Mal ein Plädoyer für den Vetragshändler

Volvo V70 2 (S)

Hi!

Es geht auch günstig:

Habe mir ein Angebot für den Zahnriemenwechsel bei meinem V 70 R geben lassen,da der aus Garantiegründen (noch 2 Jahre Händlergarantie) beim gewerblichen Anbieter gewechselt werden muss.

Der ZR-Wechsel kostet beim Volvo-Vertragshänder gerade mal 295 Euro mit Originalmaterial.
(Die Wasserpumpe wird nicht mit gewechselt,da dies nicht seitens Volvo vorgeschrieben ist und auch mehrere Vertragshändler dies als unnötig befunden haben)
Der Keilrippenriemen bleibt auch noch,würde aber bei Bedarf gleich für rund 40 Euro mehr gemacht werden.

Also,es geht auch günstig und Horrorstorys über den achso teuren Vertragshändler sind für mich somit unglaubwürdig.
Das ZR-Kit (Riemen und Rollen) kostet rund 170 Euro,dazu 1,5 Stunden Arbeitszeit.
Bei Bedarf kann ich gerne die Kontaktdaten rausgeben.

Gruß,Martin

Beste Antwort im Thema

Hi!

Es geht auch günstig:

Habe mir ein Angebot für den Zahnriemenwechsel bei meinem V 70 R geben lassen,da der aus Garantiegründen (noch 2 Jahre Händlergarantie) beim gewerblichen Anbieter gewechselt werden muss.

Der ZR-Wechsel kostet beim Volvo-Vertragshänder gerade mal 295 Euro mit Originalmaterial.
(Die Wasserpumpe wird nicht mit gewechselt,da dies nicht seitens Volvo vorgeschrieben ist und auch mehrere Vertragshändler dies als unnötig befunden haben)
Der Keilrippenriemen bleibt auch noch,würde aber bei Bedarf gleich für rund 40 Euro mehr gemacht werden.

Also,es geht auch günstig und Horrorstorys über den achso teuren Vertragshändler sind für mich somit unglaubwürdig.
Das ZR-Kit (Riemen und Rollen) kostet rund 170 Euro,dazu 1,5 Stunden Arbeitszeit.
Bei Bedarf kann ich gerne die Kontaktdaten rausgeben.

Gruß,Martin

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KJ121



Und wer sich etwas auskennt, der weiss, dass mit dem Werkstattbetrieb kein Geld verdient wird

Da muß ich Dich korrigieren:

In der Werkstatt wird das Geld verdient,das im Fahrzeugverkauf nicht mehr verdient wird.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von KJ121



Und wer sich etwas auskennt, der weiss, dass mit dem Werkstattbetrieb kein Geld verdient wird
Da muß ich Dir korrigieren:

In der Werkstatt wird das Geld verdient,das im Fahrzeugverkauf nicht mehr verdient wird.

Genauso ist es!

Ich möchte mal vermuten,
dass das etwas abhängig von der Grösse des Vertragshändlers ist und auch von der Region.

Wenn ich meine Nike Treter direkt in Bangladesh kaufe kosten sie keine 5€. Die Diskussion gerade isr doch etwas sinnentleert, oder? Es sollte klar sein, dass ein Produkt, das durch viele Zwischenhändler -Hände läuft immer teurer wird. Diese EK Preise mit Abgabepreisen zu vergleichen ist nicht machbar. Von diesen Gewinnspannen der Werkstätten werden u.a. Löhne, Mieten, Werbung etc bezahlt. Und wer glaubt, dass sei ne Goldgrube sollte mal so nen Laden auf eigene Kappe aufmachen und ne weile führen.
Im übrigen hat t5 power absolut recht, das Geld wird in der Werkstatt verdient, nicht im Verkaufsraum.

Zitat:

Original geschrieben von V70Hutte


Wenn ich meine Nike Treter direkt in Bangladesh kaufe kosten sie keine 5€. Die Diskussion gerade isr doch etwas sinnentleert, oder? Es sollte klar sein, dass ein Produkt, das durch viele Zwischenhändler -Hände läuft immer teurer wird. Diese EK Preise mit Abgabepreisen zu vergleichen ist nicht machbar. Von diesen Gewinnspannen der Werkstätten werden u.a. Löhne, Mieten, Werbung etc bezahlt. Und wer glaubt, dass sei ne Goldgrube sollte mal so nen Laden auf eigene Kappe aufmachen und ne weile führen.
Im übrigen hat t5 power absolut recht, das Geld wird in der Werkstatt verdient, nicht im Verkaufsraum.

Nun, hier in der Region gehört der grosse Teil der Vertragswerkstätten (nicht der hiesige Volvo-Dealer) bundesweit agierenden Kette an. Bedingt durch deren grosse Abnahmemengen haben die ganz andere Einkaufspreise für die Fahrzeuge, machen ergo nicht unerheblich mehr Gewinn im Verkaufsraum, gegenüber unabhängigen Vertragshändlern auf dem Dorf.

Ansonsten kann ich Deinen Text nur so unterschreiben!

Zitat:

Original geschrieben von KJ121



Zitat:

Original geschrieben von V70Hutte


Wenn ich meine Nike Treter direkt in Bangladesh kaufe kosten sie keine 5€. Die Diskussion gerade isr doch etwas sinnentleert, oder? Es sollte klar sein, dass ein Produkt, das durch viele Zwischenhändler -Hände läuft immer teurer wird. Diese EK Preise mit Abgabepreisen zu vergleichen ist nicht machbar. Von diesen Gewinnspannen der Werkstätten werden u.a. Löhne, Mieten, Werbung etc bezahlt. Und wer glaubt, dass sei ne Goldgrube sollte mal so nen Laden auf eigene Kappe aufmachen und ne weile führen.
Im übrigen hat t5 power absolut recht, das Geld wird in der Werkstatt verdient, nicht im Verkaufsraum.
Nun, hier in der Region gehört der grosse Teil der Vertragswerkstätten (nicht der hiesige Volvo-Dealer) bundesweit agierenden Kette an. Bedingt durch deren grosse Abnahmemengen haben die ganz andere Einkaufspreise für die Fahrzeuge, machen ergo nicht unerheblich mehr Gewinn im Verkaufsraum, gegenüber unabhängigen Vertragshändlern auf dem Dorf.

Ansonsten kann ich Deinen Text nur so unterschreiben!

Die mögen dann auch etwas am Verkauf verdienen, wobei heute auch dort kein Kunde mehr das bezahlt, was auf dem Preisschild steht. Wenn in Werkstätten nix zu verdienen wäre gäbs ja auch kaum freie Schrauberbuden, was ja nicht der Fall ist, obwohl sie meist sogar etwas billiger sind.

hallo,eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen das man sich bei meinem Volvo Händler nicht dumm ,sondern dumm u.dämlich verdient!
Außerdem habe ich mit Absicht keinen EK Preis erwähnt,sondern den ganz normalen Preis für jederman!EK Preise vergleichen ist so ne Sache!
Ferner habe ich exakt das Produkt gewählt das Volvo vorschreibt(da bekomme ich ja schon beim Händler erzählt es wäre ein spezielles Volvo Öl das es nur bei Ihm gibt!Lächerlich)
Abschließend kann ich nur sagen das ich nichts dagegen habe das eine Firma verdient,nur auf dem Boden bleiben sollte man!Und es soll sich keiner beschweren wenn Kunden zur freien Werkstatt gehen,da sind auch KFZ Meister beschäftigt die wohl kein Studium brauchen um eine Inspektion oder eine Wasserpumpe in einen Volvo zu bauen!
Und da es laut EU Recht auch konform ist das die "freien"Garantiearbeiten erledigen dürfen ist meine Wahl längst gefallen!Von der Behandlung als Kunden ganz abgesehen,da komme ich mir bei meinem Volvo Händler wie ein Bittsteller vor, wenn ich eine knarzende Hinterachse an einem 50.000Euro Auto bemängle !Meine Mitfahrkollegen lachen schon(war wohl ein Sonderangebot,Hä?)
Darauf kann ich verzichten!
Also in meinem Fall eine klare Absage an meinen Volvo Händler(es gibt bestimmt bessere ,aber nicht in meinem Umkreis, das fangen alle Händler mit Gei....an!
MfG
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Badknuffi


hallo,eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen das man sich bei meinem Volvo Händler nicht dumm ,sondern dumm u.dämlich verdient!
Außerdem habe ich mit Absicht keinen EK Preis erwähnt,sondern den ganz normalen Preis für jederman!EK Preise vergleichen ist so ne Sache!
Ferner habe ich exakt das Produkt gewählt das Volvo vorschreibt(da bekomme ich ja schon beim Händler erzählt es wäre ein spezielles Volvo Öl das es nur bei Ihm gibt!Lächerlich)
Abschließend kann ich nur sagen das ich nichts dagegen habe das eine Firma verdient,nur auf dem Boden bleiben sollte man!Und es soll sich keiner beschweren wenn Kunden zur freien Werkstatt gehen,da sind auch KFZ Meister beschäftigt die wohl kein Studium brauchen um eine Inspektion oder eine Wasserpumpe in einen Volvo zu bauen!
Und da es laut EU Recht auch konform ist das die "freien"Garantiearbeiten erledigen dürfen ist meine Wahl längst gefallen!Von der Behandlung als Kunden ganz abgesehen,da komme ich mir bei meinem Volvo Händler wie ein Bittsteller vor, wenn ich eine knarzende Hinterachse an einem 50.000Euro Auto bemängle !Meine Mitfahrkollegen lachen schon(war wohl ein Sonderangebot,Hä?)
Darauf kann ich verzichten!
Also in meinem Fall eine klare Absage an meinen Volvo Händler(es gibt bestimmt bessere ,aber nicht in meinem Umkreis, das fangen alle Händler mit Gei....an!
MfG
Michael

