jahre alles in Deutsch vom H... Verlag in Kö..........er. Genaue Adresse über PN.
Diese aufwendige Arbeit kannst Du dir also sparen.
Du könntest auch ganz lieb bei Tad Burness anfragen, der hat die American Car Spotters Bible herausgebracht, sind alle US-Cars von 1940-1980 drinnen, hab ich gerade vor mir liegen wenn du es ausleihen willst und lust hast nach Österreich zu fahren 😉
Hallo, zu dem warum sollten wir das tun? Mal überlegen... ach ja dein Auto wäre dann in einem Katalog festgehalten. Wenn du das nicht möchtest auch ok 😉 Das mitmachen ist ja schließlich freiwillig. Zur American Car Spotters Bible die ist in englisch und ich will das ganze ja auf deutsch machen. Die einzelnen Bücher über verschiedene Jahrgänge gibt es und auch in deutsch das weiß ich aber ich wollte was zusammenhängendes über einen größeren Zeitraum in einem Exemplar. Alles in allen gibt es häufig viele Bücher über ein und das selbe Thema und unterscheiden sich dennoch. Ich plane zudem noch unter Hinzunahme eines Sponsors und Promotors (schon vorhanden) einen Onlinekatalog und dieser wäre der erste seiner Art im www. Ich hoffe ich konnte mich erklären und hoffe auf Unterstützung.
Grüße Martin
Moin,
Tja 😁 Ich habs fast fertig auf der Festplatte liegen 😁 Und bei MT entsteht es online?!
Preisfrage 😁 Warum noch so ein Teil?!
MFG Kester
Zur Info. Ich habe die "Bible" von Tad Burness in meinem Regal. Und zwar 2 mal - deutsch und englisch (ich muss jedoch dazu sagen, dass die deutsche Fassung sehr selten ist und mittlerweile nicht mehr im Handel erhältlich ist). Dennoch für mich eins der besten Bücher über US-Cars überhaupt.
Gruß,
Stefan
Oder unsere netten selbstgemachten Bilder landen bei dubiosen Autoscout oder Mobile anzeigen😛
Lalalalalaa😁
Zitat:
Original geschrieben von CC68
Zur Info. Ich habe die "Bible" von Tad Burness in meinem Regal. Und zwar 2 mal - deutsch und englisch (ich muss jedoch dazu sagen, dass die deutsche Fassung sehr selten ist und mittlerweile nicht mehr im Handel erhältlich ist). Dennoch für mich eins der besten Bücher über US-Cars überhaupt.Gruß,
Stefan
Hab gar nicht gewusst dass die auch übersetzt wurde, meine ist halt nur von 1940-1980, die schönen Cadillac V16 sind halt nicht mehr drinnen aber sonst ist wirklich jeder Amerikanische Personenwagen vorhanden. Nur wenn es die schon auf deutsch gibt frage ich mich ernsthaft warum der Themenstarter ein Buch mit genau demselben Inhalt nocheimal schreiben will, denn wenn es wirklich so eine hohe Nachfrage danach gäbe, würde die Car Spotters Bible höchstwahrscheinlich auch noch auf deutsch veröffentlicht werden.
Hallo,
ok das mit der Bible ist mir auch nicht bekannt gewesen trotz recherche mit der Unterstützung einschlägiger US- Car Magazine. @ Rotherbach, Mist!!! 😉 wie lange hast du gebraucht und warum bei MT online? Und eine Frage an alle, warum tut ihr euch so schwer mit Bildern? Nicht umsonst sollte ja eine Einwilligung zur Veröffentlichung in dem Katalog dabei sein. Jede andere Nutzung ist somit nicht rechtens! In anderen Foren habe ich ganze Festplatten voll mit Bildern und Genehmigungen bekommen. Keine Ahnung warum das hier so ablehnend aufgenommen wird. Aber gut ich lasse mich dennoch nicht beirren da ich schon Sponsor usw. an Bord habe. Ich such halt dann an anderer Stelle weiter. Aber trotzdem danke ich weiss zumindest das mit der Bible jetzt. Ist auch was wert 😉
@Zigi.Cad es ist nicht immer das selbe drin z.B. fehlt eine Vorstellung aus einem US- Car Magazin:
1969er Chevrolet Malibu Sport Coupe COPO 427
Austattungsnummer: 9566AA
Gern geschehen @ Rotherbach 😉!
Zumindest nicht im standard catalog of amercian cars.
Ich habe da noch eine Menge Fahrzeuge die nicht erwähnt sind und die werde ich nicht hier preisgeben 🙂))
Zitat:
Original geschrieben von Zigi.Cad
Nur wenn es die schon auf deutsch gibt frage ich mich ernsthaft warum der Themenstarter ein Buch mit genau demselben Inhalt nocheimal schreiben will, denn wenn es wirklich so eine hohe Nachfrage danach gäbe, würde die Car Spotters Bible höchstwahrscheinlich auch noch auf deutsch veröffentlicht werden.
Ich vermute dahinter den Versuch einer -wie auch immer gearteten- Form der Datengewinnung.
hmm also echt Leute mal ehrlich habt Ihr zuviel illuminati gelesen? Ich will doch nur Bildmatterial für einen Katalog und nicht die Schufa für Us-Car Fahrer werden!
So langsam wirds peinlich ;(
hmm also echt Leute mal ehrlich habt Ihr zuviel illuminati gelesen? Ich will doch nur Bildmaterial für einen Katalog und nicht die Schufa für Us-Car Fahrer werden!
So langsam wirds peinlich ;(
@deville73 ja man braucht für ein Buch oder eine Webseite über US- Cars natürlich auch Daten und man muss diese auch sammeln 😉 Sonst geht das alles nicht. Aber wenn euch das so schwer fällt schließe ich diesen Thread und keiner hier hat die Gelegenheit sein Auto in einem Katalog wieder zu finden. Es gibt genug Foren...
Nicht dass mein Wagen irgendwie vorstellenswert wäre, aber mal ehrlich, das Gebabbel ist doch arg unnötig. Ganz ehrlich was soll man mit einer Email adresse (nehmt doch ne FakeEmail adresse) einem oder zwei Bildern und ein paar Infos über den Wagen anstellen? Die Weltherrschaft an sich reissen?
Aber hier im armen Deutschland wird gleich Verschwörung gerufen, mit so einem Eifer solltet ihr mal protestieren, wenn das Thema PKW Maut auf den Tisch kommt, oder als die Umweltplakette und die dazu gehörigen Zonen eingeführt wurden....
Eieieiei. *kopfschüttel*