1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. mal eine getriebefrage......

mal eine getriebefrage......

Harley-Davidson FLHRC Road King Classic

eine sache interessiert mich einfach nur aus "verständnisgründen":
bei meiner rk TC aus 2000 ist es mir in 21/2 jahren und knapp 40tkm noch nie gelungen (auch nicht per zufall), beim runterschalten den leerlauf direkt zu "finden".
ich muss erst in den 1. gang runter, und dann in den leerlauf hoch.
ist das konstruktivisch so angelegt bei diesen getrieben/dieser schaltwalze?
oder habe ich zu unsensible treter?
ich frage, weil es sowohl bei meiner africatwin, als auch bei meiner alten bmw 60/5 möglich war.
grüsse

Beste Antwort im Thema

Mein Getriebe lässt super schalten, Leerlauf finden auch, ist allerdings ne Softail, fahre von jeher das Castrol MTX 75W-140 im Getriebe und wechsle jährlich, da es bei meinem Modell Probleme mit einer Serie von Getriebehauptlagern gab. Auch wenn Scotty alias Kay Doubleyou der Meinung ist, die Schaltbarkeit würde er in Verbindung mit dem Primäröl sehen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Es kommt einfach darauf an , wie kräftig die Raststufe für den Leerlauf ausgelegt ist , ist die nicht so ausgeprägt schaltet man oft drüber hinweg , ist die zu kräftig landet mein beim losfahren im Leerlauf statt des 2. Ganges , was auch ziemlich doof ist.
Schaltgefühl , schwergängigkeit der Schalthebelei ( vorverlegte z.B. ) und natürlich , wie gut trennt die Kupplung kommt dazu.
Und wenn man halt immer im 1. landet ( was fast Normalfall ist ) na und ?????

Bei mir geht das, mit Gefühl....

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 9. Mai 2016 um 09:32:23 Uhr:


Bei mir geht das, mit Gefühl....

Dito mit meinen kleinen Füßen (44).

War bisher bei allen meinen HDs (BJ 2000, 2007, 2012 u. 2015) so...

Zitat:

@Orestor schrieb am 9. Mai 2016 um 09:23:32 Uhr:



Und wenn man halt immer im 1. landet ( was fast Normalfall ist ) na und ?????

hallo orestor,

bitte nicht missverstehen..... ist grundsätzlich ja gar kein problem.

wollte nur in erfahrung bringen, ob das evtl. im getrieb/an der schaltwalze so angelegt ist.

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 9. Mai 2016 um 09:32:23 Uhr:


Bei mir geht das, mit Gefühl....

ich hab´s geahnt: dann ist was mit meinem gefühl nicht in ordnung

:D

Servus,
ich hab ja die neue Fat Boy S und manchmal schaffe ich es vom 2. in den Leerlauf und manchmal nicht.
Mir passiert es auch öfters, das ich den Leerlauf überhaupt nicht treffe, egal ob vom 1. oder 2. Gang aus. Dann muss ich entweder Stück vor rollen oder Kupplung kurz kommen lassen, dann "klackt" der Gang richtig und Leerlauf schalten geht ohne Probleme..
Das Geräusch beim Schalten (während der Fahrt) ist öfters schon arg Laut, "klackt" teilweise lauter als mein Auspuff ??
(Und nein, ich haue nicht wie ein Bauer drauf)
Sollte ich mir sorgen machen?

das "Null", nur nach dem Ersten einlegen, kommt ist bei mir seit 25 Jahren so und das ist kostruktionsbedingt.Vom Zweiten in null kommt bei mir nie vor und deshalb versuche ich es auch nicht mehr.
Gruß
tinnefou

Zitat:

@Garinga schrieb am 9. Mai 2016 um 12:14:58 Uhr:


Servus,
ich hab ja die neue Fat Boy S und manchmal schaffe ich es vom 2. in den Leerlauf und manchmal nicht.
Mir passiert es auch öfters, das ich den Leerlauf überhaupt nicht treffe, egal ob vom 1. oder 2. Gang aus. Dann muss ich entweder Stück vor rollen oder Kupplung kurz kommen lassen, dann "klackt" der Gang richtig und Leerlauf schalten geht ohne Probleme..
Das Geräusch beim Schalten (während der Fahrt) ist öfters schon arg Laut, "klackt" teilweise lauter als mein Auspuff ??
(Und nein, ich haue nicht wie ein Bauer drauf)
Sollte ich mir sorgen machen?

