Mängelliste für Autoabnahme

VW Scirocco 3 (13)

hallo habe jetzt einiges über mängel bei abnahme des autos gelesen. wäre schön wenn wir hier mal stichpunktartig die häufigsten mängel aufnehmen könnten, die ihr bei der abholung hattet um eine liste für die zu generieren, welche die abholung bzw abnahme noch vor sich haben.

@eagle ich weiß mit der suchfunktion findet man alle mängel, dürfte aber bei weitem länger dauern...

Beste Antwort im Thema

THX to Harlekin

- Dachhimmel hängt hinten rechts (Beifahrer)

- Dachhimmel nicht richtig eingesetzt (Gummi Beifahrertüre)

- C-Säule hinten rechts lose

- Umrandung der Lüftungsdüsen ist Chromfarben anstatt Hochglanzschwarz

- Spiegel klappen nicht synchron aus (Beifahrerseite hängt hinterher)

- Spiegelverstellknopf rastet nicht ein und lässt sich stufenlos verstellen

- Klappern aus dem Bereich des Kofferraums. (Bei kalten Wagen)

- Anschlagpuffer Heckklappe quietschen

- Pixelfehler im RCD510 (1cm links vom Rand/3cm oben vom Rand). Fehler tritt bei Temperaturen unter -5 C° auf.

- Übergang von Stoßstange zum Kotflügel (Beifahrerseite) hat Versatz

- Windgeräusche ab Geschwindigkeiten ab 80km/h-ende offen Fahrerseite.

- Temp. von 10+ C° knacken des Fahrerfensters bevor es in die Gummiführung fährt. Knacken auch beim herunterfahren. Bitte kein Silikonspray!

- Schalten von 2-3-4 Gang resultiert in einen kurzen quietschen sobald man wieder Gas gibt. (nicht immer hörbar)

- Sitzbezug Alcantara Beifahrerseite wellt sich

- Abgebrochene Haltenase am Schaltknauf Einsatz.

- Kupplung quietsch nach Autobahnfahrt (das bestätigen/loslassen des Kupplungspedals) (siehe Sounddatei im Anhang)

- Offene Motorhaube wir nicht in der MFA+ angezeigt und gewarnt

- Mittelarmlehne knackt wenn der Arm draufgelegt wird

- Im Fahrersitz knackt etwas wenn man sich mit den Rücken an die Rückenlehen lehnt

- Beifahrer Fenster quischt ganz kurz wenn die Scheibe runter fährt/hochfährt (Gummidichtung)

- Vibration im Innenraum im 5. & 6. gang ab 3100RPM bis 4000RPM bei Halbgas am besten zu spüren

- Befestigungsschrauben Kofferraum Lifter rosten

- Scheinwerfer zerfressen vom Steinschlag (Materialfehler laut VW)

69 weitere Antworten
69 Antworten

einfach nur erbärmlich, was wir in deutschland für einen service "genießen" (egal in welchem bereich!)

wir sollten uns alle mal hinterfragen und schämen, dass das der Zustand im Jahr 2009 bei einem so reichen und gut situierten Land wie Deutschland ist....

erwaret nein...
gehofft ja...

dazu kommt das ich jetzt noch nen neuen punkt hab.
Als ich letzte Woche Samstag vom Einkaufen wieder gekommen bin meinte mein Schwager zu mir:

Irgendwas stimmt mit deinem Auto nicht, als du ihn angemacht hast, kam hinten schwarzer Rauch raus und der Motor hörte sich an als ob er nur auf 3 Zylindern läuft..

Von innen hab ich nichts gemerkt, hörte sich an wie immer 🙁

MrGPunkt, ich stimme dir bedingungslos zu - aber denke dran: es gibt Menschen wie mich, die kämpfen täglich mit aller Kraft dagegen an! 🙂

sunstormy, das klingt richtig übel und das "3-Zylinder-Problem" gab es hier schon mal! Umgehend 0800-VOLKSWAGEN anrufen und in die Werkstatt schleppen lassen, sollte es nochmal so klingen.. Dann müssen die gucken und du hast Anspruch auf 'nen kostenfreien Mietwagen! 😉

Gab es da auch eine Lösung zu?
Den Leihwagen bekomme ich auch so von meine, 🙂 zumindest das letzte mal als er länger stand.

Es wundert mich aber irgendwie das man von innen nichts davon mitbekommt.
Wobei den unrunden Motorlauf den ich beschrieben hab sieht man auch weder am Drehzahlmesser, noch hört man etwas. Das einzige was man merkt ist das der Wagen immer Wackelt. Nein es war nicht windig und es sass auch keiner neben mir der gezappelt hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von sunstormy


Gab es da auch eine Lösung zu?
Den Leihwagen bekomme ich auch so von meine, 🙂 zumindest das letzte mal als er länger stand.

Es wundert mich aber irgendwie das man von innen nichts davon mitbekommt.
Wobei den unrunden Motorlauf den ich beschrieben hab sieht man auch weder am Drehzahlmesser, noch hört man etwas. Das einzige was man merkt ist das der Wagen immer Wackelt. Nein es war nicht windig und es sass auch keiner neben mir der gezappelt hat 😉

Könnte das Problem sein, dass hier im Thread "122 PS Auspuff Sound Kaltstart" beschrieben wird, Unruhiger Motorlauf und lautere Geäusche in der 1 Minute, da der Kat vorgewärmt wird mit höherer Drehzahl.

Könnte sein, allerdings war da nie die Rede von schwarzem Qualm.

Der Unrunde lauf beim Kaltstart, liegt angeblich daran das der KAT sich in der Zeit aufwärmt "aussage Werkstatt"
Er ist bei mir allerdings auch bockig nachdem ich z.B. 200km gefahren bin. Da sollte er ja eigentlich warm sein 😉

Es gab auch ein Problem mit der 1,4er Maschine, dass es zu Fehlzündungen im 3./4. Zylinder kam.. Eine Aktualisierung des Motor-Steuergeräts brachte Abhilfe..

wann war denn das update und war es ein besonderes?
updates hat meiner schon 2 bekommen wegen das gasannahme.

Da bin ich überfragt.. Einfach mal via Suchfunktion das Thema suchen.. Müsste zwischen März und Juli gewesen sein, wobei es an sich nichts Besonderes war - eben einfach nur eine Verbesserung für unrunde Motoren.. 😉

Meiner lief auch mal auf 3 Zylindern nach dem Kaltstart. Die Benzinpumpe wurde dann getauscht.
Sowas sollte aber im Fehlerspeicher stehen.

Deine Antwort