ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Machts gut

Machts gut

Opel Signum Z-C/S
Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 16:55

So wollte mich nun endlich aus eurem Kreis verabschieden habe es nämlich nach dem 3. Schwungrad in 2 Jahren und 55000KM satt mit diesem z19dth der mich in diesem Zeitraum jede menge Nerven und Zeit beim FOH gekostet hat.

Opel Signum Edition EZ 04/2005 , 170000KM 1.9cdti 150PS

Hier meine defekte in den letzten 2 Jahren:

2x ZMS

1 Lichtmaschine

1 Heizungsbedienteil

1 Drallklappe

1 AGR

sämtliche Injektorstecker

1x Getriebe

Spannarm Keilriemen

aktuell: Handbremse kracht, Poltern an der Hinterachse, ZMS defekt,Heizung macht fieps Geräusche, knarzendes Amaturenbrett, EBS spinnt manchmal, Warnleuchten Instrumententafel machen was Sie wollen.

Dieses FZG war der größte reinfall den ich je gefahren habe.

Wünsch euch noch viel Spaß und hoffentlich eine lange Fahrt ohne Mängel

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 16:55

So wollte mich nun endlich aus eurem Kreis verabschieden habe es nämlich nach dem 3. Schwungrad in 2 Jahren und 55000KM satt mit diesem z19dth der mich in diesem Zeitraum jede menge Nerven und Zeit beim FOH gekostet hat.

Opel Signum Edition EZ 04/2005 , 170000KM 1.9cdti 150PS

Hier meine defekte in den letzten 2 Jahren:

2x ZMS

1 Lichtmaschine

1 Heizungsbedienteil

1 Drallklappe

1 AGR

sämtliche Injektorstecker

1x Getriebe

Spannarm Keilriemen

aktuell: Handbremse kracht, Poltern an der Hinterachse, ZMS defekt,Heizung macht fieps Geräusche, knarzendes Amaturenbrett, EBS spinnt manchmal, Warnleuchten Instrumententafel machen was Sie wollen.

Dieses FZG war der größte reinfall den ich je gefahren habe.

Wünsch euch noch viel Spaß und hoffentlich eine lange Fahrt ohne Mängel

15 weitere Antworten
15 Antworten

Gut nachvollziehbar, Deine Entscheidung.

Wie geht es denn jetzt weiter ? Schiebe die Entscheidung (Umstieg) auch schon ne Weile vor mir her. Bis jetzt die üblichen Geschichten:

AGR 2x

Radlager

Drallklappen

Lima

Injektorstecker

wenns dabei bliebe wäre ich zufrieden. Aber was kommt noch ? :confused:

Bei mir klemmt es auch noch am Folgemodell :( So richtig begeistern kann ich mich momentan für nix. Wie schauts bei Dir aus ?

Gruß

Checkup

Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 17:45

Habe mich wieder für einen Opel entschieden diesmal allerding den Zafira B innovation 1.8l 140 PS EZ 06/2008 16500 KM mit ein paar extras, habe bis jetzt noch nichts schlechtes über das FZG gehört.

Viel Grüße

Zitat:

Original geschrieben von signum77

Habe mich wieder für einen Opel entschieden diesmal allerding den Zafira B innovation 1.8l 140 PS EZ 06/2008 16500 KM mit ein paar extras, habe bis jetzt noch nichts schlechtes über das FZG gehört.

Viel Grüße

Na denn viel Glück mit dem Neuen !

Grüße

Checkup

Machs gut ......welchen kaufste dir denn jetzt?

An sonsten viel Glück!

Viel Spaß mit dem Zafira! Feines Auto. Meine Mutter fährt so einen, allerdings mit Z19DTH. :D Von so einer stressigen Karre wie Deinem Vectra hätte ich auch die Nase voll und würde ihn abstoßen.

Viel Spass mit dem neuen! Und viel Glück mit Nockenwellenansteller! ;)

ich hab den 1,8er mit die 140PS im Vectra. Geht auch ganz ordentlich, wenn ma Gewicht und Leistung vergleicht. Sollte beim Zaffi nicht anders sein. Allemal is der Z18XER ned haltbare Geschichte

Kann ich auch nachvollziehen.

Allerdings ist der 1,8er Zafira nichts, außer haltbar. Der Schwiegervater hat so einen. Das Auto ist so emotional wie die Queen...da kommt nur selten ein lächeln auf die Lippen. ;)

Dann viel Spaß & Glück mit dem Pampers-Transporter :-)

Zitat:

Original geschrieben von tobi0976

 

Allerdings ist der 1,8er Zafira nichts, außer haltbar. Der Schwiegervater hat so einen. Das Auto ist so emotional wie die Queen...da kommt nur selten ein lächeln auf die Lippen. ;)

Na aber lieber ein "langweiliges" Auto, das zuverlässig läuft und hält, als ein emotionales, das einen in den Wahnsinn treibt. :D Das sage ich nach 2 Saab 9-5 Kombi und einem nun relativ langweiligen und zuverlässigen Vectra Caravan, trotz Z19DTH.

Themenstarteram 11. Oktober 2011 um 17:25

ich für meinen Teil finde das ein Auto dann spaß macht wenn man nicht alle 2 Wochen ein anderes Teil tauschen muß, in der Zeit kann man(n) ämlich etwas tun das wirklich Spaß macht und was man erst alles mit dem Geld tun kann das man spart wenn man nicht ständig e-teile kaufen muß....

Das bedeutet Spaß für mich

es tut mir leid bin selber KFZ-Mechaniker aber so was unzuverlässiges wie den z19DTH habe ich noch nie erlebt

Opel baut wirklich gute PKW´s aber was man sich hier geleistet hat ist meiner Meinung nach nicht zu tolerieren.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

 

Na aber lieber ein "langweiliges" Auto, das zuverlässig läuft und hält, als ein emotionales, das einen in den Wahnsinn treibt. :D Das sage ich nach 2 Saab 9-5 Kombi und einem nun relativ langweiligen und zuverlässigen Vectra Caravan, trotz Z19DTH.

Prinzipiell bin ich da durchaus bei Dir. Ein Auto kann mir noch so viel Spaß machen, wenn es aber ständig in der Werkstatt steht, steht es auch bald nicht mehr bei mir auf dem Hof. Aber ein Auto kann für mich noch so zuverlässig sein, wenn es mir keinen Spaß macht, wird es ebenso nicht lange überleben. Zugegeben, das würde ich schon vor dem Kauf merken und es mir erst gar nicht holen.

Allerdings ist Spaß ja nicht unbedingt mit Leistung gleichzusetzen.

Ich hatte zwei Smart die mir trotz maximal 71PS durchaus viel Spaß und Zufriedenheit gegeben haben. Da lag es an der Form, dem Fahrverhalten, der plötzlichen Vielzahl an Parkplätzen usw. Aber genau da kann der Zafira in meinen Augen nicht wirklich punkten. Also müßte da schon die Leistung etwas bringen.

Zitat:

Original geschrieben von signum77

es tut mir leid bin selber KFZ-Mechaniker aber so was unzuverlässiges wie den z19DTH habe ich noch nie erlebt

Muss Dir leider recht geben ...............

Ich kann mich dann auch langsam aus der Runde verabschieden, mein Dicker steht zum Verkauf, ich habe zwar noch nicht unterschrieben, aber einer der gängigen Minivans wird es wohl auch bei mir werden, für die Kinder ist das einfach besser.

Meine Bilanz ist nach über 100tkm aber überwiegend positiv, was wohl auch daran liegt, dass ich bewusst auf 30PS verzichtet habe und "nur" den z19dt genommen habe.

An echten Defekten gab es nur die Lichtmaschine.

Ansonsten ausgeschlagene Spurstange und leider einen durch Steinschlag undichten Klimakondensator.

Der Rest ist des Aufzählens fast nicht Wert und wurde bei regulären Inspektionen auf Kulanz erledigt.

Möge mein nächstes Auto ähnlich zuverlässig, sparsam und komfortabel sein ;-)

Deine Antwort