nein, musst dir keine sorgen machen

;)

.

die synchrosisation in diesen getrieben ist nicht so gut, wie sie sein könnte, und da meist stark untertourig gefahren wird (weil der motor das hergibt, und der sound gewünscht ist

:D

) vestärkt sich das problem noch ein wenig.

bei "korrekter" drehzahl kannst du auch ohne kupplung "unhörbar" hochschalten.

aus dem ersten in den leerlauf kommst du auch mit folgender massnahme ganz gut:

wenn du im 1. gang stehst:

kupplung gezogen halten

fuss unter den vorderen schalthebel, und den schalthabel nach dem leerweg ganz minimalst auf spannung halten

kurzer, trockener gasstoss (braucht echt nicht viel)

und schwupps, fluscht der leerlauf rein.

werde bei nächster gelegenheit die trennung der kupplung mal aufgebockt testen.....

grüzi

ist wirklich gefühlssache. seitdem ich handschaltung habe, kann ich immer vom zweiten in den leerlauf schalten....ging vorher mit fußschaltung nur in den wenigsten fällen...

Bei mir klappt das immer.
Schon beim 95er Evo und später beim TC
Wenn ich auf eine Ampel zurolle schalte ich oft von 2 in 0
Ich bin ja auch ein Zarter. :D
Treffer

Ist auch bei mir immer noch Glücksache mal klappt es gut, meistens jedoch weniger gut.Harley Fatboy TC88.
grüße
Harleyman

Manchmal klappt's, meistens nicht. Ich hab relativ oft Probleme, den Leerlauf zu finden. Werde wohl mit anderen Getriebe- und Primärölen spielen, man liest gelegentlich, dass das hilft.

Zitat:

@tw125 schrieb am 9. Mai 2016 um 12:34:53 Uhr:



Zitat:

@Garinga schrieb am 9. Mai 2016 um 12:14:58 Uhr:


Servus,
ich hab ja die neue Fat Boy S und manchmal schaffe ich es vom 2. in den Leerlauf und manchmal nicht.
Mir passiert es auch öfters, das ich den Leerlauf überhaupt nicht treffe, egal ob vom 1. oder 2. Gang aus. Dann muss ich entweder Stück vor rollen oder Kupplung kurz kommen lassen, dann "klackt" der Gang richtig und Leerlauf schalten geht ohne Probleme..
Das Geräusch beim Schalten (während der Fahrt) ist öfters schon arg Laut, "klackt" teilweise lauter als mein Auspuff ??
(Und nein, ich haue nicht wie ein Bauer drauf)
Sollte ich mir sorgen machen?

nein, musst dir keine sorgen machen ;).
die synchrosisation in diesen getrieben ist nicht so gut, wie sie sein könnte, und da meist stark untertourig gefahren wird (weil der motor das hergibt, und der sound gewünscht ist :D ) vestärkt sich das problem noch ein wenig.
bei "korrekter" drehzahl kannst du auch ohne kupplung "unhörbar" hochschalten.
aus dem ersten in den leerlauf kommst du auch mit folgender massnahme ganz gut:
wenn du im 1. gang stehst:
kupplung gezogen halten
fuss unter den vorderen schalthebel, und den schalthabel nach dem leerweg ganz minimalst auf spannung halten
kurzer, trockener gasstoss (braucht echt nicht viel)
und schwupps, fluscht der leerlauf rein.
werde bei nächster gelegenheit die trennung der kupplung mal aufgebockt testen.....
grüzi

Kein Motorradgetriebe ist synchronisiert , du solltest dir mal eins Anschauen , Synchronringe gibt es da gar nicht .

Na dann "erklärt" sich das von selbst.
Hatte das (also nicht wörtlich von wegen synchronisieren) aus einer längeren Abhandlung. Offensichtlich habe ich das falsch interpretiert.

Deine Antwort