Majesty fährt nur noch 80

Hallo alle zusammen ...
( Bitte vorher schon mal um Entschuldigung wenn ich hier falsch bin )
Ich habe einen Majesty 125 BJ02
Jetzt habe ich volgendes Problem ...

1. Starken Leistungsabfall bei der Beschleunigung
2. Höchstgeschwindigkeit liegt bei 80 KM/h
3. bei Vollgas kommt man sich vor als wenn das hinterrad wackelt ( Bocken oder eher Stottern )

habe jetzt schon volgende Reparaturen durchgeführt

Varioringe gewechselt ( alle die Hilfe brauchen wie man die Vario ohne Kolbenstopper blockiert einfach mailen )
und Antriebsriemen gewechselt

damit hat sich punkt 1 meiner Probleme beseitigt
und der fuhr danach sogar teilweise 85 - 90 KM/h !

Also habe ich weitergesucht da ist mir aufgefallen das der Vergaser ziemlich verdreckt ist ( Außen ) und das dieser Schwarze Gumminoppen der an der Seite auf diesem Pin sitzt porös und defekt ist .... kann es daran liegen ?

Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Zündkerze liegt da der Roller sehr sauber läuft und ich das mit der Zündkerze schon mal hatte das hat sich aber in einem Knall aus dem Auspuff gemeldet

Bin schon echt am verzeifeln bitte um Hilfe !

KM Stand 15.000 jedoch plus 7000 da der Roller einmal komplett auf Null zurückgegangen ist ...
Also 22 TKM gelaufen

23 Antworten

Respekt hatte damals das selbe problem
habe dann aber den ganzen Rahmen gewechselt den Rahmen und den Motor auch bei Ebay gekauft ...

Warst du mit dem ding schon beim Tüv ?
Die drehen dir den Hals um !

So jetzt zum Vergaser ....
Habe ein Pfoto angehängt

ROT Eingekreisst ist die Luftschraube
Grün eingekreisst ist die Standgasschraube

Hoffe es hilft

Tüv...kein problem

Hallo,
ne hatte keine probleme mit dem Tüv...
Die sind ne runde damit gefahren, haben abgas gemacht, war alles in ordnung... bis auf das lenkkopflager, das habe ich dann gemacht udn danach kein problem... Tüv bekommen.
Hatte aber auch nicht gesagt das ein anderer Motor drin ist oder das jetzt auch hinten ne Bremsscheibe verbaut ist.

Da haste dann aber alles umbauen müssen. war auch ne menge arbeit.. aber das Fahrgestell müsste sehr änhlich, wenn nicht sogar gleich sein oder?

Ich dank dir für das Bild hatte schon geahnt das es diese Schraube ist, ich werde sie mal gegen den uhrzeiger drehen und schauen was passiert, ich danke dir!
Gruß
Dominik

Nein den muß man auch aus Versicherungstechnischen Gründen Ummelden aber der Spaß war nicht teuer hatte glück konnte meine Alten Sachen fast genauso Verkaufen wie ich die neuen Eingekauft habe

Rahmen + Motor + Neuzulassung = 155,-

Der Umbau hält sich in grenzen kannte ich auch schon von meine ersten Roller da war der Rahmen verbogen !

...

hi, aber ich verstehe noch nicht warum der Tüv bei mir ärger machen sollte... es ist ja quasi nur ein ersatzteil...

Habe heute bei dem schönen wetter mal am vergaser gefummelt... habe an dem rädchen gedreht, im uhrzeigersinn drehen war mehr benzin habe bis zum anschlag gedreht 2 umdrehung wieder zurück und weitere drehungen probiert, hat aber nicht oder sehr sehr wenig geholfen

Jetzt bin ich echt ratlos was es sein kann...der vergaser ist auch sauber und im sommer letzten jahres hat mein alter motor 120 km/h laut tacho gesdchafft.... aber der neue motor nur 80 und bergauf 70...

Man sagt ja auch das jeder motor individuell fährt und leistung bringt, aber doch nciht soo gravierend ich meien 80 und 120 ist schon nen unterschied.... die lkws aufer atobahn überholen mich immer... da fühlt man sich so richtig schlecht...
Hättest du noch eine Idee?
Danke Gruß
Dominik
Ps. Hast du schon dein Problem mit den 90 Km/h beseitigen könnnen?

Ähnliche Themen

Hat Automatik auch Gänge ?

Mein Problem ist das das bei mir der SELBE Motor ist

d.h. der hat bis vor kurzem (Dez06) noch 110 - 120 Geschafft
und dann ging es schlagartik runter ...

Währe das ein Auto "würde ich sagen da fehlt ein Gang!"
jetzt fragt sich nur ob den ein Roller auch gänge hat
gehe ich aber mal von aus !

Also kann das wahrscheinlich wie beim Auto auch am Getriebe liegen z.b. Variomatik , Gegendruckfeder ( die man schwer aufbekommt , wenn überhaupt )ich bin aber auch kein experte und andere scheinen nicht mehr hier zu sein !!!!

Bin auch grade wieder mal gefahren Spitze 95 ( Rückenwind )

Und nun mal ne Frage an andere die das lesen ... besteht die möglichkeit das die Automatik den letzten gang nicht schalten und wenn ja wodran könnte das liegen ?

....

mhh ... das weiß ich noch...
also du musst dir die Variomatik wie eine Fahrradgangschaltung vorstellen, die stufenlos schaltet.. durch fliehkraft... der keilriemen hat erst(beim anfahren) vorne am motor einen kleinen radius um den variator und hinten an der Kupplungsglocke nen großen radius, und wenn du vollspeed fährst dann ist vorne der radius des keilriemens groß und hiten am hinterrad bzw. kuppllung einen kleinen radius... wie gesagt wie ne fahrradgangschaltung....
dieser vorgang wird komplett durch fliehkräfte geleitet, im radiator sind variogewichte die den variator auseinander drücken, wenn die zuwenig wiegen, müssten die leichter nach außen gedrückt werden... Folge: Höchstgeschwindigtkeit geht runter, dafür die beschleunigung hoch.... ist die beschleunigung bei dir besser? dann kann das dein problem sein..aber mir ist es so: weder beschleunigt der roller, noch hat er eine hohe höchstgeschwindigkeit
... hoffe konnte dir weiterhelfen... hoffe das sich jetz auch mal andere hier im thread beteiligen... 🙁
Gruß
Dominik

geschafft

.... hy alle zusammen ....

der grund warum mein Roller nur noch 80 fuhr
war die GDF = Gegendruckfeder
das wechseln hat mich 40 Euro inkl Material in einer Fachwerkstatt gekostet

Gegendruckfeder?

Hi, also war es das Problem der Variomatik.... der Keilriemen ist durchgerutscht? Dein Roller fährt jetzt wieder ganz normal? Was war genau nochmal mit deinem ROller los..im Prizip doch daselbe wie bei meinem Roller oder?
Mit Rückenwind, bergab maximal 95 Km/h
Normale Strecke 75 km/h bis 80 km/h
Bergauf starker Geschwindigkeitsabbau bis auf 50 Km/h

Waren das deine Probleme? Hast du irgendwelche Geräusche ausser Variomatik gehört?

....weil ich habe immernoch das Problem und zerbreche mir den Kopf....
Gruß
Dominik

Mein Problem war der Anzug war eher lächerlich ... wurde bei der anfahrt schon von einer 50er abgezogen !!!

Gegenwind oder Bergauffahren ging fast gar nicht mehr !
bei mir ist der Antriebsriemen auch am Anfang durchgerutscht ... ob es jetzt noch vorkommt weiß ich nicht genau ... da ich aufgrund von Langeweile meinen MP3 Player mitgenommen habe !

Tatsache ist aber wenn man viel Stop and Go fährt scheint diese GDF schnell zu verschleißen ...

Habe auch wie ein Irrer gesucht jeden Tag aufs neue die Vario auseinandergebaut und nachgesehen !

Also wenn dir nur der Anzug fehlt können das auch die Vario Rolllen oder Ringe sein ( Ist das selbe jeder nennt es nur anders )

wenn aber Anzug und Endgeschwindigkeit Fehlen .... dann kann es alles sein bei mir wars wie gesagt die GDF .... die bekommt man bei Ebay sehr günstig problem ist nur das lösen der Schraube daufür braucht man einen Schlagschrauber ( die dinger die mit Luft arbeiten ) hat eben nicht jeder ausserdem wußte ich vorher nicht was ggf. für ein Druck auf der Feder ist ! Deswegen habe ich das lieber bei meiner Vertragswerkstatt machen lassen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen