Mal eine Frage an den der41kater
Verdeckproblem die Hundertste - Mal eine Frage an den der41kater
Hallo - der41kater
Du scheinst ja sowas wie´n Saabgott zu sein und kannst mir vielleicht bei der Diagnose meines verdeckkranken 900 II Bj.96 helfen.
Die Symptome:
1. Verdeck öffnen - Ping Dachsystem Prüfen - das Verdeck schnurrt aber vom feinsten auf und gibt den Blick in den jeweiligen Wetterhimmel frei.
2a. Verdeck öffnen dann "kurze Fahrt zum Becker oder so" und Verdeck schließen ging erst ohne Probleme - später Motor Verriegelung fünfter Spriegel/Verdeckohren rauf nur zu 2/3teln - Verdeck schloß trotzdem mit kurzer Reibung an den Verriegelungsbolzen. Verriegelungsmotor fünfter Spriegel schließt.
2b. Verdeck auf dann "lange Fahrt" und Verdeck schließen ging gar nicht. Verriegelungsmotor hat nicht entriegelt und dementsprechend die "Ohren" auch nicht raufgefahren.
2c. Jetzt ist es egal ob lang oder kurz mit dem Auto gefahren: Verdeck schließt nicht- bedeutet ich habe den berühmten zweifingerbreiten Spalt am fünften Spriegel, da dieser auf den Verriegelungsbolzen aufliegt.
3. Tech 2 öffnet und schließ den Motor in der Verdeckklappe - Potentiometer von Saab neu programmiert: Verdeck öffnet und schließt ein paar mal und nun die gleichen Probleme Saab sagt Motor in Ordnung Steuerung o.k. und für sein Alter sei das verdeck top in Schuß.
4. Nochmal bei Saab Tech 2 dran Dach auf, Dach zu zweimal mit dem Hammer gegen den Verriegelungsmotor und der Motor entriegelt und Dach wieder zu.
Also, was kann das sein, wenn der Motor vorschriftsmäßig beim Dach öffnen erst entriegelt und dann verriegelt (daß muß er ja venn die Verdeckklappe über dem Tonneau schließt, aber bei Dach zu nicht mehr entriegelt???????
Mit großer Hoffnung, daß Du oder ein anderer hier im Forum sich als Saab Internist erweist und mir sagt wie ich vorgehen soll. Beim Händler hört man mir nicht zu. "Der Motor muß neu" kann nicht sein, da er beim öffnen funktioniert. "Steuerung muß neu" kann auch nicht sein, da sonnst der Ganze Öffnen/Schließen-Vorgang spinnen würde - sagen jedenfalls die Saabies beim Händler.
Gruß aus Frankfurt
13 Antworten
Hallo,
bin zwahr nicht der Kater, aber nach deiner beschreibung liegt denke ich mahl der Fehler im Steuergerät!
Kann sein das da drinne ab und zu die Relais hängen bleiben weil die kontakte nicht mehr ganz fit sind, außerdem Steuergeräte schäden bei diesen modellen sind keine seltenheit. Mein Steuergerät ist auch defekt und finde kein gebrauchtes auf dem Merkt. Hoffe dir ein stück weitergeholfen zu haben.
Gruss Bülent
Hi SAABSCANIA V8 und danke erstmal:
Aber warum funktioniert "Dach auf" gut? Sind das zwei Schaltkreise im Gerät?
Kann mann dieses Ding, also Steuergerät - wenn es sowieso kaputt ist nicht mal aufmachen und die relais - äh sagen wir mal - modifizieren? So ein Relais besteht ja nicht aus Nanotechnologie oder Molekülmotoren.
Wo sitzt das Ding überhaupt?
Gruß
Faouzi
Also da drinne sind diese sogennanten Automotive Relais verbaut das sind Doppel-Relais und die haben natürlich auch verschiedene umschalt kontakte für auf und zu es kann sein das der kontakt für zu defekt ist!. Und als info so lautet der genaue typenbezeichnis " NEC 3N1S " schau ma im goggle dir das ding an.
Das Steuergerät ist hinten links im Kofferraum verbaut, als tipp mach da nichts selber dran es gibt spezialisten die dir es reparieren könnten.
Gruß von Bülent
Also selber würd ichs nur versuchen, wenn das Ding sowieso augebaut werden muß.
Hast Du so´n Spezialisten??
gruß
Faouzi
Hallo,
vielleicht kann ich Dir helfen, da ich gleiches Problem vor vier Wochen hatte.
Bei mir lags wohl am Kabelbaum (Stecker). Wenn die Verdeckklappe geöffnet ist, schau in den Kasten. Von der Haube verläuft ein Kabelstrang Richtung Kofferraum. Hinter der Verkleidung befindet sich ein Verbindungsstecker. Habe ihn getrennt, mit Kontaktspray behandelt und dann wieder zusammen gesteckt.
Bis heute ist Ruhe. Sollter der Fehler nochmals auftauchen, werde ich das Kabel Richtung Haube auf Bruch prüfen, war neulich einfach zu faul.
Gruß Robert
Hey danke robert11
hatte auch schon dran gerüttelt - hat aber nicht gefruchtet. Werds mal "your way" versuchen.
Gruß
Faouzi
Re: Verdeckproblem die Hundertste - Mal eine Frage an den der41kater
Zitat:
Original geschrieben von miro100888
Hallo - der41kater
Du scheinst ja sowas wie´n Saabgott zu sein und kannst mir vielleicht bei der Diagnose meines verdeckkranken 900 II Bj.96 helfen.Die Symptome:
1. Verdeck öffnen - Ping Dachsystem Prüfen - das Verdeck schnurrt aber vom feinsten auf und gibt den Blick in den jeweiligen Wetterhimmel frei.
2a. Verdeck öffnen dann "kurze Fahrt zum Becker oder so" und Verdeck schließen ging erst ohne Probleme - später Motor Verriegelung fünfter Spriegel/Verdeckohren rauf nur zu 2/3teln - Verdeck schloß trotzdem mit kurzer Reibung an den Verriegelungsbolzen. Verriegelungsmotor fünfter Spriegel schließt.
2b. Verdeck auf dann "lange Fahrt" und Verdeck schließen ging gar nicht. Verriegelungsmotor hat nicht entriegelt und dementsprechend die "Ohren" auch nicht raufgefahren.
2c. Jetzt ist es egal ob lang oder kurz mit dem Auto gefahren: Verdeck schließt nicht- bedeutet ich habe den berühmten zweifingerbreiten Spalt am fünften Spriegel, da dieser auf den Verriegelungsbolzen aufliegt.
3. Tech 2 öffnet und schließ den Motor in der Verdeckklappe - Potentiometer von Saab neu programmiert: Verdeck öffnet und schließt ein paar mal und nun die gleichen Probleme Saab sagt Motor in Ordnung Steuerung o.k. und für sein Alter sei das verdeck top in Schuß.
4. Nochmal bei Saab Tech 2 dran Dach auf, Dach zu zweimal mit dem Hammer gegen den Verriegelungsmotor und der Motor entriegelt und Dach wieder zu.
Also, was kann das sein, wenn der Motor vorschriftsmäßig beim Dach öffnen erst entriegelt und dann verriegelt (daß muß er ja venn die Verdeckklappe über dem Tonneau schließt, aber bei Dach zu nicht mehr entriegelt???????
Mit großer Hoffnung, daß Du oder ein anderer hier im Forum sich als Saab Internist erweist und mir sagt wie ich vorgehen soll. Beim Händler hört man mir nicht zu. "Der Motor muß neu" kann nicht sein, da er beim öffnen funktioniert. "Steuerung muß neu" kann auch nicht sein, da sonnst der Ganze Öffnen/Schließen-Vorgang spinnen würde - sagen jedenfalls die Saabies beim Händler.
Gruß aus Frankfurt
Ich grüsse Dich!🙂
Cabriolets bis Fahrgestellnummer V7010305 haben Probleme mit dem Verriegelungsmotor gehabt.
Wenn bei Deinem Fahrzeug noch nicht modifiziert wurde, bitte machen lassen!
Kannst Du selber kontrollieren, indem Du die Verdeckhaube auffährst und Dir die Unterseite der Haube anschaust. Da siehst Du eine Plastikverkleidung, worunter sich der Motor mit Verriegelungsgestänge befindet. Bei modifizierten Motoren muss diese Verkleidung in der Mitte aufgebohrt werden und ein, ca. 30mm im Durchmesser, Stopfen eingesetzt werden.
Wenn Du keinen Stopfen siehst, hast Du noch die fehlerhafte Komponente in der Haube.🙁
Ein Reparatursatz mit Motor und modifizierten Verdeckhaken ist vorhanden.
