Malaguti Ciak Benzinpumpe

Malaguti

Hallo,
kurze Frage:
Auf dem beigefügten Bild sieht man die Benzinpumpe (35).. Oben ist an dieser Pumpe der Unterdruckschlauch angeschlossen. Wohin führt dieser Schlauch? Zum Vergaser? Kurbelgehäuse?
Noch eine kurze Frage:
In der Benzinleitung befindet sich ein Rückschlagventil. Kann man das durch ein beliebiges Anderes, mit gleichem Anschluss, ersetzen?
Besten Dank schonmal für alle Antworten.
Gruß
Andreas

Ciak Benzinpumpe
21 Antworten

@azo1

Hallo Andreas,

beim Zweitaktmotor führt die (Unter-)druckleitung der Membranbenzinpumpe immer zum Kurbelgehäuse, in dem abwechselnd Unter- und leichter Überdruck herrscht.
Das mag für einen Laien in manchen Fällen anders aussehen, wenn z.B. der besagte (Unter-)druckanschluß der Benzinpumpe in der Nähe des Ansaugstutzens endet. Der Druck wird in Stromrichtung "hinter" der Einlaßmembran, d.h. aus dem KG entnommen.

Gruß Wolfi

PS: Es gab meines Wissens auch einen Ciak 50 4T. Auf der beigefügten Explosionszeichnung im Startpost ist es eindeutig der 2T-Motor. 🙂

Edit: Ein externes "Rückschlagventil" in der Benzinleitung wird nicht zwingend benötigt, da in der Pumpe selbst zwei Ventile eingebaut sind.

Ja, ist richtig, ist der 2-Takter.
Dann werde ich mal suchen.
Besten Dank
Andreas

Was willst du denn suchen, Andreas? - Sind irgendwelche Schläuche abgefallen. 😉

Gruß Wolfi

Hallo Wolfi, Andreas fragt im Startpost wo der Schlauch hin muss, er wird den Anschluß noch nicht gefunden haben.
Grüße
Reinhard

Ähnliche Themen

Der Roller riecht nach ein, zwei Tagen Standzeit extrem nach Benzin.
Sprringt kurz an und geht dann wieder aus.
Starten nur möglich, wenn ich beim Starten den Ansaugrüssel des Luftfilterkastens mit einem Finger zuhalte.
Habe schon zwei dellorto Vergaser (neu) verwendet. Problem bleibt bestehen. Schwimmerkammer also dicht. Ist auch kein Benzinaustritt zu erkennen.
Motor reagiert nicht auf Verstellen der Gemischregulierschraube.
Beim Anhalten läuft der Motor für 4-5 Sekunden auf hoher Drehzahl nach, bevor er auf normale Standgasdrehzahl abfällt.
Falschluft habe ich kontrolliert, indem ich den Ansaugtrakt mit Startpilot besprüht habe. Konnte nichts feststellen.
Kompression geprüft - 6bar.
Bei Regen blieb der Roller schon einige Male stehen.

Mein Verdacht:
1. Kein Benzin im Benzinschlauch zum Vergaser. Evtl. Rückschlagventil defekt.
2. Benzinpumpe defekt. Zu geringe Fördermenge.
3. Benzinpumpe arbeitet nicht korrekt wegen fehlenden oder zu geringen Unter- bzw. Überdrucks.

Ob der Unterdruckschlauch abgefallen oder defekt ist, habe ich noch nicht kontrolliert.
Deshalb meine Frage, wo der Unterdruck abgenommen wird, die ja schon beantwortet wurde.
Muß jetzt deshalb danach suchen, wo konkret der Schlauch bei meinem Roller hinführt.
Viele Probleme mit so 'nem kleinen Mistding.
Für weitere Tips und Tricks bin ich jederzeit dankbar.
Häufig ist es ja nur eine Kleinigkeit, auf die man einfach nicht selber kommt.
Andreas

Zitat:

Ja, stimmt!
@garssen schrieb am 5. Juli 2023 um 14:06:36 Uhr:
Hallo Wolfi, Andreas fragt im Startpost wo der Schlauch hin muss, er wird den Anschluß noch nicht gefunden haben.
Grüße
Reinhard

Warum kommt nicht sofort diese Info ,jedesmal muss nachgefragt werden.
Wenn schlauch i.O. fahr mal mit offenen Tank ,wäre möglich das sich Unterdruck im Tank bildet ,der die Pumpenleistung einschränkt.

Besten Dank für die Antwort.
Schon probiert. Leider ohne Erfolg.
Zu Nachfragen -Habe am Anfang ja lediglich wissen wollen, wo dieser Anschluss für den Unterdruckschlauch ist.
Da sich aber hier einige Teilnehmer für das Thema interessieren zu scheinen, habe ich dann versucht, die ganze Misere zu schildern.
Hoffe auf weitere Informationen.
Besten Dank
Andreas

Hallo Andreas,

soweit ich das auf den Fotos im mehrsprachigen Servicemanual Malaguti Ciak 50 erkennen konnte, ist dieser Großradroller ziemlich verbaut. 🙁

Kannst dir das verlinkte Manual ja mal anschauen. Beispielhaft sind zwei Seiten angehängt, auf denen die Benzinpumpe zu sehen ist. Leider sind einzelne Buchstaben nicht korrekt dargestellt.

Gruß Wolfi

Seite 72
Seite 74

Je nachdem wie das Benzin aus dem Tank befördert wird kann es auch sein das Schläuche im Tank kaputt sind.
Wäre nicht das erste Mal das zum Beispiel Pumpen ersetzt werden und trotzdem keine Besserung war.

Hi Bernd,

wir haben es schon dutzende Male geschrieben, einfach testweise einen kleinen Hilfstank benutzen.

Gruß Wolfi

PS: Deinen Geheimtipp habe ich im Thread mit dem oben verlinkten Foto erwähnt. 😁

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 5. Juli 2023 um 16:31:53 Uhr:


Hi Bernd,

wir haben es schon dutzende Male geschrieben, einfach testweise einen kleinen Hilfstank benutzen.

Gruß Wolfi

PS: Deinen Geheimtipp habe ich im Thread mit dem oben verlinkten Foto erwähnt. 😁

Ja Wolfi, das scheint wirklich geheim zu sein, alles was hilft spricht sich nicht rum.

Hallo,
das Manuel habe ich schon studiert. Daraus geht aber nicht hervor, wohin der Unterdruckschlauch geht. Habe ich aber gerade gefunden. Ist natürlich genau unter dem Anlasser. Und der geht erst raus, wenn das Hinterrad ausgebaut ist. Dazu muß dann erst der Auspuff ab.Wird die Tage erledigt.
Habe noch den Benzinschlauch vom Vergaser demontiert und dann georgelt. Weiß jetzt nicht wieviel da so rauskommen muß. Also ein Strahl kam da nicht, aber doch schon ganz ordentlich was.
Apropos Hilfstank. Habe den Roller gerade nach bewährter Methode gestartet. Also Zeigefinger in den Ansaugrüssel gesteckt und dann gestartet. Ist dann auf der Stelle angesprungen. Runde gefahren, tadellos. Habe jetzt genau über dem Vergaser einen Benzinfilter montiert. Darin stand nach dem Abstellen des Motors noch Benzin. Bin gespannt, ob das morgen noch dadrin ist und ob der Motor dann startet.
Im Prinzip ist meine Startmethode ( die mit dem Finger) ja genauso, wie früher bei einem Auto mit manuellem Choke. Da wurde auch eine Klappe im Vergaser bewegt, die die Luftmenge verminderte, so daß mehr Benzin in das Saugrohr kam.
Allerdings, warum springt das Teil nicht normal an. Irgendeine Idee?
Andreas
@Alex1911 schrieb am 5. Juli 2023 um 16:31:53 Uhr:
Hi Bernd,

wir haben es schon dutzende Male geschrieben, einfach testweise einen kleinen Hilfstank benutzen.

Gruß Wolfi

PS: Deinen Geheimtipp habe ich im Thread mit dem oben verlinkten Foto erwähnt. 😁

Zitat:

@azo1 schrieb am 5. Juli 2023 um 20:05:38 Uhr:


Hallo,
das Manuel habe ich schon studiert. Daraus geht aber nicht hervor, wohin der Unterdruckschlauch geht.
...

@azo1

Hallo Andreas,

die Skizze im Anhang stammt aus dem Peugeot Manual Technical Training Speedfight 3 50 2T von der Seite '50factory.com'.

Gruß Wolfi

Kraftstoffsystem
Deine Antwort
Ähnliche Themen