Maloya Cresta 300

Hallo Leute hat jemand Erfahrungen mit diesem Winterreifen???
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Die Bewertungen sind ja nicht all zu schlecht!
Ich kenne Maloya schon aber gerade dieser Reifen ist mir unbekannt!
Aber bitte nicht so ein geschwafel (Kaufe die gescheite reifen oder so)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


So was wollte ich hören 😁

Klar..., weil's etwas positives ist. 🙄 😁

Bei den Reifen fängt das Sparen kurioserweise immer an. Wieso spartst du denn an Reifen bei der PS-Anzahl? Hauptsache, ein paar Euros pro Reifen gespart, was? 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Meine Smilies übersehen?
Darüber hinaus kannst du den Usern nicht den Mund oder die Finger verbieten. Du weisst, dass du in einem Forum bist?

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


Die Bewertungen bei Reifen Direkt sind ja nicht so schlecht

und jetzt? wer macht den diese bewertungen? wer diesen bewertungen glauben schenkt der glaubt auch an den klapperstorch.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


Die Bewertungen bei Reifen Direkt sind ja nicht so schlecht
und jetzt? wer macht den diese bewertungen? wer diesen bewertungen glauben schenkt der glaubt auch an den klapperstorch.

deswegen frage ich hier ja aber egal

Zitat:

Original geschrieben von CoolRockingDaddy


Meine Smilies übersehen?
Darüber hinaus kannst du den Usern nicht den Mund oder die Finger verbieten. Du weisst, dass du in einem Forum bist?

wer soll das sagen? ich habe das nicht geschrieben das ich denn Usern denn Mund oder die Finger verbiete!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


...die wo keine haben (ich denke, damit meinst du Erfahrungen?!) sollen nichts schreiben!!!

Zitat:

Original geschrieben von CoolRockingDaddy



Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


...die wo keine haben (ich denke, damit meinst du Erfahrungen?!) sollen nichts schreiben!!!

Ja richtig! während der Autofahrt sollte man halt nicht schreiben!

sorry wenn ich mich hier einklinke, aber noch einen WR-Thread wollte ich nicht erstellen.

Brauche auch Winterreifen in 205/55R16 mind.87H für meinen C-Max 2.0TDCi.

Preislimit hab ich mir 100,- pro Reifen gesetzt, ich denke, das reicht für was ordentliches.

Also: Was gibt es da gutes für den Preis. Schnee haben wir eher selten, mehr Matsch und Nässe. Fahrleistung 20-25tkm/Jahr.

Amazon Kostet glaub Goodyear UG 8 98€ 205 55R16 H! Ich Teste mal diesen Maloya weil die gleiche Reifen als Vredestein auch verkauft werden! Schaue einfach mal dich im netz um so mache ich das auch!!😉

Zitat:

Original geschrieben von C-Max_Tati


sorry wenn ich mich hier einklinke, aber noch einen WR-Thread wollte ich nicht erstellen.

Brauche auch Winterreifen in 205/55R16 mind.87H für meinen C-Max 2.0TDCi.

Preislimit hab ich mir 100,- pro Reifen gesetzt, ich denke, das reicht für was ordentliches.

Also: Was gibt es da gutes für den Preis. Schnee haben wir eher selten, mehr Matsch und Nässe. Fahrleistung 20-25tkm/Jahr.

Für den Preis gibt´s z.Zt. auch noch "vom Feinsten" 🙂

Orientier´Dich mal z.B. bei > www.idealo.de

>205/55R16 91 H (inclusive Testergebnisse)

Und danach jetzt mit Deinen aktuellen Erkenntnissen
zum örtlichen Reifenfachhandel,
der inclusive Servicekosten wettbewerbsfähig
gegenüber dem "online-Handel" sein kann 😉

danke für die Antworten, habe mir jetzt 4 Kandidaten rausgesucht:

1. Michelin Alpin A4
2. Goodyear Ultra Grip8
3. Nokian WR A3
4. Semperit Speed Grip

sollen wohl allesamt gut abgeschnitten haben beim ADAC-WR-Test.

Der Semperit bietet wohl mit 82,-/Stk. das beste Preis-/Leistungsverhältnis...

Mit dem Michelin Alpin A4 kannst du natürlich nix falsch machen - ist ein absoluter Top-Reifen, aber leider auch im Preis.

Ich würde auch zum Semperit raten - Preis und Leistung stimmt hier einfach am besten - und wirklich "schlecht" bzw. gefährlich ist der in keiner Disziplin.

Beim Semperit ist das Problem, dass die Lammellen nicht sehr tief geschnitten sind, was bedeutet, dass er unter 5mm deutlich an Grip verliert (eigene Erfahrung) und der Verschleiss sowieso schon höher ist. Bei einem Van, mit Dieselmotor und rund 10000 Km im Winter.....
Beim Michelin sind die Lammellen bis unten geschnitten, hat guten Grip, lässt sich trocken für einen WR sehr präzise fahren und der Verschleiss ist sehr gering. Die Reifengarantie gibts bei Michelin gratis. Ab 22.09. (Rechnungsstellung) gibt es noch einen 30 Euro Tankgutschein dazu (bedeutet 7,50 Euro Rabatt pro Reifen).
Alternativ wäre aber auch der Goodyear UG8 ok, wobei ein Freund von mir meinte, er wäre bei Schnee nicht mehr griffig wie die UG 7, die er vorher hatte.
Ich kann dir aus Erfahrung den Michelin A4 empfehlen, der Goodyear ist auch ok, alternativ noch der neue Conti 850 (aber noch nichts näheres bekannt) oder im günstigen Bereich der Kleber Krisalp HP2 (Michelinkonzern), auch tief geschnittene Lammellen, verschleissfest und griffig, ist aber in Deutschland nicht so stark vertreten (warum auch immer).

finde ich auch, immerhin hat er hier auch ganz gut abgeschnitten:
http://www.adac.de/.../2011_Winterreifen_Test_195_65_R15.aspx?...

zwar nicht in der Größe die ich brauche aber die Größe kommt dem ja am nächsten.

Ich denke der soll es dann wohl werden.

Zitat:

Original geschrieben von C-Max_Tati


finde ich auch, immerhin hat er hier auch ganz gut abgeschnitten:
http://www.adac.de/.../2011_Winterreifen_Test_195_65_R15.aspx?...

zwar nicht in der Größe die ich brauche aber die Größe kommt dem ja am nächsten.

Ich denke der soll es dann wohl werden.

Heute sind meine Maloya gekommen!!! Das einzigste was unterschiedlich zu Vredestein ist, ist der Name! Mal schauen morgen mach ich noch Fotos und berichte dann wenn ich sie dann drauf mache im laufe des Winters!

So da sind sie von DOT 3511!
Kann mich nicht beklagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen