Magerbeschleunigung Schädlich? die zweite!

Hallo Jungs,



mal eine Ernsthafte Frage.



Folgendes:



Ich habe wie die meisten hier wissen eine Lambdaanzeige und einen Benzindruckregler für mehr Druck eingebaut um meinen A6 S6 V8 Baujahr 1996 mit E85 zu fahren. Bild vom Druckregler siehe im Anhang!

Vorteile vom Benzindruckregler, er startet besser! Nachteile vom Benzindruckregler, er verbraucht gute 3 bis 4 Liter mehr damit!

Bei Seriendruck läuft der Dicke auch, also mit 3,5 Bar ohne Unterdruckschlauch, jedoch springt er schlechter an.

Die Lambdaanzeige bewegt sich mit Seriendruck immer im Normalbereich also laut Anzeige im Bereich OPTIMAL, bei höheren Drehzahlen sinkt er ab in den Bereich laut Anzeige mitte OPTIMAL.

Aber folgendes kann ich beobachten, wenn ich mit dem Seriendruck Beschleunige mit Halbgas sinkt der Lambdaanzeigewert laut Anzeige in den Bereich LEAN, bei Vollgasbeschleunigen sogar bis auf Anschlag unten bei LEAN als wäre es aus.

Bei der Beschleunigung müsste er ja anfetten, was aber mit Seriendruck so scheint es mir zu wenig ist! Beschleunigung ist aber Perfekt. Die Nadel pendelt sich bei gaswegnehmen wieder auf den Normalenwert ein, auch bei Gas halten bei höheren Drehzahlen.

Wenn ich aber den Druck auf 4,5 Bar ohne Unterdruckschlauch anhebe, sieht man Deutlich laut der Lambdaanzeige das er beim Beschleunigen anfettet die Anzeige geht etwas in den Bereich RICH rein, bei Vollgas sogar noch etwas mehr in den Bereich RICH.

Ist dies notwendig? Da ich mit Seriendruck doch gute 3 bis 4 Liter wenieger verbrauche, stelle ich mir die Frage ob das Abmagern beim Beschleunigen laut Lambdaanzeige schädlich sein kann? Denn sobald ich das Gas danach halte stimmt der Wert wieder!

Ich danke im Vorraus für eure Infos.

P.S. ich habe in keinen der beiden Situationen einen Aussetzer und die Beschleunigung ist eigentlich Fühlbar gleich und VMAX auch!

Lambdaanzeige
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


wenn hier jemand dein Auto auf die Straße tropfen sieht, ist die Feuerwehr aber schneller vor Ort als du die Emissionen einatmen kannst.
Dieser Tropfen Öl ist in er Lage große Mengen Grundwasser zu verschmutzen.
Allerdings hinkt der Vergleich mehrfach, denn das KFZ zu bewegen hat einen Nutzwert. Auf die Straße tropfendes Öl hat keinen.

Mein Opel tropft nicht, er markiert nur sein Revier.😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Könnte es denn dann passieren, dass man durch das Tanken von Ethanol die komplette Motorsteuerung durcheinander gebracht hat, wenn man anschließend wieder zu Benzin zurückwechseln sollte?

Hieße das dann auch, dass das Fahrzeug nach dem Zurückwechseln auf Benzin vorübergehend mehr verbrauchen würde?

Nein, weil die Steuerung immer gewisse Grenzen hat, die kann sie nicht überschreiten. Dazu kommt das bei unplausiblen Werten, die Werte entweder ignoriert werden und Ersatzwerte genommen, oder über andere Sensoren versucht das auszugleichen. Wenn gar nichts mehr geht, gibt es noch den Notlauf. Der ist wie früher als man feste Kennfelder hatte.

Wenn man einmal die Batterie abklemmt sind wieder aller Werte auf 0.

Beim zurückwechseln braucht meiner erstmal mehr. Wenn ich das STG. Resette etwa 0,5-1L. Wenn ich einfach nur Tanke auch mal 1,5. Die Grundwerte sind bei meinem auch recht großzügig. Der lernt das sparen sozusagen...

Ohne Reset braucht der Long Fuel Trim schon 5-7 Kilometer um sich ein zu pendeln.

Ähnliche Themen

Der Mehrverbrauch ist bei meiner alten Kiste, ohne Boardcomputer, auf ne Tankfüllung gemeint und pro 100km😉

Das ist ein sich selber anpassender Algorithmus, der sich auf starren und aus aktuellen Werte bezieht, und daraus das Mittel nimmt. Stimmen beide überein ist die Checksumme gleich null, weicht sie ab, steigt bzw sinkt die Checksumme über null, bis zu einer Grenze wo er sagt, das muss ein Fehler sein.

Alte Motorsteuerungen haben wesentlich grössere Regelgrenzen, neuere Motoren sehr sehr kleine, deswegen reagieren sie so empfindlich. Resultiert aus der Breitbandlambdamessung, da man hier viel genauer misst, als mit den Peilgeräten von Sprungsonden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen