Mal eine Frage...
Sagt mal, wie kommt es eigentlich, das auch tagsüber hier im Forum recht viele Leute online sind?. Habt ihr alle Urlaub, seit arbeitslos oder sitzt ihr wie ich beruflich vor der Kiste? Würde mich halt mal interessieren.
Gruss Ölfuss
43 Antworten
So, jetzt wissen wir ja Bescheid. Nachdem ich das hier angekurbelt habe, will ich mich auch kurz outen. Ich bin selbstständig und verdiene meine Brötchen mit einem Konstruktionsbüro als Dienstleister für die Automobilindustrie. Zum Ausgleich für den Bürojob betreibe ich nebenbei (wieder) einen Motorenbau für amerikanische V8-Motoren. Damit hatte ich schon 1982 begonnen, es aber für ein paar Jahre eingestellt, um mein Büro zu etablieren. Jetzt bin ich wieder dabei. Soviel hier an dieser Stelle.
Gruss an alle
Ölfuss
Armer Azubi zum Informatikkaufmann.. danach ist ein Studium angestrebt. Wirtschaftsinformatik o. ä.
deswegen siehts mit nem Amikauf z. Zt. auch derbe schlecht aus 😉
Ich denke auch immer mehr darüber nach, ob ich nicht besser US-Bootsmotoren und Equipment an der Côte d'Azur verkaufen sollte! [😁]
Harold
Zitat:
Jaja, zu Fahrwerksbestaunen.
Das wissen wir schon.😁😁
NUR FÜR JÜRGEN2:
hier mal ein Foto wie langweilig solch ein Geschäftsessen sein kann! Ist das nicht echt ätzend!?!?
Harold
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen2
Ich bin Aufzugsmechaniker
Gruß Jürgen
aha, aufzugsmechaniker......bei thyssen aufzüge ??
mfg
Dann steigere ich hier auch mal, die Anzahl meiner Beiträge
Bin seit 1986 Selbständig mit der Honorarberatung in Finanz- und Vermögensfragen.
Beschäftige 5 Mandantenberater, 2 Steuerberater, 2 Rechtsanwälte, 1 vereidigten Buchprüfer und 3 Sekretärinen.
Ich selbst bin Unternehmensberater und berate vorwiegend Klein- und Mitteständische Unternehmen von der Existenzgründung bis zum Konkursverfahren.
Habe MT im Hintergrund immer offen und würde verrückt werden, wenn mich MT nicht immer so toll ablenken und informieren würde.
@Jürgen2 ich vermisse Dich, wo bist Du ????
liebe Grüße
Jürgen
"Ich selbst bin Unternehmensberater und berate vorwiegend Klein- und Mitteständische Unternehmen von der Existenzgründung bis zum Konkursverfahren".
Hallo EsTransSprit,
ist das der übliche Weg, den die von Dir beratenen Unternehmen gehen?
Späßgen gemacht Helmut