MÄNGEL TTR - allgemein und Winter - Wer kennt es?

Audi TT 8J

Vorab: Einige Mängel wurden schon öfters besprochen (ist mir klar).... Allerdings wollte ich bzgl. allgemeiner sagen wir mal "Wintermängel" erfahren, ob andere die gleichen Leiden haben:

Also TTR ( EZ: 10/2008) - Stand: 4.000 km

1. wie üblich: das Lederproblem
2. Gurtschloss Beifahrersitz klappert unerträglich
3. Felge vorne re. Lacknasen - muss abgeschliffen und neu lackiert werden - soll ich aber bitte doch bis zum nächsten Reifenwechsel warten, dann muss kein Ersatzwagen in Anspruch genommen werden.... (?)
4. Spoiler friert ein und lässt sich nicht ausfahren
5. Eisschicht (ca. 5 mm im Kofferraum)
6. Scheiben lassen sich bei minus 3 Grad nicht mehr öffnen.
7. Radio concert hat starke Probleme beim "Lesen" von älteren CDs
8. Türen müssen bei minus 3 Grad mehrmals "zugeschlagen" werden, bevor sie zu sind

+ einige Knarz- / Klappergeräusche.....

Über die Freundlichkeit des Autohauses will ich mich gar nicht äußern.

Ich frage mich, ob der TTR überhaupt für den Winter etc. taugt.....
Diese Probleme habe ich früher beim Z3 nicht gehabt - und: der war ja wirklich nicht von guter Qualität.....

Allgemein ist mir klar, dass Roadster im Winter ihre Nachteile haben - auch ist mir klar, dass man bei Minusgraden immer mal ein Auge zudrücken muss - aber so??? Es sind ja auch keine Tiefsttemperaturen - was mache ich, wenn ich mal im Skigebiet bin??? Den Spoiler aufhebeln....?????

Für Feedbacks wäre ich dankbar....

Gruss

Tubs1974

Beste Antwort im Thema

Also ich habe auch einen Roadster, EZ 09/08, 5500km

Zitat:

Original geschrieben von Tubs1974


Also TTR ( EZ: 10/2008) - Stand: 4.000 km
1. wie üblich: das Lederproblem

Leder/Alcantara Kombination kein Lederproblem

Zitat:

2. Gurtschloss Beifahrersitz klappert unerträglich

Bei mir klappert kein Gurtschloß

Zitat:

3. Felge vorne re. Lacknasen - muss abgeschliffen und neu lackiert werden - soll ich aber bitte doch bis zum nächsten Reifenwechsel warten, dann muss kein Ersatzwagen in Anspruch genommen werden.... (?)

Habe die S-Line Felgen drauf, ohne Lacknasen.

Zitat:

4. Spoiler friert ein und lässt sich nicht ausfahren

Keine Ahnung, achte ich nicht drauf. Wenn er nicht raus will bleibt er eben drin.

Zitat:

5. Eisschicht (ca. 5 mm im Kofferraum)

Keine Eisschicht im Kofferraum, und wenn, dann an einer Stelle wo ich Sie noch nicht entdeckt habe.

Zitat:

6. Scheiben lassen sich bei minus 3 Grad nicht mehr öffnen.

Ich fahre jeden Tag auf der Arbeit ins Parkhaus, bisher keine Probleme.

Zitat:

7. Radio concert hat starke Probleme beim "Lesen" von älteren CDs

Habe Navi+ mit SD-karten, Null Probleme.

Zitat:

8. Türen müssen bei minus 3 Grad mehrmals "zugeschlagen" werden, bevor sie zu sind

Fallen bei mir Samtweich ins Schloß.

Zitat:

+ einige Knarz- / Klappergeräusche.....

Minimalst, bin da aber auch nicht so empfindlcih, weil mein vorheriges Auto so laut geklappert hat, dass man das Radio lauter stellen mußte, um überhaupt was von der Musik zu hören.

Wobei ich natürlich sagen muss, dass mein TT tagsüber im Parkhaus steht (Arbeitsplatz in der Stadtmitte) und Nachts in der Garage.
Auch die ersten Fahrten im Schnee, waren einwandfrei für einen Fronttriebler. Da hatte ich auch noch nie Probleme. Das war mit meinen Hecktrieblern schon was anderes. Man muss halt etwas Gefühl im Gasfuß haben.

Und obwohl ich den Wagen auch immer unter Zuhilfenahme eines Hochdruckreinigers wasche, hatte ich noch nie Probleme, mit vereisten Schlössern oder dergleichen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77



Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Ich habe auch keine Probleme.
Das einzige was mir jetzt bei der Saukälte aufgefallen ist, dass mein linkes Bein aussen ganz schön kalt ist.
Haben das andere auch?

Heiko

Ja, bei mir auch. Ich meine Zugluft geortet zu haben, am unteren Rand der Tür von Mitte bis hinten. Außerdem von der vorderen Türkante in Höhe Armaturenbrett.

War auch schon in der Werkstatt deswegen. Die haben aber erstens nichts außergewöhnliches bemerkt bei der Testfahrt und außerdem sei die Dichtung OK. Wenn, dann müsste die Tür eingestellt werden und sowas hat nur 6 Monate Garantie, also bei mir (07/2007) nicht mehr kostenlos...

Thomas

Ich habe heute noch mal genau gefühlt. Es ist bei mir keine Zugluft von aussen. Wenn ich das Gebläse stärker einstelle, wozu ich bei der Saukälte neige, wird irgentwie kalte Luft von hinen an der Tür vorbei nach vorne in den Fußraum gesogen. Selbst, wenn ich die Luft auf die Fuße stelle.

Da hilf nur den Lüfter wieder zu drosseln und Geduld zu haben, bis es auch ohne Power-Booster warm wird...

Heiko

das einzige was ich mal hatte, dass mein fenster nachdem ich die tür zugemacht hab, nicht komplett oben war... das ist jetzt aber auch vorbei.
achja, und mein tankdeckel war mal eingefrohren 😁
ansonsten top ^^

Moin!

Heute hats mich dann doch erwischt: Beifahrerfenster saß fest, Fensterheber war ohne Funktion.🙁

Zu früh gefreut.

Gruß
vello

Ab und an bleibt mein Türgriff quasi hängen und geht nicht wieder zurück. Kurz angetippt und dann geht das wieder. Ich werde das mal etwas mit Sprühschmiere angehen.

Ansonsten keine Probleme.

Ah doch der Lederiemen der den Gurt führt geht öffters "auf" aber das hat nichts mit dem Winter zu tun.

Girks

Ähnliche Themen

Hi,

also meine Winterprobleme:
-Spoiler friert ein
-Scheiben frieren ein und lassen sich nicht öffnen
-Motor hört sich bisschen komisch an beim starten

und das schlimmste:

- mein schönes Auto ist immer so schmutzig :-(

das unerträglichste:

- er quietsch so furchtbar! ich schäme mich so sehr wenn ich an die Ampel fahre!

LG

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Thema Gurtschloss:
Ich habe jetzt kein Foto und werde jetzt auch nicht meinen TT unter dem Schneehügel freischaufeln, aber, mir ist aufgefallen, dass, wenn man das Gurtschloss mit dem Gurt zusammen beim Ablegen in den Schlitz gleiten lassen kann, aus dem der Gurt an der fehlenden B-Säule aus der Verkleidung kommt...

Ich war noch ein Foto schuldig, hier ist es! Ich habe mir angewöhnt, grundsätzlich beim Abgurten das Gurtschluss in den Schlitz gleiten zu lassen. Jetzt muss ich die Beifahrer auch noch erziehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen