mal schauen wie das teil ist

Mercedes CLK 208 Coupé

habe es mir bestellt,mal sehen was es bringt top oder flop ???????

Beste Antwort im Thema

Na das schaut ja Superscheiße aus mit dem Kabelsalat!
Vernünftige Festeinbauten fürs iPhone gibt es für kleines Geld und wenn Mann dann das iPhone oder sonstige MP3 Player direkt an das Autoradio anklemmt passt auch der Sound ohne das man Sendern hinterher jagt, Line Inn in die Buchse der Wechsler Steuerung. Wenn ich MP3 in welcher Form auch immer im Auto habe brauch ich keine CDs mehr, da geht doch eh nichts drauf, ganz Nebenbei erhötdas nichtwechseln von Datenträgern die Fahrsicherheit. Und es liegt nicht soviel Mist im Auto!
Mein Benz ist ein Benz und keine Kirmesbude, also keine Kabel innen und je in Fuchsschwanz außen!

Gruß Hennaman

65 weitere Antworten
65 Antworten

Bravo Hennaman
Wir fahren Autos die mal um die 100.000 DM gekostet haben.
Dann kann es doch nicht sein, das 80 bis 100 € ein unüberwindliches
Hindernis in Sachen Telefon und MP 3 darstellen.
Mein MKi9000 ist eine absolut saubere Lösung und der Ton ist ohne Echo.
Anders als auf dem (schlechten) Werbevideo

Bei mir sieht man nur das Doppelmicro am Rückspiegel.

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern


Bravo Hennaman
Wir fahren Autos die mal um die 100.000 DM gekostet haben.
Dann kann es doch nicht sein, das 80 bis 100 € ein unüberwindliches
Hindernis in Sachen Telefon und MP 3 darstellen.
Mein MKi9000 ist eine absolut saubere Lösung und der Ton ist ohne Echo.
Anders als auf dem (schlechten) Werbevideo

Bei mir sieht man nur das Doppelmicro am Rückspiegel.

Sigi

wir haben 2 autos,einmal den 208 und ein cabriolet

dann ist das teil schon praktisch

und nun zu deinen 100.000 dm fahrzeug, die mal so teuer wahren

wenn du das geld hättest um dir so ein auto zu kaufen,für den preis

würdest du hier nicht rumturnen und dir billige tips und triks einholen

sonder nach mercedes fahren und dein auto da reparieren lassen,oder???

sollche sprüche liebe ich

ICh hab's mir gerade mal angeschaut und verstehe es nicht ganz:

1. Das Gerät setzt einen AUX Anschluß voraus, aber kein mercedes Radio hat Diesen. Also passt's für Mercedes radios schonmal nicht!?

2. Wenn's nur fürZubehörradios passt, warum kauft man dann nicht gleich ein's mit BT und iPod/iPhone Anbindung?

@ skat000
Du liebst solche Sprüche - ich auch - besonders so dumme !

Ich kann mich nicht erinnern hier nach billigen Tips gesucht zu haben.
Ich suche Infos wie was geht, nicht was es kostet.
Ich hatte auf das USB Logic umgerüstet - mit Kabel und IR Empfänger cà 300 €
Hab ich wieder rausgeschmissen, für den MP 40 Player
Habe mich nach anderen Lautsprechen erkundigt.
Dann für 300 € das Bose System gekauft und weitere 300 € einbauen lassen.
Assyst A mit Ölwechsel bei 150.000 KM... richtig, bei Mercedes
Nächsten Monat hat mein CLK TÜV - wird bei Mercedes gemacht.
Mein Verdeck ( Seile ) habe ich bei Mercedes richten lassen.
Mein Lenkrad Leder gegen Holz habe ich bei Mercedes tauschen lassen.
- wenn Du willst schicke ich Dir Kopien der Rechnungen

Solange Du meine finanzielle Situation nicht kennst, spare Dir solche Antworten.

Sigi

Ähnliche Themen

Wird das jetzt ne Debatte wer mehr Geld in sein Auto steckt, oder geht´s hier noch um eine Möglichkeit ein MP3 Player anzuschließen?
@Hotw
Das Comand gab es doch standardmäßig mit AUX oder? Aber ich weiß was Ihr meint, dass mit den Kabel die überall rum hängen finde ich auch nicht so toll.

Zitat:

Original geschrieben von Egler


@Hotw
Das Comand gab es doch standardmäßig mit AUX oder?

Jap, das hatte ich vergessen! Danke.

@ Egler
Es geht darum MP3 und Telefon in den CLK zu bringen.
Ich habe das Video angesehen und meine Antwort dazu geschrieben.

Der TE selber gab dem Thread eine andere Richtung.
Und er unterstellte mir... aber OK, lassen wir das.

Ich finde eine "unsichtbare" Lösung für mich persönlich besser.
Zum wechseln zwischen verschiedenen Fahrzeugen mag das Belkin Air Cast eine Alternative sein.

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von skat000



Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern


Bravo Hennaman
Wir fahren Autos die mal um die 100.000 DM gekostet haben.
Dann kann es doch nicht sein, das 80 bis 100 € ein unüberwindliches
Hindernis in Sachen Telefon und MP 3 darstellen.
Mein MKi9000 ist eine absolut saubere Lösung und der Ton ist ohne Echo.
Anders als auf dem (schlechten) Werbevideo

Bei mir sieht man nur das Doppelmicro am Rückspiegel.

Sigi

wir haben 2 autos,einmal den 208 und ein cabriolet
dann ist das teil schon praktisch
und nun zu deinen 100.000 dm fahrzeug, die mal so teuer wahren
wenn du das geld hättest um dir so ein auto zu kaufen,für den preis
würdest du hier nicht rumturnen und dir billige tips und triks einholen
sonder nach mercedes fahren und dein auto da reparieren lassen,oder???

sollche sprüche liebe ich

So Unrecht hat Dein Vorredner aber nicht, zum einen haben wir einige hier im Forum die den CLK Neu gekauft haben zum anderen braucht man für CLK und Cabrio keine 2 Autos und außerdem ist vom Geldausgeben noch keiner Reich geworden!

Ich muss mein Geld doch nicht MB hinterher werfen.

Gruß
Hennaman

Gibt es eigentlich in System wo ich z.B. mein Handy über Bluetooth an das Originale Radio (in meinem Fall das Comand) anschließen kann, ohne eben die ganzen Kabel da zu haben? Denn die von euch genannten Systeme sind ja mit neuen Radios verbunden oder?

Zitat:

Original geschrieben von Egler


Gibt es eigentlich in System wo ich z.B. mein Handy über Bluetooth an das Originale Radio (in meinem Fall das Comand) anschließen kann, ohne eben die ganzen Kabel da zu haben? Denn die von euch genannten Systeme sind ja mit neuen Radios verbunden oder?

Hallo,

schau mal auf der HP von Parrot nach, dort bin nicht nur ich Fündig geworden.😉

Anbei zwei Bilder von meinem Parrot MKi9000
Das Bedienteil in der Ablage unter dem Comand
das Doppel Micro am Innenspiegel.
Mehr ist nicht zu sehen. Und MP3 vom iPhone geht natürlich auch.

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von hotw


ICh hab's mir gerade mal angeschaut und verstehe es nicht ganz:

1. Das Gerät setzt einen AUX Anschluß voraus, aber kein mercedes Radio hat Diesen. Also passt's für Mercedes radios schonmal nicht!?

2. Wenn's nur fürZubehörradios passt, warum kauft man dann nicht gleich ein's mit BT und iPod/iPhone Anbindung?

Also ist das somit NUR für's Comand gedacht?

Okay das PARROT MKi9000 scheint wirklich eine gelungene Methode zu sein und mit ca. 100€ gar nicht mal so teuer. Aber wie genau wird das denn installiert? Muss das Vorher wissen, da ich das Comand nachgerüstet habe.

Gekauft habe ich meinen CLK mit einem APS 30. Dann auf Comand 2.0 umgebaut.
Ein passender Kabelsatz ist beim MKi9000 dabei.
Du musst nur sehen, das Du Zundungs- und Dauerplus richtig anschließt.
Die Kabel sind aber markiert. Die Steuerbox liegt bei mir hinter dem Handschuhfach.
Das Kabel fürs Micro ordentlich in der Verkleidung der A Säule und an der Scheibe verlegt.
Handy Koppeln und Verbinden ( geht nach den 1. Mal automatisch ) und sich über ein
aufgeräumtes Cabrio ohne Kabelsalat freuen.

Sigi

Hast Du dann den AUX vom Comand überhaupt noch in's Handschuhfach gelegt oder direkt hinten drin mit dem Parrot Teil verbunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen