MAM RS6 Felgen 8,5Jx19 ET30 - Welcher Nabendeckel passt (Audi)
Hallöchen an alle,
Wie der Titel schon vermuten lässt, wollte ich mich mal erkundigen welchen Nabendeckel ich von Audi benötige für die MAM RS6 Felgen in den Abmessungen 8,5Jx19 ET30?
Ich habe diese Felgen als Winterfelgen für mein Audi A5 8F Cabrio bestellt, weshalb ich darum bitte, dass nicht gesagt wird "ich weiß nicht ob die passen, aber....", sondern wirklich hilfreiche Antworten kommen, von Leuten die vielleicht selbst MAM Felgen in dieser Größe besitzen/besessen haben oder die gleichen Felgen besitzen mit Hersteller-Nabendeckeln (egal welcher Marke, Hauptsache es passt mit Sicherheit (fällt nicht raus) und man kann mir die Abmessungen nennen).
Ich finde leider keinerlei Informationen hierzu im Internet, nur Beiträge aus 2008 und 2011 zu anderen Felgen, auf die ich mich nicht wirklich verlassen möchte, da es zu lang her ist und sich die Felgenherstellung bestimmt auch mit der Zeit ändert, bzw Abmessungen von Felgennaben.
Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
OceanRAZR
PS: Im Anhang ist ein Bild, damit ihr wisst um welche Felge es sich optisch handelt.
28 Antworten
Zitat:
@OceanRAZR schrieb am 16. September 2023 um 16:51:27 Uhr:
Zitat:
@Blade 1.8 schrieb am 15. September 2023 um 19:35:01 Uhr:
Hallo,oder einfach die bestellen. Kannst dein eigenes Design hochladen.
https://jackplott.com/shop/3d-nabendeckel/Da steht leider keine größe dabei und 28€ für 4 Gel Aufkleber finde ich auch ziemlich teuer
Die Größe musst du selbst eintragen.
Ich habe eine interessante Seite gefunden mit den auf dem Bild enthaltenen Daten.
Ich habe auch mal das Internet durchforstet nach möglicherweise passenden Deckeln davon, jedoch werde ich es nicht bestellen, da ich keine 80€ bis 120€ für 4 Stücke Plastik mit bisschen Metall bezahle.
4B0601170AZ17
Diese sind die die vermutlich einwandfrei passen würden und die sind auch die einzigen die noch im Internet erhältlich sind in den Abmessungen. Die anderen habe ich nicht finden können.
Genau die hattest du doch schon ausprobiert und festgestellt, dass sie nicht passen:
Zitat:
@OceanRAZR schrieb am 15. September 2023 um 15:15:17 Uhr:
Nicht passend (da ausprobiert) ist der Nabendeckel von Audi mit der OT-Nummer 4B0 601 170 A
Die 3 Buchstaben am Ende ist nur der Farbcode, bzw. die verschiedenen Farbvarianten. An der Größe ändert sich nichts, wie auch deiner Tabelle zu entnehmen ist.
Ja aber die sache ist dass zum beispiel 4B0601170A (wie ich bereits habe) bei der Maße b keine 6 mm hat sondern nur 3 bis 4 mm
Ähnliche Themen
Dann hat irgendjemand falsch gemessen. Dein jetziges Teil entspricht einer der Farbvarianten aus deiner Tabelle, auch wenn die letzten 3 Zeichen nicht drauf stehen.
Zitat:
@sebi707 schrieb am 20. September 2023 um 23:11:10 Uhr:
Dann hat irgendjemand falsch gemessen. Dein jetziges Teil entspricht einer der Farbvarianten aus deiner Tabelle, auch wenn die letzten 3 Zeichen nicht drauf stehen.
Ich finde es aber komisch, dass MAM mir sagt, dass die Originaldeckel passen würden, sie es aber nicht tun.
Auch die Rastnasen sehen länger aus bei den mit der anderen Nummer.
Ich meine ich habe jetzt was 3D gedruckt, dass einwandfrei die falschen Nabendeckel vor dem herausfallen sichert... nur leider ist mein 3D Drucker gestern kaputt gegangen und druckt nicht mehr fertig, weshalb mir das Teil für die anderen drei Räder fehlt.
Ich schaue mir das heute nochmal bei meinen Felgen an..So angeschaut
Ich hab noch keine verloren....
Ansonsten lassen sich die Rastnasen mit wärme auch wunderbar umformen bei den OEM-Deckeln. Musste meine für die Tomasons auch alle umarbeiten...macht etwas arbeit, passt und hält dann aber perfekt.
Zitat:
@mauritzki schrieb am 22. September 2023 um 11:23:40 Uhr:
Ich schaue mir das heute nochmal bei meinen Felgen an..So angeschaut
Ich hab noch keine verloren....
Das Bild unten hab ich schonmal gepostet. Bei dir sind die Stege viel länger, welche Teilenummer haben deine Deckel?
Bei mir sieht man, dass die rastnase viel zu früh kommt
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 23. September 2023 um 09:44:11 Uhr:
Ansonsten lassen sich die Rastnasen mit wärme auch wunderbar umformen bei den OEM-Deckeln. Musste meine für die Tomasons auch alle umarbeiten...macht etwas arbeit, passt und hält dann aber perfekt.
Hab jetzt was modelliert und 3d gedruckt, das die kappen von hinten sichert falls sie sich rausrücken würden. Durch sie Sicherung kann das nur ein paar millimeter passieren aber nicht rausfallen.
Wenn es so ist bei Dir, dann ist es halt so😉Das ist übrings mein 2.Wintersatz von MAM für Audi,und die Deckel passten immer 100%....
4 B0 601170 A
Lg
Kleine Erfahrung mit dem MAM RS6 Felgen in meiner Ausführung übrigens:
Passt auf, wenn ihr die Audi Felgenschlösser verwendet wo das Felgenschloss bzw dessen Adapter noch etwa 2mm rundherum über steht beim aufsetzen.
Die "Bohrlöcher" der Felgen sind verdammt eng und man hat beim Ausetzen des Adapters noch ca. 1mm Luft rundherum zur Felge, daher muss man vorsichtig sein. Die Radschraubenabdeckungen passen zwar drauf, bekommt man mit dem Audi Abziehteil allerdings kaum bis garnicht heraus, da es zu eng ist. An dieser Stelle kann man aber auch nicht die Abdeckkappen von VW mit Loch in der Mitte nutzen, da diese zu breit sind.
Am besten Audi Radschraubenabdeckungen (ohne baugleiche) nehmen und dort selbst n Loch in die Mitte bohren und sich den Käppchen-Abzieher von VW aus Metall nehmen um sie ab zu bekommen.
Hab zwar noch einen Abzieher für die Käppchen von Audi bestellt der aus Metall ist und nicht aus Plastik wie das original, der ist allerdings noch unterwegs, weshalb ich nicht sagen kann, ob der besser ist. Ich werde berichten sobald ich kann.
Mich ärgert das mit den engen Bohrungen sehr aber die Felgen sind dennoch cool.