Mal wieder: Winterreifen. Diesmal: Optik.
Moin!
Mein 2.5DTI steht auf 235/45 Pirellis mit 17" Alus. Ich finde das sehr schick..hätte mir das aber nie so ausgesucht weil viel zu teuer. War halt alles dran.
Nun ist geklärt: die 15" Stahlfelgen vom Vorgänger-Omega würden passen. Sagt jedenfalls der Reifendealer wo sie lagern. Jetzt plante ich als Winterbeschuhung: 195/65 "Hausmarke" auf den alten 15" Stahlfelgen mit neuen Opel-Felgendeckeln.
Obwohl mir die Optik bisher nie so richtig wichtig war (ich bin schon verheiratet und habe auch ein gesundes Selbstvertrauen): Was meint Ihr? Sieht das vernünftig aus? Wie wirken die kleineren Felgen u. schmaleren Reifen in den grossen Radhäusern?
Ich fahre zumeist rund um Hamburg im typischen norddeutschen Schmuddelwetter mit wenig Schnee. Die Alpen wird mein Wagen wohl niemals zu sehen bekommen. Sind schmale Reifen hier von Vorteil?
Spricht irgendwas (technisch) dafür die Stahlfelgen doch wegzuwerfen und sich Alus für den Winter zu kaufen? Habe gerade beim FOH gefragt: Ein Satz Original-Deckel kostet EUR 60,00. Saisonweiser Reifenwechsel auf den vorhandenen Alufelgen kommt für mich nicht in Frage.
Jeder Hinweis ist willkommen. Immerhin soll das die optimale Lösung für die nächsten 4 Jahre werden.
mHF
24 Antworten
@omega-opa
Guten Morgen,
wollte Dir eine PN schicken, aber leider ist Dein Postfach voll. Wenn Du einige deiner PN´s löschen könntest. Sonst kann ich Dich ja garnicht mit meinen Fragen nerven.
Mfg gerion
Moin!
War gerade beim FOH. Der bot mir (auf Nachfrage nach gebrauchten Alus für den Winter) komplette gebrauchte Winterreifensätze auf Stahlfelgen an. Die Preise hörten sich gut an und die Reifen sahen auch noch top aus. Aber mir ist dabei irgendwie unwohl.
Gebrauchte Reifen? Was meint Ihr? Wie lange (also Jahre) würdet Ihr einen Reifen fahren wollen?
mHF
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
http://www.sicherbestellen.de/.../reifenbestellen.pl?...
Ist das Deine Empfehlung?
Wer hat Erfahrung mit Online-Reifendealern? Kann man da gefahrlos kaufen? Wird die Werkstatt komisch wenn man mit 4 neuen Reifen im Kofferraum zur Montage vorfährt?
mHF
Hi,
ich habe im November 2002 bei www.reifenversand.de Winterreifen auf Stahlfelgen gekauft. 195/65R15 91T W400 Silica TL Hankook auf Stahlfelge 6 1/2 J x 15. Lieferung prompt innerhalb von 6 Werktagen. Preis 373,73 € all incl.
Bin sehr zufrieden.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OmmiB
www.reifenversand.de
"sie sehen hier eine soeben freigeschaltete Homepage." Und da hast Du Reifen gekauft?
Da sind wieder die Domänen durcheinander geraten :
OmmiB meint diesen Händler .
http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/start.html
Habe bei denen schon öfter Reifen und Öl bestellt !
Alles immer Topp gewesen . Selbst im Fernsehen auf Sat 1 waren die die Einzigen in einem Vergleichstest die ihre Ware vernünftig verpackt hatten .
mfg hans
Hallo ,
zum Thema , Alter von einem reifen!
Mir wurde von einem KFZ Meister gesagt mit 10 jahren sei ein Reifen absolut alt , sprich durchgehärtet und hat somit fast keine Bodenhaftung mehr gerade im Winter da die Gummimischung für Winterreifen weicher wie für Sommerreifen von wegen Kälte und so , er würde seine Reifen spätestens nach 7 Jahren wegschmeißen egal wie das Profil wäre.
Wie alt der Reifen ist erkennst du an der DOT Nr.
Die letzte zahlenreihe gibt auskunft über das Fertigungsdatum . Bei 3 Zahlen geht es bis 1999 , bei 4 ab 2000 zb: 389 - heißt 38 Woche 1999
0402 - heißt 4. Woche 2002
Gruß Micha
@ MitHutFahrer,
tschuldigung, muß mich korrigieren. Es heisst www.reifenversand.com
Gruß Thomas
www.winterreifen.de
Der Versand ist umsonst und die Reifen sind neu. Es gibt auch ein Frühbesteller Rabatt. Kaufen, Kaufen, Kaufen. :-)
Mfg gerion
@Haushamster
Wie lange fahrt ihr denn die Winterreifen ??????
7 - 10 Jahre ???????
Ich hab meine Gummis spätestens im 3 Winter verbrannt !!!!!
Mein Kumpel hat einen Reifenhandel und der sagt immer ab dem 5 Jahr sollte man absortieren.
Hab ich kein Problem mit ;-)))
Gruß Micha