Mängel nach Kauf festgestellt

Hallo miteinander :-)

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir vor 5 Tagen ein Gebrauchtfahrzeug von einem Gebrauchtwagenhändler gekauft mit 12 Monaten Gewährleistung lt. Kaufvertrag.

Jetzt ist es so, dass ich leider festgestellt habe, dass die Rückfahrkamera sehr stark in den Boden filmt. Somit hab ich die Stoßstange hinten abmontiert und mal geguckt, ob man die Kamera vll justieren kann.
Leider musste ich dann feststellen, dass die Kamerahalterung schon einmal gebrochen ist und geklebt wurde..!!

Deshalb filmt sie auch in den Boden und lässt sich natürlich auch nicht mehr verstellen..
Das wurde mir beim Kauf natürlich nicht gesagt!!

Jetzt meine Frage an euch, was hab ich für Möglichkeiten!?

Wie gesagt:
- Gebrauchtwagenhändler
- 12 Monate Gewährleistung
- Mangel wurde mir nicht gesagt

Ich bin euch jetzt schon dankbar für eure Hilfe :-)

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber die ganze Diskussion ist aus meiner Sicht sinnlos. Die Rückfahrkamera richtig befestigen kann jeder halbwegs
fähiger Elektriker innerhalb von 10 Minuten (Kostenpunkt - schätze ich 20-30 Euro). Und deswegen über die Gewährleistungsrechte und Plichten zu diskutieren ???? Auch wenn theoretisch der Käufer hätte Recht auf die Nachbeserung - 3.5 Stunden hin und 3,5 zurück zu opfern um so eine Kleinigkeit zu reparieren???????

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich denke der Te hat es verstanden ... als HobbySelbstschrauber und allgemein Technik Interessierter juckt es mir auch schnell in den Fingern und Kleinigkeiten könnte man auch schnell selbst fixen ...
Da muss man sich schon zusammenreißen, sofern man noch Ansprüche hat ...

Kann aber auch nach hinten los gehen, Nachbar hatte mal viele Leute inkl. den in 150 km Entfernung sitzenden Händler verrückt gemacht, nach etlichen hin und her und "Freigabe" es vor Ort in einer werkstatt prüfen zu lassen, stellte sich raus, dass ein Knacken beim anfahren und bremsen an losen Radbolzen lag, was ~1 Monat nach dem eigenen Sommer/Winterräder Wechsel lag ... Aber er hat seinen Fehler eingesehen...😉

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:51:56 Uhr:


Und beim Verdrehen hast Du den Halter kaputt gemacht.

...und genau das kann Dir der Händler vorwerfen und dann ist er Raus...

.... und wenn man die Stoßstange demontieren kann, dann kann man sich auch da einen entsprechenden Halter zurechtfrickeln.

Zitat:

@StephanRE schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:11:47 Uhr:



Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:51:56 Uhr:


Und beim Verdrehen hast Du den Halter kaputt gemacht.

...und genau das kann Dir der Händler vorwerfen und dann ist er Raus...

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:25:47 Uhr:


.... und wenn man die Stoßstange demontieren kann, dann kann man sich auch da einen entsprechenden Halter zurechtfrickeln.

Und genau das ist ja das Problem, gefrickelt hat da schon einer.

Ist es eine alte Karre mag das für den ein oder anderen ok sein...

Ähnliche Themen

Da möchte ich keine Diskussion auslösen, Frickeleinen bekommt man auch gerne im Glaspalast, bei frischen Fahrzeugen ... gerne in Bereichen die man kaum als Kunde einsehen/kontrollieren kann ...

Kenn die Kamera Konstruktion nicht, aber wer weiß was da war und wie man es von außen sieht.

Kann ich mir schon vorstellen, bevor man den Kunden um einen Tag vertrösten muss, weil der stift was kaputt gemacht hat, werden alle Augen zugedrückt und die Azubine soll kreativ sein ... fällt es irgendwann auf, wie beim Te .. ist es natürlich keiner gewesen und bestenfalls das Auto schon über mehrere Hände, dann ist es eh sinnlos zu forschen wer da wa gemacht hat ...

Meine Güte, was hier wieder rumspekuliert wird. Foto machen, an den Händler schicken und vorschlagen, dass man die Kamera selber einbaut, wenn er das Material übernimmt. Friedliche Einigung, alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen