Mal wieder: Winterreifen. Diesmal: Optik.

Opel Omega B

Moin!

Mein 2.5DTI steht auf 235/45 Pirellis mit 17" Alus. Ich finde das sehr schick..hätte mir das aber nie so ausgesucht weil viel zu teuer. War halt alles dran.

Nun ist geklärt: die 15" Stahlfelgen vom Vorgänger-Omega würden passen. Sagt jedenfalls der Reifendealer wo sie lagern. Jetzt plante ich als Winterbeschuhung: 195/65 "Hausmarke" auf den alten 15" Stahlfelgen mit neuen Opel-Felgendeckeln.

Obwohl mir die Optik bisher nie so richtig wichtig war (ich bin schon verheiratet und habe auch ein gesundes Selbstvertrauen): Was meint Ihr? Sieht das vernünftig aus? Wie wirken die kleineren Felgen u. schmaleren Reifen in den grossen Radhäusern?

Ich fahre zumeist rund um Hamburg im typischen norddeutschen Schmuddelwetter mit wenig Schnee. Die Alpen wird mein Wagen wohl niemals zu sehen bekommen. Sind schmale Reifen hier von Vorteil?

Spricht irgendwas (technisch) dafür die Stahlfelgen doch wegzuwerfen und sich Alus für den Winter zu kaufen? Habe gerade beim FOH gefragt: Ein Satz Original-Deckel kostet EUR 60,00. Saisonweiser Reifenwechsel auf den vorhandenen Alufelgen kommt für mich nicht in Frage.

Jeder Hinweis ist willkommen. Immerhin soll das die optimale Lösung für die nächsten 4 Jahre werden.

mHF

24 Antworten

HI

bist Du sicher das Du 195 fahren darfst??Also ich bin mir jetzt nich sicher aber ich glaube das kleinste was ich fahren darf ist 205 und das ist in ordnung fürn winter ich habe nie radkappen drauf weil die alten kaputt waren und mir das zu teuer fürn winter ist, auserdem lässt sich das besser reinigen (salzwasser/schnee/matsch) das frist sich so fest unter den kappen.

Mfg

malzeit

also ich hab die 195/15 auf meinem omi als winterbereifung. im sommer fahre ich 225/16 auf den originalalus. fahren darf ich die, da ich mit den puschen auch schon dur den tüv bin. stehen außerdem auch in den fahrzeugpapieren. kontrollier das mal.

lordi

zufälligerweise beschäftige ich mich gerade mit dem Thema Winterreifen. Was darf drauf und so.
Also habe ich heute beim TÜV Mannheim angerufen und nachgefragt. Im Fahrzeugschein meines Wagens (siehe unten) steht in Zeile 20+21 folgendes 205/65 R15 94 H
In Zeile 22+23 steht 195/65 R15 95Q M+S.
Aussage TÜV: Zeile 20+21 besagt, was er bei Sommerreifen mindestens (falls noch andere Größen unter Ziffer 33 stehen) haben muss, also 205er Reifen.
Nur die Winterreifen können gemäß Zeile 22+23 auch kleiner sein (hier 195er).
Ansonsten kann man gem. Eintragung die Winterreifen auch mit den anderen Größen vereinsetzen.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Lossi90


bist Du sicher das Du 195 fahren darfst??

lt. Papieren darf ich sogar "Q" fahren. Das sind m.W. 170 km/h. 195 km/h würde mir reichen.

Zitat:

habe nie radkappen drauf weil die alten kaputt waren und mir das zu teuer fürn winter ist

Nur die nackten schwarzen Felgen? Das mag ja praktisch sein...aber ich glaube das passt optisch nun gar nicht zu meinem silbernen Schlachtschiff.

Ähnliche Themen

Hi
ich fahre im Winter auch die im Fahrzeugschein eingetragenen 195/65R15 Winterreifen.
Ich finde das von der Optik her zwar nich so prickelnd aber das ist im Winter auch nicht ganz so wichtig.
Gruß Thomas
P.S. meiner ist auch silber aber wie gesagt im Winter ......

Zitat:

Original geschrieben von vanday


Nur die Winterreifen können gemäß Zeile 22+23 auch kleiner sein (hier 195er).

Mein Fahrzeugschein sieht genauso aus und wird von mir auch so verstanden, dass die schmalen 195er nur als Winterreifen erlaubt sind.

Meine Frage war: geben diesen vergleichsweise schmalen Reifen unter den beschriebenen Wetterbedingungen (viel Regen/wenig Schnee) Sinn oder bin ich mit breiteren Schlappen besser bedient?

mHF

Hallo MHF (MitHutFahrer)

Ich habe mir vom FOH 15er Omi-Alus geholt. Gebraucht natürlich und mit ein paar Kratzern.Die hatten die Felgen gerade an nem Omi getauscht, weil die dem Omi Besitzer nicht mehr gefallen haben. Es sind 5 Speichen Alus jetzt besohlt mit 205er Winterreifen. Der Preis ging mit 50,-DM !!! pro Stck völlig in Ordnung.Die Alus fahre ich jetzt schon das 4. Jahr am 2. Omi und finde die immer noch besser als jede neue Stahlfelge - meint

Didi

PS
Die FOH´s haben auch eine Gebrauchtteilbörse wo z.B. auch ALU`s angeboten werden - vielleicht mal nachfragen.

die optik ist reiner geschmach
allerdings wenn die stahlfelgen des vorgänger autos von einem Omega a stammen stimmt die SF nicht da beim omega b 6,5-15 felgen gefahren werden beim a dagegen 6-15 .wenn das vorgänger auto schon ein b war kannst du die felgen benutzen .
Meine meinung ich fahr lieber sf in schwarz im winter dann sieht jeder das im sommer alus draufgehören

@MitHutFahrer
Hi,
es macht auf jeden Fall Sinn in der kalten Jahreszeit mit schmaleren Reifen zu fahren, da die Verdrängung nicht so groß ist und demzufolge der Reifen den Matsch eher zur Seite drückt als oben drauf zu rutschen. Mal so Laienhaft ausgedrück :-)
Gruß Thomas

Hi

ich schon wieder

also ich darf keine 195er fahren warum weiß ich net!!!

siehe KFZ Scheinhttp://www.arcor.de/palb/alben/86/687586/400_6637336232663630.jpg

du darfst sie nicht fahren wegen deiner hohen Achslast des diesels

Der Thomas (omib) hat doch auch n diesel 2,5DTI

aber wahrscheinlich ein anderes BJ es wurde bei den kombi benziner auch irgendwan mal die achslasten veränmdert seitdem kriegt man beim caravan zb nur noch 245 -18 statt 235 -18 drauf .da du bj 2000 hast vermute ich seiner ist älter

Hallo Lossi90 ,

laut Aussage meines ehemaligen Lehrlings ...heute TÜV-Ingenieur ....bekommst Du 195er problemlos Eingetragen wenn Du Reifen mit einem höheren Traglastindex fährst .

Die Bezeichnung lautet dann 195/65 R15 95T .

Son Dunlop SP Winter Sport M2 kostet im Versandhandel unter 70 €

: http://www.sicherbestellen.de/.../reifenbestellen.pl?...

: http://www.sicherbestellen.de/.../reifenbestellen.pl?... auf HOME gehen und Du hast die freie Auswahl .

Meine Winterschuhe : http://www.sicherbestellen.de/.../reifenbestellen.pl?...

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen