Mal rein hypothetisch, Felgen eine Nummer kleiner als d. kleinste werkszugelassene, Eintragung mgl.?
Hi, ich hoffe die Überschrift enthält alle Informationen die zum mitdiskutieren nötig sind.
Über Sinn oder Unsinn eines solchen Vorhabens, vor allem wenn der Aufwand in keinem gesunden Verhältnis zum Ergebnis stünde, kann man natürlich auch nachdenken.
Die Freigängigkeit der Bremse nehmen wir mal als gegeben an. 😉
Ich freue mich über jeden Tipp der mich weiterbringt. Machbarkeit, Zeitaufwand und Kosten sind natürlich in erster Linie interessant.
19 Antworten
also die reine Freigängigkeit der Felge würde nicht genügen?
Felge dreht sich... fertig? Das nimmt kein Prüfer mehr ab? Wohin will sich die Bremse denn während der Fahrt bewegen?
Bei der Bremsanlage mit Schwimmsattel geht es darum, dass dieser beweglich ist und seine Position, innerhalb gewisser Grenzen, in Abhängigkeit der Bremsbelagstärke verändert.
Es gibt tatsächlich das Ausnahme-Szenario, dass ein Rad, im Zustand mit fast verschlissen Bremsklötzen passt und nach erfolgtem Belagwechsel, sich das Rad nicht mehr montieren lässt, weil die Platzverhältnisse zwischen Radschüssel und Schwimmsattel sich änderten.
Hm... ich bin bislang davon ausgegangen, dass die Bremsanlagen entweder für 18" passen oder eben nicht. Okay... "again what learned" würde der Loddar sagen - Danke!
Vermutlich ist das auch so, was aber auch von der Kontur der Räder und deren ET abhängig ist.
Ähnliche Themen
Ich kann dazu nur noch beitragen, dass ich im konkreten Fall auch schon Aussagen gelesen habe nachdem selbst 17-Zöller beim EV6 anscheinend noch passen würden, zu experimentell möchte ich aber dann lieber doch nicht vorgehen. 😉
Es scheint aber immerhin noch Platzreserven zu geben.