Teilenummer: 7497878
Deine Schadensbeschreibung passt genau auf diese Problematik mit dem Verriegelungsmotor...🙂
Steuergerätefehler waren eher im Baujahr 95 vorhanden...
Stopfen
Hi und Danke,
Falls der Stopfen in der Plastikverschalung sitzen muß??, dann hab ich das noch nicht. Allerdings ist diese Verschalung gerade runter, weil auch so ein kleiner Führungsstift im Gestänge abgebrochen ist ( siehe Foto)
Wofür ist der Stopfen gut?? Oder ist das ein Geheimnis?
Ein Reparatursatz mit Motor und modifizierten Verdeckhaken ist vorhanden.
Teilenummer: 7497878
bedeutet, das ich einen neuen Motor brauche?
Entschuldige meine Dummheit.
Nochmal Danke und Gruß
Re: Stopfen
Zitat:
Original geschrieben von miro100888
Hi und Danke,
Falls der Stopfen in der Plastikverschalung sitzen muß??, dann hab ich das noch nicht. Allerdings ist diese Verschalung gerade runter, weil auch so ein kleiner Führungsstift im Gestänge abgebrochen ist ( siehe Foto)
Wofür ist der Stopfen gut?? Oder ist das ein Geheimnis?
Ein Reparatursatz mit Motor und modifizierten Verdeckhaken ist vorhanden.
Teilenummer: 7497878bedeutet, das ich einen neuen Motor brauche?
Entschuldige meine Dummheit.
Nochmal Danke und Gruß
Ich grüsse Dich!🙂
Der Stift gehört zur Befestigung der Verdeckhaken.🙂
Der Stopfen wird montiert, weil der modifizierte Motor an dieser Stelle dicker, grösser ist, wie der alte Motor.
Rep-Satz vorhanden, aber noch nicht verbaut?
Oder ist der Rep-Satz schon drin und wieder defekt?
Wie muss ich das jetzt verstehen?🙁
rep-satz
Hi
"Rep-Satz vorhanden, aber noch nicht verbaut?
Oder ist der Rep-Satz schon drin und wieder defekt?
Wie muss ich das jetzt verstehen?"
-> nein ist nicht vorhanden, muß aber morgen nochmal genau gucken.
Bedeutet das, daß ich diesen neuen Veriegelungsmotor brauche, oder wird der, der jetzt drin ist nur verändert?
Gruß aus dunkler Nacht und danke. Ich geh jetzt den Hund ausführen und frage vielleicht morgen noch Dinge die Du schon weißt.
Schönen Gruß
Die virtuelle Welt des Internet lebt von Menschen, die selbstlos ihre Erfahrungen und ihr Wissen weitergeben. Die richtige Welt würde so auch besser funktionieren.Four Buffalo Gals goes round the outside
Don't sit on your partners
Re: rep-satz
Zitat:
Original geschrieben von miro100888
Hi
"Rep-Satz vorhanden, aber noch nicht verbaut?
Oder ist der Rep-Satz schon drin und wieder defekt?
Wie muss ich das jetzt verstehen?"-> nein ist nicht vorhanden, muß aber morgen nochmal genau gucken.
Bedeutet das, daß ich diesen neuen Veriegelungsmotor brauche, oder wird der, der jetzt drin ist nur verändert?
Gruß aus dunkler Nacht und danke. Ich geh jetzt den Hund ausführen und frage vielleicht morgen noch Dinge die Du schon weißt.
Schönen Gruß
Die virtuelle Welt des Internet lebt von Menschen, die selbstlos ihre Erfahrungen und ihr Wissen weitergeben. Die richtige Welt würde so auch besser funktionieren.Four Buffalo Gals goes round the outside
Don't sit on your partners
Netter Spruch!...🙂
Der Rep-Satz besteht aus neuem Motor und geänderten Haken, incl. Einbauanleitung und Kleinteilen.
Wenn da noch nichts erneuert wurde, wird der Fehler zu 99% daran liegen!!!🙂
Re: rep-satz
Zitat:
Original geschrieben von miro100888
Hi
Die virtuelle Welt des Internet lebt von Menschen, die selbstlos ihre Erfahrungen und ihr Wissen weitergeben. Die richtige Welt würde so auch besser funktionieren.Four Buffalo Gals goes round the outside
Don't sit on your partners
walk around your corner, see-saw your owner...😁