Mal wieder eine Anfängerfrage

Harley-Davidson

Wollte heute meinen ersten Ölwechsel ausführen, für Motoröl und Getriebeöl. Habe drunter geschaut und 2 Schrauben an der Ölwanne gefunden. 19 mm Nuss passt drauf. Frage: Welche ist richtig die nach vorne zum Motor zeigt oder die unten in der Ölwanne eingeschraubt ist. Und wo ist dann die Ablassschraube für das Getriebeöl. Meine Handbuch ist nicht für E-Glide 1993 sondern FXR da ist es einfach der Öltank ist oben und wird einfach abgelassen. Bei mir ist der Öltank direkt neben dem Getriebe.

Ich bin sicher ihr könnt mir wieder helfen

Danke Tom

27 Antworten

@Shabbes

Ist dann ein Zöllner ein Customizer??😕😉

@Harleyfan

Ich stand vor ein paar Wochen vor dem gleichen Problem und hab mich hier belehren lassen müssen. Ich bin seinerzeit aber an der Montage eines Chrom-Riemenschutzes komplett gescheitert, weil nix passte.

Ich hatte damals den wertvollen Tip gekriegt, dass es gutes preisgünstiges Zoll-Werkzeug bei Louis gibt.

Gruß

Medman

"Pfffffffrtttttt"

(so ungefähr hört sich das an, wenn ich mir mit dem Mund
die Klappe zu halte, damit beim loslachen nix auf die
Tastalatur gespuckt wird)

Ist denn nun das Werkzeug bei Louis etwa doch teuer?
War was falsch an der Info?

(Au weia, jetzt kommen meine eigenen Kullertränchen doch auf die Tastatur. Vor Lachen.)

Also, ich würde ja folgende Taktik vorschlagen:
Mit neuen Zwischenfragen selber immer wieder dafür sorgen, daß die Frage stets weit oben auf der (Tages-)Liste bleibt.
Erfahrungsgemäß werden drei Tage alte Threads so gerne
gelesen wie eine Tageszeitung gleichen Datums.
Und dann findet sich schon jemand, der mit wichtigen und
richtigen Antworten weiter hilft ....

Soviel weiß ich auch schon. Nein nur da wo eine Mutter gegenkontert.

Zitat:

Original geschrieben von Harley-Fan


Ist schon ok, muss auch dazu sagen, dass der Vorbesitzer vieles schon in Metrischen Schrauben gewechselt hat. Auch die Inbusschrauben sollen so ziemlich alle "normale " Inbusschrauben sein.
Danke Tom (der Spass versteht)

Und hat der Vorbesitzer die Schrauben mit einen Drehmomentschlüssel vorgezogen ZB: 16 Nm

zuert mit 10 Nm und danach mit 6Nm ?

Fred

Zitat:

Original geschrieben von Fred57


Und hat der Vorbesitzer die Schrauben mit einen Drehmomentschlüssel vorgezogen ZB: 16 Nm
zuert mit 10 Nm und danach mit 6Nm ?

Fred

Das ist bestimmt nicht fest genug. Besser erst 20nm und dann 4nm zurück.

Ihr müst das auch besser erklären
Was heißt den 10 Nm?

Nm = Normale Manneskraft
Nm = Nur Maulschlüssel
Nm = Nachmittags
Nm = Nicht morgens
Nm = Nur Mittags

Ihr seit Kollegen, was soll man damit anfangen

na also wirklich........

Nm

geschrieben: Newtonmeter
gesprochen: Nuttenmeter

@andreas5

Hä? 😕

Gruß Medman

... wenn ich nur wüsste, wo an meinem Computer die
"Zitate"-Taste ist? Dann würde hier stehen :

medicine-man an andreas5 ---> Hä?

Aber ich hätte trotzdem Schwierigkeiten mit der Antwort:
(Bitte jetzt den Dialekt einer berühmten Quizshowmoderatorin
dazu denken)

Ah) oh!
Be) ähm!
Ce) aha!

Wenn wir diese Frage richtig beantwortet haben, geht es wieder zur eigentlichen Frage:

Wurde inzwischen die richtige Schraube zum Ablassen des Öles gefunden? Und das Öl abgelassen? Gibt es Fragen
für den weiteren Verlauf der Service-Arbeiten?

Vielleicht hilft uns dieser Thread ja über den Winter ...

Aha!

Richtig Andreas Spass beiseite.

Also die Schraube zum Motor ist die Motorölablassschraube und die nach unten ist die Getriebeölablasschraube. Beides wurde inzwischen erfolgreich gewechselt. Ölfilter natürlich gleich mit, war aber nicht leicht loszukriegen. Jetzt geht es an den Primär, das dürfte nicht so kompliziert sein. Den hinteren Teil (Koffer, Sitzbank, Soziushalterung incl Nummernschildhalter alles demontiert. Sieht echt gut aus, wenn ich einen Einzelsitz montiere. Als nächstes sollen dann die Räder abgebaut werden und dann die Fairing.

Melde mich wenn ich fragen habe.

Tom

@Tom:Na,das klingt ja super!
Ablassschraube am Primärantrieb ist einfach die Schraube direkt unter dem Derby-cover,die am tiefsten sitzt.Beim Wiederhineindrehen nicht vergessen sie abzudichten!Ausserdem sollte das Öl nicht kalt sein beim Wechseln.Aber das weisst du sicher.
ich halt Dir die Daumen und wenn´s wo hakt:Einfach fragen!

Greets

sunburn

Deine Antwort