Malaguti Ciak Benzinpumpe

Malaguti

Hallo,
kurze Frage:
Auf dem beigefügten Bild sieht man die Benzinpumpe (35).. Oben ist an dieser Pumpe der Unterdruckschlauch angeschlossen. Wohin führt dieser Schlauch? Zum Vergaser? Kurbelgehäuse?
Noch eine kurze Frage:
In der Benzinleitung befindet sich ein Rückschlagventil. Kann man das durch ein beliebiges Anderes, mit gleichem Anschluss, ersetzen?
Besten Dank schonmal für alle Antworten.
Gruß
Andreas

Ciak Benzinpumpe
21 Antworten

Besten Dank. Sieht bei mir genauso aus, also bei meinem Roller.
Habe, wie schon gesagt, den Unterdruckanschluß schon gefunden und werde in den nächsten Tagen mal testen, ob der Unterdruckschlauch noch in Ordnung ist.
Melde mich dann wieder und werde berichten.

Hallo,
hätte mal wieder kurz Zeit, mich mit meinem Roller zu beschäftigen.
Konnte feststellen, daß der Unterdruckschlauch, unmittelbar über dem Anschluß am Kurbelgehäuse, eingerissen ist.
Dadurch verschlechtert sich einerseits die Pumpleistung der Benzinpumpe, andererseits zieht der Motor Luft in das Kurbelgehäuse, was die anderen aufgeführten Probleme erklärt (Abstimmungsprobleme, Nachlaufen des Motors, Absterben des Motors bei Regen).
Sobald mein neuer Auspuff geliefert ist, werde ich mich der Sache annehmen. Hoffe, damit die Probleme zu lösen.
Werde berichten.
Andreas

Hallo nochmal,
hier ein update:
wie bereits berichtet, hatte ich einen Benzinfilter oberhalb des Vergasers installiert, so, daß sich jetzt immer etwas Benzin in diesem befindet, was wirklich dafür sorgt, daß der Motor tadellos anspringt.
Leider bestand immer noch das Problem, daß der Vergaser sich nicht abstimmen ließ.
Ich hoffte, daß dieses Problem mit dem undichten Unterdruckschlauch (vom Kurbelgehäuse zur Benzimpumpe)
zusammenhinge und habe diesen Schlauch ersetzt und das System auf Dichtigkeit überprüft.
Leider ist das Problem immer noch vorhanden.
Bei der Demontage des Auspuffs stellte ich fest, daß in diesem wohl etwas lose ist. Beim Schütteln des Auspuffs sind heftige Klappergeräusche aus dessen Innerem zu vernehmen.
Neuer Auspuff ist jetzt montiert.
Stand der Dinge jetzt:
Der Roller springt auf erster Kurbelwellenumdrehung an.
Nach kurzer Kaltlaufphase sinkt die Drehzahl auf normal.
Fahre ich jetzt jedoch einige Zeit, nimmt der Motor immer schlechter Gas an, verschluckt sich und stirbt bem Anhalten ab.
Zündkerze ist neu, Membranblock ist neu, Auspuff ist neu. Habe zwei neuwertige Vergaser ausprobiert, kein Erfolg.
Kompression habe ich bei kaltem Motor gemessen, ca. 5,5 bar. Werde ich nochmals bei warmem Motor messen.
Bin ratlos und habe bald keine Lust mehr.
Vielleicht hat hier Jemand die Lösung?
Gruß
Andreas

Hallo,
der neueste Stand:
Motor springt sofort an. Fährt dann etwa 15 Minuten. Verliert dann an Leistung, nimmt schlecht Gas an und stirbt im Stand ab.
Kompression bei warmen Motor nur ca.4 bar.
Tips?
Besten Dank
Andreas

Ähnliche Themen

Hallo Andreas,

spritze nach der Kompressionsmessung bei warmem Motor übers Zündkerzenloch ein paar Milliliter 2T-Öl in den Brennraum und drehe den Motor per Kickstarter einige Male gemütlich durch, damit sich das Öl an der Zylinderwand verteilen kann.
Danach wiederholst du die Kompressionsmessung: Steigt der Wert bei dieser Folgemessung von den zuvor 4 bar auf ca. 5 bar an, dann sind Zylinder und/oder Kolben mit Kolbenringen verschlissen.

Gruß Wolfi

Kolbenringe vielleicht verklebt.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 27. Juli 2023 um 11:13:16 Uhr:


Hallo Andreas,

spritze nach der Kompressionsmessung bei warmem Motor übers Zündkerzenloch ein paar Milliliter 2T-Öl in den Brennraum und drehe den Motor per Kickstarter einige Male gemütlich durch, damit sich das Öl an der Zylinderwand verteilen kann.
Danach wiederholst du die Kompressionsmessung: Steigt der Wert bei dieser Folgemessung von den zuvor 4 bar auf ca. 5 bar an, dann sind Zylinder und/oder Kolben mit Kolbenringen verschlissen.

Gruß Wolfi

Wird gemacht. Warte noch auf besseres Wetter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen