Macht Xenon Andere aggressiv?
Hallo ins Forum.
In der Vergangenheit kam es ein oder zweimal vor dass mich bei Dunkelheit ein Entgegenkommender anblitzte. Mein Wagen hat Xenon, ILS, Kurven- und Abbiegelicht, Fernlichtassistent. Das volle Programm. Gut, Xenonlicht ist tatsächlich etwas heller und kommt etwas stechend rüber. Aber es blendet normalerweise eigentlich nicht.
Heute komme ich vom Zigarettenholen zurück, da fährt mir ein blauer Hyundai vor der Nase aus einer Tankstelle raus in den Weg. In jüngeren Jahren hätte ich mich aufgeregt, heute steh ich drüber. Also kurz gebremst, dann ging es weiter. Wir kamen an einer Ampel zum Stehen. Dort schaltete der Hyundai-Fahrer vor mir seine Nebelrückleuchten ein. Nachdem es grün wurde und wir weiterfuhren schaltete er sie immer wieder aus, dann wieder ein. Vorsichtshalber blickte ich auf den Drehzahlmesser; nein, Fernlicht war nicht an. Und wenn, dann hätte der Assistent ohnehin abgeblendet.
Nicht dass mich seine funzeligen Nebelrückleuchten wirklich blendeten, aber die Nachricht war klar. Also setzte ich zum Überholen an, um die Problematik ganz einfach abzuschließen. Als die Fahrzeuge bereits nebeneinander fuhren, setzte der Hyundai-Fahrer den linken Blinker und zog auch noch nach links rüber. Ich setzte den Überholvorgang trotzdem fort. Nachdem ich mich vor dem Hyundai befand, blitzte mich der Fahrer noch ein paarmal mit der Lichthupe an. Ich grüßte mit der Nebelrückleuchte zurück.
Für mich stellt sich die Frage: Was war los dem Typen? Ein kompletter Vollpfosten? Oder hat der sich wirklich geblendet gefühlt? Soll ja auch vorkommen, dass bestimmte Drogen die Augen lichtempfindlicher machen.
Welche Erfahrungen habt Ihr denn bisher mit Reaktionen auf Eure Xenonlichter gemacht?
MfG
Hans
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Anilman
Bei uns sind die Straßen schon gut beleuchtet und von daher brauch ich keinen fernlicht assys nachts.
Du schaltest den Fernlichtassistenten also nur tagsüber ein....
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Was war los dem Typen? Ein kompletter Vollpfosten?
Ja, definitiv.
Das Verhalten kenne ich auch. Haben mal einen Fahrer an der Ampel angesprochen was ich den für ein Licht anhabe weil er mir mit seiner Nebelschlussleuchte die Funktion seines Schalters durch an und aus Schalten demonstrierte.
Aussag von ihm: Wenn du Vogel mit Nebelscheinwerfern durch die Nacht fährst und mich blendest mache ich das gleiche mit meinerNebelchlussleuchte.
Aha, aber ich habe garkeine Nebelscheiwerfer sondern das nennt man Tagfahrlicht (Avantgard).
Also lasse sie dich anblicken, anleuchten o.ä. aber mache Ihre Probleme nicht zu deinen!
Für mich ist das der Neid der Besitzlosen.
Ähnliche Themen
Es kommt bei Nachtfahrten schonmal vor.
Wenn die mich anblinken blink ich eben zurück.
Aber das Anblinken kommt meist eher davon,wenn der Fernlicht assys aktiv ist und er erst abschaltet wenn der entgegenkommende schon "geblendet" wurde.
Möglich wäre es noch das man über eine kleine Bodenwelle fährt und er geblendet wird.
Bei uns sind die Straßen schon gut beleuchtet und von daher brauch ich keinen fernlicht assys nachts.
Zitat:
Original geschrieben von Anilman
Bei uns sind die Straßen schon gut beleuchtet und von daher brauch ich keinen fernlicht assys nachts.
Du schaltest den Fernlichtassistenten also nur tagsüber ein....
'n Abend Zusammen.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Da bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur mir so geht.
Kleine Korrektur: »Was war los dem Typen?« soll natürlich heißen »Was war los mit dem Typen?«. Da hatte wohl mein WLAN-Kabel einen Wackler.
Heute habe ich einmal die obere Grenze der Ausleuchtung bei Abblendlicht hinter anderen Fahrzeugen beobachtet. Die endet bei den meisten Mittelklasse- und Kompaktfahrzeugen am unteren Rand des hinteren Kennzeichens. Wer sich da geblendet fühlt, der muss schon unter der Heckklappe rausgucken.
Übrigens: Lichthupe geht trotz Fernlichtassistent auch, wenn jemand vor einem her fährt. Der arme Passat-Fahrer, den ich mir als Versuchskaninchen ausgeguckt hatte, wird sich vermutlich immer noch fragen woher ich ihn kenne. 😁
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Übrigens: Lichthupe geht trotz Fernlichtassistent auch, wenn jemand vor einem her fährt. Der arme Passat-Fahrer, den ich mir als Versuchskaninchen ausgeguckt hatte, wird sich vermutlich immer noch fragen woher ich ihn kenne. 😁MfG
Hans
...womit Du das Verhalten des Hyundai Fahrers selbst erklärt hast:
Er hat seine Lichtanlage und seine Lenkung getestet. Wahrscheinlich macht er sich jetzt Gedanken, ob Du ihn mißverstanden haben könntest.
Zitat:
Du schaltest den Fernlichtassistenten also nur tagsüber ein....
Also so wie ich das verstehe hast du den schalter für das Fernlicht immer an.
Scheint so als ob du nicht weisst wann
Tagund
Nachtist.
Man sollte ihn auch nur aktivieren wenn er gebraucht wird,abgesehen davon reicht der normale ILS schon so gut das man Nichtmal das Fernlicht braucht.
Wenn es außerhalb geschlossener Ortschaften gewesen ist und er dich überholen wollte....
"Auch die Lichthupe kann als Warnzeichen sowie zur Ankündigung der Überholabsicht außerhalb geschlossener Ortschaften eingesetzt werden."
also kann es auch sein das er dich nachdem du ihn überholt hast,er dich überholen wollte aber sich aufgrund
seiner Motorisierung sich nicht getraut hatt?
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Ich würde sagen, wir gehen jetzt mal das Hyundai Forum aufmischen... 😁
Bei den vielen AUDI und BMW Kommentaren hier in unserem Forum könnte man das ebenfalls tun.
Ich bin lange AUDI gefahren, würde mich dort jetzt aber nicht mehr einmischen. Wozu auch?
Zitat:
Original geschrieben von Anilman
Man sollte ihn auch nur aktivieren wenn er gebraucht wird,abgesehen davon reicht der normale ILS schon so gut das man Nichtmal das Fernlicht braucht.
Erkläre mir das mal. Warum sollte ich den Fernlichtassistenten nicht permanent aktiviert haben? Tut doch nicht weh, da sonst keinerlei Funktionseinschränkungen damit einher gehen und der Lichtschalter so oder so zu 99% der Zeit auf Automatik steht.
Hallo ins Forum,
es soll auch defekte Leuchtweitzenregulierungen geben und das nicht zu knapp!!!
Habe selbst schon so ein Desaster erlebt, bei meinem alten A6.
Man sollte ja meinen, wenn die LWR erkennt, das sie kaputt ist, dann stellt sie sich vorsichtshalber ganz nach unten...🙁🙁
Aber die Super-Ingenieure haben sich für maximal oben entschieden!
Das war super, ich hatte 4 km "freie Sicht" und immer eine freie linke Spur😁😁
Zusätzlich fing das Ding sich immer an zu kalibrieren, was zur Dauerlichthupe wurde.
Ich habe gestern einen neuen Passat mit Xenon gesehen, der hat definitiv geblendet, die Brenner standen viel zu hoch!!!
Ich finde die BiXenon von meinem neuen E350 noch heller als die BiXenon vom alten A6, aber blenden tun die nicht!
Das könnte aber am "Alter" der A6 Brenner liegen, mit der Zeit lassen auch die nach und an den Neuzustand kann ich mich nicht mehr so genau erinnern...
Was mich an Nebelschlußleuchtenfahrern nervt, die wissen eigentlich nicht, das die dann auch nur 50 fahren dürften...!
Abkassieren, dann bleibt die Funzel aus, bzw ist nur an, wenn definitiv Nebel ist.
Roman