mal ein paar Schrauberbilder ...
Ich checke den Roller zwar grundsätzlich jedes Jahr einmal sehr gründlich durch, aber nach fast 8 Jahren und über 80.000km waren doch einige Arbeiten mehr notwendig als bei einer "normalen" Inspektion.
Unter anderem wird ein neues Federbein montiert und einige andere Teile an der Technik ersetzt. Zusätzlich bekommt der Roller neue Lautsprecher und einen neuen Verstärker für das Musiksystem da die alten Teile im laufe der Zeit doch etwas gelitten haben.
Der alte Gepäckträger hat leider vor kurzem vor Alter und Rost kapituliert, auch er wird deshalb ersetzt.
Heute ist die erste Teillieferung von Sip gekommen, das Federbein wird noch nachgeliefert. Der bestellte Verstärker sollte die nächsten Tage eintrudeln, Lautsprecher und Gepäckträger liegen schon länger bereit.
http://home.arcor.de/speedguru/bilder/neos/winter07/001.jpg
Heute am frühen Nachmittag sah der Roller noch so aus:
http://home.arcor.de/speedguru/bilder/neos/winter07/003.jpg
etwa eine 3/4 Stunde später so:
http://home.arcor.de/speedguru/bilder/neos/winter07/004.jpg
Bei der Suche nach versteckten Schäden ist mir nur eine Folge des defekten Gepäckträgers aufgefallen, eine ausgerissene Montagelasche.
Eine neue Lasche gab es für 1,40€ beim Yamahahändler und ein Freund hat mir das Ding heute noch angeschweißt.
http://home.arcor.de/speedguru/bilder/neos/winter07/005.jpg
Ein paar andere kleine Roststellen wurden ohne weitere Probleme beseitigt. Der Rahmen wurde an allen Winkeln und an den Stellen an denen Metall auf Metall liegt mit Maschinenfett neu versiegelt.
Die LED-Spezialbirne werde ich in nächster Zeit mal testen:
http://home.arcor.de/speedguru/bilder/neos/winter07/007.jpg
Wer beim Neo`s mit Gepäckträger schon mal das Rücklicht zerlegt hat weis warum eine langlebige Lösung hier sehr wünschenswert ist 😉
Teile reinigen, Bestandsaufnahme, Lasche anschweißen, Gepäckträger montieren, darüber vergeht der Nachmittag schnell.
Derzeit sieht der Roller so aus, die nächsten Tage geht es weiter.
http://home.arcor.de/speedguru/bilder/neos/winter07/008.jpg
35 Antworten
Die Bilder deines zerlegten Neos kommen mir bekannt vor, vor 1 1/2 Wochen sah meiner noch SO aus ....
Bei dem Rücklicht meinst du da das beschlagene Spiegelglas? -Das hat meiner auch, aber was hat das mit dem Gepäckträger zu tun?
Ich werde die Tage mal Aufnahmen im heutigen fertigen Zustand machen und posten....
Hier noch ein paar aufnahmen bei meiner Generalüberhohlund des gesamten Rollers einschließlich Motors
Der Motor mit Kolben von oben
Zylinderkopf
Check der Vario (hier noch mit gebrochenem Lüfterrad wurde ersetzt)
Der Roller stand 5-6 Jahre und am Motor habe ich folgendes erneuert :
- Vergaser komplett Ultraschall reinigen lassen (Die Düsen waren extrem Verharzt durch die Standzeit)
- Ansaugstuzen -NEU-
- Membrane (vorsorglich erneuert)
- Lüfterrad ersetzt (und Vario Drossel raus; nun komplett ohne Ring)
- Getriebeölwechsel (Das Öl wies bereit Wasserspuren auf und war sehr dunkel)
- Zylinderkopfdichtungen erneuert
- Zündkerze ausgetauscht
- Luftfiltermatte erneuert
- Batterie erneuert
- Ölpumpe kontrolliert
- altes Benzin abgelassen und Benzinfilter überprüft
- Alle Seilzüge und Bremsen kontrolliert
- Rücklichtbirne ersetzt
Gesamtkosten für die Ersatzteile : ca. 170€
Zu guter letzt muss ich mich nochmal Rechtherzlich bei SpeedGuru bedanken- denn ich war ein echter NewBie in Sachen Roller und er hat mich (dank persönlichen kontakt über Telefon) bestens aufgeklärt und mir WERTVOLLE Tipps gegeben! DANKE nochmal an dieser Stelle!
Mfg Andy
auf den Bildern sieht man wie es in meinem Variogehäuse NICHT aussieht 😉
bei älteren Rollern mit hoher Laufleistung setzt sich der schwarze Abrieb brutal an der Gehäusewand fest ...
aber Bilder vom Variogehäuse gibt bei mir auch noch, die neue Kupplung die Gegendruckfeder liegt schon da 😉
Der Roller ist etwas älter, das ist richtig- den schwarzen abrieb den du meinst - ich denke mal der kommt von dem Keilriemen. Aber sind 3300km eine "hohe" Laufleistung?
Ich hätte den Variokasten sauber gemacht -alledings dachte ich das es "Fett" zur Schmierung sei weil es so schmierrig war/ist...
Bin auf die Bilder gespannt..
Ab wann sollte man die Kupplung eigendlich auswechseln?
Zitat:
Der Roller ist etwas älter, das ist richtig- den schwarzen abrieb den du meinst - ich denke mal der kommt von dem Keilriemen. Aber sind 3300km eine "hohe" Laufleistung?
warte auf die Bilder von meinem Variogehäuse, dann siehst du schon was ich meine 😉
Zitat:
Ich hätte den Variokasten sauber gemacht -alledings dachte ich das es "Fett" zur Schmierung sei weil es so schmierrig war/ist...
zum Teil ist es auch Fett da vom Variator abgeschleudert wird, aber es ist vor allem Abrieb vom Treibriemen ...
wie gesagt, warte auf die Bilder von meinem, dann siehst du mal ne schwarze Einöde 😉
was die Kupplung angeht:
die wird gewechselt wenn sie verschlissen ist ... 😉
Ok ich bin gespannt 🙂
-dann weis ich ja schon wieder was für die nächsten schlechten Tage in der Garage ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
was die Kupplung angeht:
die wird gewechselt wenn sie verschlissen ist ... 😉
Wie lang hat sie denn gehalten?
die aktuelle ist jetzt etwa 10.000km drin, allerdings hat sie wohl in den Alpen etwas gelitten (normalerweise halten die mind. doppelt so lange) ...
ich bin mir aber auch nicht absolut sicher ob die Glocke verschlissen ist, die Anfahrprobleme die der Roller momentan hatt könnten auch von der auf jeden Fall kaputten Gegendruckfeder her kommen ...
Wen das hier ein genemigter Bilderthread von Schrauberprojekten wird,häng ich doch mal frech DAS hier an...
Tja,geht halt nur Stück für Stück,momentan sind wir auf der Suche nach nem gescheiten Tank für in die Lücke vorne.
Des häßliche Ding am Heck muß weg.
Hilft wohl wie immer nur selberbauen😉
So es ist weiter gegangen:
der Verstärker ist da und auch wenn die Audiofreaks heulen werden, das Ding ist für diesen Zweck sehr gut geeignet.
http://home.arcor.de/speedguru/bilder/neos/winter07/009.jpg
erste Probemontage des Topcase
http://home.arcor.de/speedguru/bilder/neos/winter07/010.jpg
die Lautsprecher passen soweit auch
http://home.arcor.de/speedguru/bilder/neos/winter07/011.jpg
viel ist nicht geschaft, aber die Kabellegerei ist halt zeitraubend
http://home.arcor.de/speedguru/bilder/neos/winter07/012.jpg
http://home.arcor.de/speedguru/bilder/neos/winter07/013.jpg