Mal wieder Querlenker - meiner ist hin MEYLE ja oder Nein
Hi
ich hab jetzt seid ca 1,5 monaten ein anfangs kaum wahrznehmendes Problem und aktuell ein sehr nerviges peinliches Problem mit meinem / meinen ?? Querlenker / Querlenkern vorne Links
er knatscht sehr start bei normaler Fahrt.
Nun die Frage, da es ja 4 ? sind wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, mit dem Nachkauf eines einizgen -> des defekten Querlenkers - mein Problem zu lösen
oder soll ich da evtl bald alle Querlenker kommen gleich einen Meylesatz kaufenfür 339€ und vorerst die linke vordere Seite tauschen und bei Bedarf die rechte später???
Was meint Ihr wie sollte ich am klügsten handeln??
unbedingt kaufen möchte ich den Meylesatz nicht wenn die Reparatur mit einem neuen lenker durgeführt werden kann.
Fragen willkommen
Vielen Dank
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLF 3 GT CC
kann das sein das die tieferlegung den lenker so stark schadet? 60/40 bilstein/H&R verbaut im märz.
Ja kann davon kommen, wenn die Lenker nicht gelöst wurden und neu angezogen wurden mit Tieferlegung. Also Einbaufehler beim Fahrwerks einbau.
@956/962 Fehler beim Einbau. Schrauben der Lenker wurden auf der Hebebühne fest gezogen nicht als der PKW auf seinen eigenen Füssen stand. Somit waren die Buchsen alle immer unter Last selbst wenn das Auto stand. Somit sind die so schnell gestorben. Selbst billige Lenker halten länger wenn keine Fehler beim Einbau gemacht werden.
@ -[BF]-
Mal ne Frage.
Wie soll man die Querlenker anziehen können wenn das Fahrzeug samt Bereifung auf eindenen "Beinen" steht? Da ist doch garkein rankommen mehr.
Gruß Ex
Deswegen hab ich gefragt ob die Gummis oder die Kugelgelenke ausgeschlagen sind, da ja die Gummis von dem genannten Einbaufehler betroffen sind.
Einfach Holzklotz/alte Felge unter den Achsschenkel und ablassen, dann kommt man schon noch hin.
kukst du hier😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Einfach Holzklotz/alte Felge unter den Achsschenkel und ablassen, dann kommt man schon noch hin.
...und das tut sich eine Werkstatt (realistisch gesehen) an?
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
...und das tut sich eine Werkstatt (realistisch gesehen) an?Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Einfach Holzklotz/alte Felge unter den Achsschenkel und ablassen, dann kommt man schon noch hin.
Das muss sie wenn sie ihre Arbeit fachgerecht machen will. Wenn nicht ist das pfusch.
Korrekt... und in der Werkstatt meines Bruders in der ich bis diese Woche gearbeitet hab hab ich dass auch immer so gemacht.
Und was ist da mit "Antun"? Wo ist bei der Aktion das Problem? 1 Minute Holzklotz hertragen?
Hallo A4-Forum,
da ich von Auto- Technik nicht allzu viel verstehe, anbei 1 Bild von dem besagten Lenker.
Habe die Querlenker letztes Jahr bei ATU einbauen lassen.
Wieso ist es eigentlich so kompliziert bzw. schwierig für die Werkstätten, solche Teile einzubauen. Müsste sowas nicht auch einfacher gehen.
Danke für Eure Antworten.
Gruß,
956/962
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Das muss sie wenn sie ihre Arbeit fachgerecht machen will. Wenn nicht ist das pfusch.
Mein 🙂 hat somit Pfusch gebaut - nach wenigen Monaten waren die oberen um 670 EUR (!) eingebauten wieder hin...
So wie Dr. Pascha gemacht hat macht man es wenn man in einer Grube arbeitet, voll koreckt so.
Auf einer freitragenen Bühne nimmt man einen Stempel (Getriebeheber ohne Auflage) und drückt den Achsschenkel hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
So wie Dr. Pascha gemacht hat macht man es wenn man in einer Grube arbeitet, voll koreckt so.Auf einer freitragenen Bühne nimmt man einen Stempel (Getriebeheber ohne Auflage) und drückt den Achssch
😁😁😁😁
wenigstens hat einer anund hier
Zitat:
Original geschrieben von 956/962
Hallo A4-Forum,da ich von Auto- Technik nicht allzu viel verstehe, anbei 1 Bild von dem besagten Lenker.
Habe die Querlenker letztes Jahr bei ATU einbauen lassen.
Wieso ist es eigentlich so kompliziert bzw. schwierig für die Werkstätten, solche Teile einzubauen. Müsste sowas nicht auch einfacher gehen.Danke für Eure Antworten.
Gruß,
956/962
wenn ich schon ATU höhre 😠😠😠😠😠😠😠