Mängel HU Bremsen und Traggelenke
Bei mir wurden die hinteren Bremsscheiben (einseitig abgenutzt) und die vorderen Traggelenke bemängelt.
War heute bei ner großen Autowerkstatt-Kette und die haben mir einen KV in Höhe von 480€ gemacht!
Ich bin fast umgefallen!
Da ich einen Bekannten habe der mir bei der Instandsetzung helfen will hoffe ich das ganze etwas günstiger über die Bühne zu bekommen.
Folgene Fragen habe ich dazu:
Ich würde die Teile gerne günstig im Internet bestellen. d&w repair bietet es auch zu vernünftigen Preisen an, bin aber nun über EBay gestolpert. Ich hoffe das ist hier nun kein leidiges Thema, aber kann man Traggelenke 2Stck für 15,99€ vertrauen? Oder Bremsscheibe/Bremsbeläge hinten komplett für 35€ ? Taugt sowas eher gar nichts, oder halten die Dinger einfach nur nicht so lange? Der Wagen hat jetzt 190.000km gelaufen und ich denke er wird sowieso nicht mehr lange gefahren. Ratet ihr trotzdem von ab?
Eine Frage nochmal zu den Traggelenken. Man hat mir gesagt eine Spureinstellung wäre danach zwingend notwendig. Stimmt das? Ich denke wenn man sich bestimmte Einstellungen markiert sollte es gehen, oder?
Hoffend auf Antworten,
Tobias
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TO-600
hmm.. Ich meine reicht es dann aus wenn man nur die beiden Sättel tauscht und die Scheiben und Beläge so lässt?
Oder ggf nur die Beläge auch neu?
Hä?
Ich denk, die Sättel sind in Ordnung?
Du brauchst Scheiben, Beläge, Radlager und eventuell die Träger.
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Was verschleißt denn an den Teilen?
Verschleißen tun sie nicht, aber die Gleitführung gammelt fest.
Und das ziemlich fest... Meine war so hinüber, dass der Stift ABGERISSEN ist, beim Versuch, das Teil wieder gängig zu bekommen...
Wow! Bei welcher Laufleistung ist das denn passiert?
Waren bei dir die Scheiben auch einseitig abgefahren?
Das ich doch nicht normal, oder?
War jetzt ja eine Vermutung wegen der einseitigen Abnutzung.. Ich glaube ich lass das wirklich mal in einer Fachwerkstatt angucken. Bei ATU hat man da nur nen kurzen Blick drauf geworfen und munter die Teile in den Computer zusammen getippt.
Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe!
Ähnliche Themen
Wenn der Kolben nicht mehr richtig zurück geht, dann muss der Sattel wohl gangbar gemacht werden oder ausgetauscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Wenn der Kolben nicht mehr richtig zurück geht, dann muss der Sattel wohl gangbar gemacht werden oder ausgetauscht werden.
Wenn die scheibe einseitig abgenutzt ist, heisst das, dass der Kolben höchstwahrscheinlich gangbar ist, aber die Gleitführung des Sattels fest.
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Wow! Bei welcher Laufleistung ist das denn passiert?
Waren bei dir die Scheiben auch einseitig abgefahren?
Das ich doch nicht normal, oder?
1. ~180.000km, 11 Jahre
2. ja, die außenseite war verrostet, innen blank. Typisch Sattelträger. Dazu gesellte sich zufällig noch ne gerissene Manschette am Kolben, die aber erst beim Zurückdrücken des Kolbens Auswirkungen zeigte.
3. leider ist es das schon fast... beim Golf III wird die hintere Bremse so wenig benutzt, dass früher oder Später irgendwas festgammelt.
ich wuerde hinten auf jeden Fall neue Scheiben und dann auch neue beläge einbauen (beide Seiten!), das kostet nicht die Welt und du hast Sicherheit und Ruhe fuer die nächsten 2 Jahre. Und dann mußt du gucken, warum die sich einseitigt abgenutzt haben. Wenn du Glueck hast, dann sind es nur die Fuehrungsbolzen im Träger. Die kannst du dann mit einem Austauschset (neue Bolzen, Manschetten und Fett) wieder gangbar machen. Wennste Pech hast ist der Kolben fest und dann mußte die Mechanik im Gehäuse gangbar machen oder dir eine neues Gehäuse (also die eigentliche Bremse) kaufen, am besten einschließlich Träger. Gibst bei Ebay fuer ca. 80 Euro. Wennste den dann einbaust aber bitte wieder entlueften, am besten dann gleichzeitig die Bremsfluessigkeit austauschen. Wenn du dich ein wenig auskennst oder nen Kumpel hast, dann kann man das problemlos selbst machen. Wenn du aber keine Ahnung hast dann besorg die Teile und laß sie von einer Wertstatt einbauen, ist ja schließlich die Bremse.
Viel Glueck!