Das man das Volvoöl, wenn es sowas überhaupt gibt, im Netz für unter 10Euro bekommt ist kein Geheimnis und liegt daran, dass die Verkäufer Grosshändler sind, die Unmengen an Öl verkaufen und keine Zwischenhändler mitverdienen. Das deine Freundlichen mies sind mag sein und tut mir leid, blöd wenn man niemanden in der Nähe hat, dem man vertraut.

Was glaubst du denn, was für Spannen so bei deinem Glas 0,3 Coka für 3 Euro im Restaurant oder bei deiner Dieseljeans für 150Euro anliegen. Du kriegst ne 2Liter Cola für 1,69Euro bei Netto, ebenfalls kein EK sondern der Preis für jedermann. Nur sitzt du dann nicht im Restaurant, wirst bedient, es is warm und gemütlich und du kriegst lecker essen dazu. Ich nehme mal an du hast deine eigene Cola unterm Tisch oder trinkst nichts, gell? Wie du siehst, alles ist relativ

Zitat:

Original geschrieben von Badknuffi


...
Also in meinem Fall eine klare Absage an meinen Volvo Händler(es gibt bestimmt bessere ,aber nicht in meinem Umkreis, das fangen alle Händler mit Gei....an!
MfG
Michael

Ja, die kenne ich auch. Die wollten mir mal ein Traggelenk besorgen, bestellt haben sie den Spurstangenkopf 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kombicamper



Zitat:

Original geschrieben von Badknuffi


...
Also in meinem Fall eine klare Absage an meinen Volvo Händler(es gibt bestimmt bessere ,aber nicht in meinem Umkreis, das fangen alle Händler mit Gei....an!
MfG
Michael
Ja, die kenne ich auch. Die wollten mir mal ein Traggelenk besorgen, bestellt haben sie den Spurstangenkopf 🙄

Ja komm - nu sei mal nicht so pingelig! 😉

Die grobe Richtung passte doch schon ... alles andere ist dann "Feinarbeit"!😁

Ich komme aus Schwarzheide (liegt im Osten), und sage es gern nochmal, mein Händler hier ist top. Vielleicht ist er manchmal etwas teuer, aber der Service und die Hilfsbereitschaft lob ich mir.

Gruß Heiko

Ich kann mich auch nicht beschweren.
Auch wenn ich meist nicht zum VH zum Reparieren gehe und auch nur selten dort Teile kaufe,kennt man mich und man fragt mich immer,wie es dem "Gelben" geht.😁

So, schön und Gut! Ich bin im Vertrieb und ich kann euch sagen wenn man den Kunden vergisst der es kaufen soll ist Schluss.
Soll bedeuten das sich die Volvo Händler die ich kennen gelernt habe nicht auf das was der Kunde bestellt/sagt einstellen sondern Ihr Programm durch ziehen und dass bedeutet im Ergebnis - "geh woanderst hin" und "komm nicht wieder" wenn ich das tue und dann nach ein paar Jahren wieder an vorbei komme habe ich schon bei anderen die so gedacht haben gesehen das diese nicht mehr da waren.
Die Hallen verweist, frisches Grün sprießt aus dem Pflastersteinfugen, die Immobilie ist zu erwerben.
Natürliche Auslese, durch Kundennutzen/ Kundenwunsch OK.

Zitat:

Original geschrieben von Skywalker-66



Soll bedeuten das sich die Volvo Händler die ich kennen gelernt habe nicht auf das was der Kunde bestellt/sagt einstellen sondern Ihr Programm durch ziehen und dass bedeutet im Ergebnis - "geh woanderst hin" und "komm nicht wieder" wenn ich das tue und dann nach ein paar Jahren wieder an vorbei komme habe ich schon bei anderen die so gedacht haben gesehen das diese nicht mehr da waren.

Könntest Du diesen Teil Deines Textes freundlicherweise noch mit den entsprechenden Satzzeichen versehen?

Dann wäre es nämlich selbst einem Voll-Honk wie mir

(der nicht Vertriebler, sondern "nur" Blaumannträger ist)

möglich, den Sinn Deiner Zeilen zu verstehen.

Ich fand es auch sehr anstrengend zu lesen🙁

@ KJ:

Warum Voll-Honk?😉

Deine Antwort