Mängel Polo Cricket 1.4,haben das andere auch,kann jemand helfen

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Leute,

heute komme ich auch mal mit einer Mängelliste bei euch durch, meine Freundin hat sich letztes Monat einen neuen Polo 1.4 Cricket gekauft. 2 Türer, ca. 2800 km schon gelaufen.
Eimal hatten wir den wegen verstellter Spur und flatternden Lenkrad schon in der Werkstatt.

1. Spur ist nun i.O.
2. Unwucht zwischen 80 und 120 km/h bleibt weiterhin, ist mal schlimmer, mal merkt man es fast nicht, wenn man auf der Autobahn den Berg mit der genannten Geschwindigkeit nach oben fährt und Gas gibt, dann flattert das Lenkrad mehr, m.E. kommt das von den Reifen?? Diese wurden aber das letzte mal von den Freundlichen angeblich gewuchtet.
3. Klappergeräusch im Wagen auf der rechten Seite, tritt meist beim anfahren auf, kann nicht richtig lokalisiert werden. Hat da jemand eine Idee.
4. Quitschende Fensterheber bei feuchtem Wetter, das ist richtig übel, tritt auf beiden Seiten auf, hatte das auch schon mal jemand? Jetzt wo es ja häufig Gewitterregen gibt, tritt das absolut häufig auf.
5. Der Cricket wird ja mit Tempomat ausgeliefert, muß hierfür nicht die Anzeige im Amaturenbrett aufleuchten (ist zwischen der Tank- und Temperaturanzeige), wenn man diese aktiviert hat, so habe ich es in der Bedienungsanleitung verstanden, oder liege ich hier falsch?!

Ich werde wohl nächste Woche mal den 2.ten Termin bei den Freundlichen ausmachen und Ihnen die Mängelliste zur Beseitigung mitgeben.

Wäre deswegen auch prima, wenn mir hier jemand evtl. brauchbare Tipps geben könnte.

Gruß Stefan

11 Antworten

Hallo,
das Kloppern auf der rechten Seite ist das Innenleben der Tür. Meiner hat zwei Tage in der Werkstatt gestanden, bis auf die Außenhaut wurde alles neu gemacht. Seitdem ist es weg.
Gruß
Peter

Probleme Cricket 1.4

Servus leute,
habe seit dem 05.03.04 den cricket 1.4.
nach ca. 10000 km war zylinderkopf und nockenwelle kaputt. kompleter austausch des motors gab es.
dies zu den mängels den polo crickets. ansonsten ist noch alles im grünen bereich.

aber zur eine frage: benutzung des tempomats.
die kontrolleuchte müßte auf hellen.aber bei mir macht sie es auch nicht.

grüße aus bad salzungen

Re: Mängel Polo Cricket 1.4,haben das andere auch,kann jemand helfen

Zitat:

Original geschrieben von Radi66


Hallo Leute,

heute komme ich auch mal mit einer Mängelliste bei euch durch, meine Freundin hat sich letztes Monat einen neuen Polo 1.4 Cricket gekauft. 2 Türer, ca. 2800 km schon gelaufen.

Eimal hatten wir den wegen verstellter Spur und flatternden Lenkrad schon in der Werkstatt.

...

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

habe wohl keinen Cricket 1.4, möchte Dich aber dennoch 'mal was zur Spurverstellung fragen: war die Spurverstellung sehr stark ? Wie deutlich war sie zu merken (starkes Ausschlagen oder leichte Unruhe des Lenkrades ?) ? Hat sich die Verstellung "so" eingestellt oder ist diese durch EIN Ereignis hervorgerufen worden ?

(Anm.: frage deswegen 'mal nach, weil bei meinem 1.4er (Zulassung 11/2003) eine leichte Unruhe des Lenkrades (gerade) im niedertourigen 5 Gang zu bemerken ist, ich mir aber nicht erklären kann, dass - ohne ein erklärbares Ereignis wohlgemerkt - bei knapp > 2.000 km sich die Spur verstellt haben könnte).

Hallo..
Ist ja nen ding mit den Crickets
Also ich habe auch das der Wagen leicht nach rechts zieht. Das Lederlenkrad knarscht ohne Ende..hinten rechts knackt es (kann ich aber nicht genau orten).
zum Tempomat.Also mein Nachbar hat den selben 1,4 Cricket wie ich in der selben KW ausgeliefert bekommen,und bei Ihm sowie bei mir hat die Kontrollleuchte nichts angezeigt.
Wurde aber noch in der Autostadt behoben.Mußte nur angeschloßen werden.Bei einigen leuchtet sie bei einigen nicht. Hohl ne

Ähnliche Themen

Hallo, meine Mutter hat einen Polo 1.2 3 Zylinder. Der Wagen ist ein Reimport. Leider war sie mit irem alten BJ 97 6N besser zufrieden. Dieser hatte 60 PS und war von unten rauf irgendwie frischer. Wenn ich mit dem Auto fahre fällt mir auf, dass ich ihn um einigermasen vorwärts zu kommen fast immer ausdrehen muss. Weiterer Mangel, das Auto ist ein Reimport aus Frankreich und hat keine Kofferraumbeleuchtung! Auch das Armaturenbrett mit dem grauen Plastik, das scheppernde Handschuhfach, die sich lösenden Verkleidungskappen am inneren des Sitzes und die mit Beinkontakt knarzende Mittelkonsole lassen viele Wünsche offen. Der Preis hingegen ist in Ordnung, aber das schwammrige Fahrwerk??? Noch was, die Bremsen ohne ABS sind sowas von schlecht. Man kann ehrlich auf trockener Fahrbahn nicht so stark bremsen, dass es kwietscht! Auch die Schaltung ist teilweise beim einlegen des Rückwärts und 1. Ganges hakelig. Könnt ihr diese Meinung mit mir teilen?
Ausserdem hätte ich noch eine Frage
Wisst ihr zufällig, ob in den hinteren Türen die Halterung für die Lautsprecher drinnen ist, und wie groß die ist? Sind da die Kabel auch schon vorhanden?
Um eure Hilfe wäre ich dankbar.
MFG Daniel

Der Polo 6N ist auch ein gutes Stück leichter als der aktuelle Polo...
Außerdem war der 60-PS 6N meines Wissens ein 1.4er, oder?

Wir haben einen Polo 1.2 Trendline, und sind voll zufrieden.

Mittlerweile sollte es aber schon Highline sein wie ich finde, ansonsten sieht es im Innenraum doch recht billig aus.

P.S.: In Deutschland war ABS immer Serie beim Polo 9N

Kontrolle der GRA

Unser neuer Polo (1,9 TDI) hat auch den Fehler, daß bei eingeschalteter GRA das Kontrollsignal im Display fehlt. Bemängelt, und ....... Fehler im Steuergerät !!!! (Gibt kein Ausgangssignal) - wer hätte das gedacht ??? Die Endkontrolle muß da wohl im Tiefschlaf gewesen sein !?

Bin mal gespannt, ob der Tausch was bringt ...........

Grüße vom eMKay

Re: Re: Mängel Polo Cricket 1.4,haben das andere auch,kann jemand helfen

Zitat:

Original geschrieben von TARKUS


Hallo Stefan,

habe wohl keinen Cricket 1.4, möchte Dich aber dennoch 'mal was zur Spurverstellung fragen: war die Spurverstellung sehr stark ? Wie deutlich war sie zu merken (starkes Ausschlagen oder leichte Unruhe des Lenkrades ?) ? Hat sich die Verstellung "so" eingestellt oder ist diese durch EIN Ereignis hervorgerufen worden ?

(Anm.: frage deswegen 'mal nach, weil bei meinem 1.4er (Zulassung 11/2003) eine leichte Unruhe des Lenkrades (gerade) im niedertourigen 5 Gang zu bemerken ist, ich mir aber nicht erklären kann, dass - ohne ein erklärbares Ereignis wohlgemerkt - bei knapp > 2.000 km sich die Spur verstellt haben könnte).

Hallo,

Die Spur, wenn sie einmal richtig eingestellt ist und Du keinen Unfall hattest, verstellt sich nicht von allein. Lenkradflattern wird durch Unwucht der Räder
ausgelöst. Ein Versuch, tausch mal die Räder aus, die von hinten nach vorne. Sollten die Reifen nicht
laufrichtungsgebunden sein dann über Kreuz tauschen.

.....News von der Rep-Front (Gewährleistung):

(fehlende Rückmeldung GRA) : ... es war das Steuergerät ! - jetzt ist alles i.O.
Mal sehen, wie das auf Dauer so wird .......

Gute Nacht wünscht der eMKay

Wandlung ????

Besteht eigentlich die Möglichkeit ein EU-Fzg, dass z.B. 3 Monate im Ausland zugelassen war und bei einem VW-Vertragshändler als Gebrauchtfahrzeug gekauft wurde zu wandeln? Oder ist eine Wandlung
nur bei Neufahrzeugen möglich?

Mein Highline mit 1,4l is auch ein Re-Import aus Holland bzw. in Spanien hergestellt! Beim dem is bis jetzt nur ein klappern hinten rechts und das Ablagefach klemmt ständig! Die Anzeige für den Tempomat funktioniert auf jeden Fall!

Deine Antwort
Ähnliche Themen