mal wieder eine fahrerische Glanzleistung die durch die Medien geht
LKW-Fahrer wendet auf Sportplatz und verursacht Schaden von ca. 500.000,-€ plus 500,-€ am Fahrzeug und haut ab.
Kunstrasen mit Heizanlage, Außenlaternen und Begrenzungspfosten beschädigt.
Wurde aber ermittelt
Selbst wenn nur die Wiese umgepflügt worden währe, würde das schon teuer genug werden. Naja nun darf er sich wohl für den Schaden und Fahrerflucht verantworten.
Kann denn keiner mehr Rückwärts fahren?
http://www.stuttgarter-zeitung.de/.../...r-auf-sportplatz-in-ruit.html
Beste Antwort im Thema
aha 2mal ist also ständig für dich 🙄 Piloten, Rennfahren, Angler und Fußgänger brauch ich ja auch nicht bei LKW und Nutzfahrzeuge zu bringen oder? Klar gehts um Fahrer oder wo die drin involviert sind
zwingt dich keiner meine Threads anzuklicken und wenn du meinst dass das was ich schreibe nicht hierher gehört dann nutz die Klingel, beschwer dich bei den MOD's und bitte um schließung oder Löschung
36 Antworten
😰
Das GFK Dach vom F2000 Hochdach hätte es wahrscheinlich komplett zerbröselt
LKW-Cabrio 😁
Grüße
Steini
Hallo 🙂
zum Sportplatz:
Habe selber auch schon mal Pflastersteine zu einem Sportplatz geliefert. Habe es mir vorher bestätigen lassen das, wenn ich Spurillen oder ähnliches erzeuge, nicht für den Schaden aufkommen muss. Was aber wahrscheinlich im Falle eines Schadens nix genutzt hätte...
Also rauf und Steine abgeladen, und möglichst in der gleichen Spur (Gliederzug) zurück. Ist alles gut gegangen, zum Glück.
Problem: mittlerweile ist man sich zu bequem mit nem Radlader die Pakete 50m von der Straße zur Baustelle zu bewegen.
Aber nix destotrotz hat der Fahrer da riesen Mist gebaut. Im Zweifel: Polizei anrufen und nach geeigneter Wendemöglichkeit fragen. Hab ich auch schon Mal gemacht. Komme ja in Gegenden wo ein 40 Tonner nun wirklich nix zu suchen hat.
zu Kipper/Brücke:
Joar. Technischen defekt schließe ich eigentlich aus. Vielleicht ausversehen Nebenantrieb reingehauen? Keine Ahnung.
Ist ja aber nix neues für Kipper Fahrer. Die haben eigentlich nie die Muße mal zu warten bis das Teil unten ist. Deswegen kippen ja auch ständig welche um...
zu Muldenkipper:
wenn ich mich nicht Irre ist das in Celle. Die Brücke hat da ~3m Durchfahrtshöhe. Ist so oder so nix für nen LKW. Aber wie das oftmals so ist, verdammt schlecht ausgeschildert.
Das passiert da eigentlich jedes Jahr. Besonders kurios: selbst Fahrer vom städtischen Entsorgungsbetrieb schaffen das da... Und das bei nicht ausgefahrenen Hydraulikhebern...
Generell muss man halt besonders drauf achten wenn man mit Anbaugeräten arbeitet. Ob nun Kran, Kipper, Mulde...
Lieber einmal mehr ums Auto gehen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von steinkutscher
Hallo 🙂zu Muldenkipper:
wenn ich mich nicht Irre ist das in Celle. Die Brücke hat da ~3m Durchfahrtshöhe. Ist so oder so nix für nen LKW. Aber wie das oftmals so ist, verdammt schlecht ausgeschildert.
Das passiert da eigentlich jedes Jahr. Besonders kurios: selbst Fahrer vom städtischen Entsorgungsbetrieb schaffen das da... Und das bei nicht ausgefahrenen Hydraulikhebern...Grüße
Nix Celle sondern Bremen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
Deine Threads gehen mir auf die Nerven, ständig stellst du irgendwelche Freds ein wo Lkwfahrer einen Unbfall verursachen oder involviert sind....Kopfschüttelnde Grüsse Domi🙄
LOL lass ihn doch, wenn er lust dran hat😁 ne andere sache...das ist ja fahrerflucht, die versicherung zahlt das zwar, aber er MUSS es der VS zurückzahlen, in seiner haut will ich net stecken!
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
Deine Threads gehen mir auf die Nerven, ständig stellst du irgendwelche Freds ein wo Lkwfahrer einen Unbfall verursachen oder involviert sind....Kopfschüttelnde Grüsse Domi🙄
LOL lass ihn doch, wenn er lust dran hat😁 ne andere sache...das ist ja fahrerflucht, die versicherung zahlt das zwar, aber er MUSS es der VS zurückzahlen, in seiner haut will ich net stecken!
Zitat:
Original geschrieben von IbiCuR
Ist bestimmt wieder so ein Arbeitsamt bezahlt LKW-Fahrerneuling🙂 gewesen!!!Die meisten wo heute den Führerschein machen können garnicht mehr rückwärz fahren leider!!!
Obwohl ich in meinem Job als Rollerfahrer selten mit dem Hänger rückwärz fahren muß mach ich das fast jeden Tag damit ich es nicht verlerne.
Hast du eine Ahnung...... !
Bevor du solche "Aussagen" in die Foren stellst, solltest du mal in eine Fahrschule gehen, die Heute ausbildet.....
Und solche Leutchen nennen sich dann Kollegen 😕😕
und wenn du selten rückwärts fahren musst, wie kannst du das dann täglich machen?
Wie geht das? Kläre mich mal auf!