Mahlendes Geräusch in beim Starten (Video) Beta 125 RR LC 4T nach 1 Jahr Pause - normal oder Defekt?

Beta RR 125 4T

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an euch bezüglich meines Motorrads Beta 125 RR LC 4T Enduro, Baujahr 2020. Das Motorrad stand ungefähr ein Jahr draußen unter einer Plane und wurde in dieser Zeit nicht bewegt. Heute habe ich es zum ersten Mal wieder gestartet – der Motor sprang sofort an, aber beim Starten habe ich ein merkwürdiges mahlendes Geräusch im Hintegrund wahrgenommen, das mich etwas beunruhigt hat.

Die Batterie ist in gutem Zustand (12,83 V), aber ich bin mir nicht sicher, ob die Geräusche, die man im Video hört (siehe Links), normal sind nach so langer Standzeit, oder ob sie vielleicht auf einen Schaden oder Verschleiß hindeuten. Ich habe das Öl und den Filter vor einem Jahr gewechselt, bin aber direkt danach nicht gefahren, so dass das Motorrad seitdem unbenutzt herumstand.

Hier zwei Videos mit dem Geräusch

https://youtu.be/NYf7GW3kxXY

https://youtube.com/shorts/3ksXf-jOAC4

hier mit weing Gas geben https://youtube.com/shorts/Y6668wuthWo

hier noch ein 6 min. Video vom zweiten Starten https://www.youtube.com/watch?v=XHDrmwgzASA

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann einschätzen, ob das Geräusch normal ist? Worauf sollte ich eurer Meinung nach besonders achten?

Für jeden Tipp oder Hinweis wäre ich sehr dankbar!

5 Antworten

Hört sich ja an wie ein Rasenmäher. Grausig. Ich würde sagen dein Standgas ist viel zu hoch.

Meine Tochter hat auch so ein Ding.... Klingt relativ normal, aber: -nach einem Jahr Standzeit draußen MUSS das Öl gewechselt werden - ein Handymicro ist keine gute Quelle und MP3/4 ist ein verlustbehaftetes Format- soll heißen, das es sein kann, das man das im Playback nicht hört. Außerdem ist relevant, wie viel KM die Beta auf der Uhr hat- da sich der Sound etwas ändert. Eine Batteriezelle hat 1,2 Volt (Fahrzeugakku) hat 1,2 Volt- mal 12 Zellen macht 14,4 Volt. Die Zellen brechen unter Last etwas zusammen, daher 12V- Aber OHNE Last hat eine Volle 12V Batterie 14,4- dann ist sie voll. Du hast also eine Intakte Batterie, bei der keine Zelle zusammengebrochen ist- dann würde der Starter nicht mehr drehen. Zum Öl: Ich hatte mal einen Citroen Evasion Ölwechsel alle 20000km oder 1 Jahr.- Ein Jahr bin ich nach dem Ölwechsel nur 1000km damit gefahren- das nächste Jahr dachte ich "Ölwechsel? wozu- ist doch noch wie neu!" - weit gefehlt- Der Wagen stand übrigens in einer trockenen, frostfreien Garage. Im Jahr darauf wollte ich damit nach Ungarn- auf der fahrt dahin machte der Motor bei bestimmten Drehzahlen komische Geräusche- alle beteten, das es nicht ernstes ist und wir nicht stehen bleiben. In der Nähe von Kehidakustany gab es eine (freie) Citroen/ Peugeot Spezialwerkstatt. Der Schlosser horchte und fragte: "Ölwechsel gemacht?" Ich sagte "Nein, das Öl hat ja erst 1000km.." Der Typ lächelte, wechselte das Öl und die Geräusche waren weg! Sicher ist die Beta kein 16V 4 Zylinder mit 132PS- ABER es beweist: ÖL altert auch ohne hohe Laufleistung.

@Mandrivaner Danke fuer die Antwort. Die Beta ist 6188 km gelaufen.

Zitat:
@ele_gastrolyt schrieb am 5. August 2025 um 20:19:32 Uhr:
@Mandrivaner Danke fuer die Antwort. Die Beta ist 6188 km gelaufen.

Die meiner Tochter hämmert etwas mehr, da sie schon über 10000km runter hat- da ist etwas mehr "Wolle" aus dem Auspuff verbrannt.

Ähnliche Themen

 Eine Batteriezelle hat 1,2 Volt (Fahrzeugakku)

Kühne Behauptungen

AEG

Deine Antwort
Ähnliche Themen