Mal wieder eine Anfängerfrage
Wollte heute meinen ersten Ölwechsel ausführen, für Motoröl und Getriebeöl. Habe drunter geschaut und 2 Schrauben an der Ölwanne gefunden. 19 mm Nuss passt drauf. Frage: Welche ist richtig die nach vorne zum Motor zeigt oder die unten in der Ölwanne eingeschraubt ist. Und wo ist dann die Ablassschraube für das Getriebeöl. Meine Handbuch ist nicht für E-Glide 1993 sondern FXR da ist es einfach der Öltank ist oben und wird einfach abgelassen. Bei mir ist der Öltank direkt neben dem Getriebe.
Ich bin sicher ihr könnt mir wieder helfen
Danke Tom
27 Antworten
hi,
die schraube für das getriebeöl, befindet sich an der getriebeölwanne, also ist die hintere schraube, die nach vorne zeigt.
die motorölablassschraube ist die vordere schraube, die nach unten zeigt.
grüssle
sepp
Hallo Tom,
die Schraube nach vorne zum Motor ist für Motoroelablass, die hinter, nach unten gehende ist für Getriebeoel.
Gruss
Hnau
Moin!
86er E-Glide:Seitenverkleidung,rechts,runternehmen.Vor uns liegt der Öltank.Unter dem Einfüllstutzen befindet sich eine am untersten Ende des Motoröltanks angebrachte Schraube.Wir stellen einen Trichter bereit und öffnen diese.das Warme Öl ergiesst sich über unsere Finger.Während das Öl abrinnt,zünden wir uns eine Zigarette an und säubern unsere Finger mit einem alten Lappen.
Nachdem das öl abgetropft ist,dichten wir die Ölablassschraube mit Silikondichtband ab und schrauben sie wieder rein.Dann entfernen wir den Ölfilter....
Getriebeölablassschraube ist die grosse Schraube an der Unterseite des Getriebes
Primärölablassschraube befindet sich direkt unter dem Derby Cover,an der tiefsten Stelle.
Hope that helps
sunburn
Sollten wir einem Anfänger noch mitteilen, daß metrisches
Werkzeug (also in mm) nicht die erste Wahl für Schrauberarbeiten an der Harley ist?
Zeit wäre ja dafür, solange noch die Ölablasschraube gesucht wird...
@Andreas5: Jepp, die Antwort des Tages!!!
Hach, immer wieder schön hier, oder Straight????
Ach macht nur eure Spässe, eines Tages mach ich sie dann auch. Wenn ich alles weiß. Aber ihr wißt ja es gibt keine dummen Fragen.
Gruss Tom
Nein Tom, der Spaß ging nicht gegen Dich !!!
Du hast bisher alles richtig gemacht. Wenn man was nicht weiss,
fragt man halt da, wo man Wissende zu treffen glaubt; z.B. hier im Forum.
Ich habe mir nur die Augen gerieben, als ich gelesen habe, wie sich alle virtuell unter Deine Harley gelegt haben, hilfsbereit, wie sie nun mal sind - und keiner achtet darauf,
was Du für Werkzeug in der Hand hast.
Also, falls es Dir noch keiner gesagt hat: An'ner Harley kommst Du nur mit "amerikanischem" Werkzeug weiter.
Ich weiß auch nicht alles. Zum Beispiel nicht mal, ob die
Maßeinheit für diese Werkzeug nun "Zoll" oder "Inch" heißt.
Ich hatte halt immer einen Original-Werkzeugsatz zu meinen
Harleys dazu bekommen, den Rest hab ich mir nach und nach besorgt.
Da müssen dann Maße auf den Schlüsseln stehen wie
5/8 , 9/16 , 3/4 . Sollte mal ein Schlüssel in mm passen,
ist das mathematischer "Zufall" oder gerade murks, weil die
fehlenden Umrechnungs-zehntel-millimeter dafür sorgen,
daß Deine Schraubenköpfe rund werden.
Selbst die Innensechskant-Schlüssel haben dieses andere Maß und Du musst Dir neue besorgen ...
@andreas5: Du hast natürlich vollkommen recht!
Ein Knarrenkasten und ein paar Schraubenschlüssel/Imbusschlüssel in Zoll sollten für den Anfang reichen.
Greets
sunburn
Ist schon ok, muss auch dazu sagen, dass der Vorbesitzer vieles schon in Metrischen Schrauben gewechselt hat. Auch die Inbusschrauben sollen so ziemlich alle "normale " Inbusschrauben sein. Das ist auch so ein Punkt, der hat schon viele Jahre Dot 4 im Bremssystem und ein Kollege KFZ-Meister sagt auch das dadurch nicht undicht werden kann, das wäre alles Quatsch. Also wenn man so anfängt hört man schon viele unterschiedliche Meinungen. Aber egal am Wochenende starte ich erstmal mit dem Ölwechsel und mein Kumpel sagt 19 mm das sind 5/8 Zoll das sind 19,05 mm und 500 hunderstel machen bei einer Nuss nix. Aber werde mir auf jeden Fall Zollwerkzeug zulegen.
Danke Tom (der Spass versteht)
Zitat:
Original geschrieben von andreas5
Ich weiß auch nicht alles. Zum Beispiel nicht mal, ob die
Maßeinheit für diese Werkzeug nun "Zoll" oder "Inch" heißt.Ich sach mal so.... die Deutschen sagen Zoll und die
Amis Inch. So Andreas, jetzt weißt Du alles. 😁SHABBES
P.S. jetzt kommt mir nicht mit "Also am Flughafen steht da immer
neben ZOLL / CUSTOMS". 😁 😁 Andere Baustelle....
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Fan
Ist schon ok, muss auch dazu sagen, dass der Vorbesitzer vieles schon in Metrischen Schrauben gewechselt hat.
Danke Tom (der Spass versteht)
???? Und die Gewinde hat er auch gleich mitgewechselt ???