Macht ihr alles, was das Navi sagt?
Buongiorno!
Auf meiner Sardinienrundreise musste ich heute feststellen, dass mein Navi (Garmin Zumo) offensichtlich einen makabren Sinn für Humor hat oder mich einfach umbringen wollte 🙁
Ansonsten mit sonnigen Grüsse,
Vulkanistor
Beste Antwort im Thema
wenn du das teil von deiner frau bekommen hast, solltest du dir ernsthaft gedanken machen......
49 Antworten
Motorradfahrer sollten die Multitasking auf das Motorrad beschänken!
zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich mitlerweilen gerne Musik höre....
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Ishibo San
Das kenne ich. Ich habe schon immer zum Arbeiten jeweils die Hand genommen, die für die jeweilige Arbeit besser gelegen war; nur das Schreiben habe ich mit der rechten Hand gelernt. Und da es dann keine Präferenz für eine Hand gibt, fällt die Unterscheidung Rechts oder Links eben schwerer.
Ja,genau so! Und das treibt meine Arbeitskolegen in den Wahnsinn. Die bekommen davon nämlich Knoten in die Augen.😁
Aber der Linkshänder Lehrling freut sich.😉
Ich muss sagen mein navi tut eigentlich immer genau das was ich von ihm will. Karten Update von Anfang 2012 hat fast alles drin was die Wirklichkeit aktuell bietet.
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Motorradfahrer sollten die Multitasking auf das Motorrad beschänken!
zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich mitlerweilen gerne Musik höre....
Ich bin da eigentlich insofern entspannt, als ich mir sage, dass Motorradfahrer normalerweise in eigenem Interesse Zeug unterlassen, was nicht gut für sie ist, weil es ihr eigener Hintern ist, der m Zweifel weh tut.
Das Haupt-Bundesbedenkenträgerargument gegen Musik auf dem Krad ist das blockierte Gehör, man hört nichts vom verkehr um einen herum. Dazu muss ich sagen, dass ich ohnehin außer Windgeboller, ein bisschen Lebensäußerungen meines Präzisionskrades und hin und wieder einer Ansage der Dame vom Navi nichts höre, schon gar keine Blaulichtträger. Also würde Musik das auch nicht mehr verschlimmern.
Allein: Mir gefällt es nicht. Ich habe In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschdämmung, und dass mir mein Handy via BT Musik ins Headset funkt, ist eine Aktion von drei, vier Klicks auf dem Display. Der Sound ist sogar ganz gut, besser als man meinen möchte. Dennoch stört mich Musik auf dem Mopped doch sehr deutlich. Sie lenkt mich ab, und das mag ich nicht. Ich könnte mir Musik am ehesten vorstellen, wenn ich wirklich mal stundenlang Autobahn fahren muss, aber erstens ist es auf der AB insgesamt schon sehr laut in meinem Helm, da müsste die Musik ziemlich dröhnen. Und zweitens versuche ich solche sundenlangen Autobahnfahrten nach Möglichkeit zu vermeiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Das ist, weil bei Frauen beide Hirnhälften viel aktiver miteinander kommunizieren als bei Männern (ist nachgewiesen) und das bringt das vielleicht alles etwas durcheinander.Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Komisch - das scheint bei allen Frauen, die ich kenne, so zu sein...
Keine Ahnung, aber bei mir ist das wirklich extrem, nicht wie bei anderen Frauen.
Ich habe damit zu leben gelernt, ich ignoriere geschriebene oder gesprochene Richtungsangaben ganz einfach.
Ich reagiere nur auf Zeigen und wenn ich die Erklärende bin, zeige ich selbst statt zu reden. 😁
Nonverbale Kommunikation ist eh die beste... 😛
Naja,
wenn das denn so ist, beruhigt es mich und macht mich froh, ein Mann zu sein! Was der Vorteil daran sein soll, daß sich zwei Prozessoren in die Flicken bekommen und lechts u. rinks velwechsern (
www.staff.uni-mainz.de/pommeren/Buchstabendreher/lechts.html), eschließt sich mir nicht wirklich.
Meine einsame, (die) eine, bestimmende, Hirnhälfte sagt wo's lang geht!
Dann geht's da lang und gut ist's!
Und wenn die "nichtverantwortliche" Hirnhälfte meint, sie müsse zetern: Soll sie doch, wen kratzt das? (das geht im Rauschen unter, schließlich hat "die eine, einsame", allein verantwortliche Hh, so viel zu tun, daß ihr keine Zeit für irgendwelche überflüssigen Machtspielchen bleibt, also wird das "Zetern" ignoriert -wie im richtigen Leben auch😛. Sollte es allerdings zu einer Fehlleistung kommen, ist die "verantwortliche" Hh auch verantwortlich genug, die Verantwortung zu übernehmen und die Vorwürfe der untätigen/nichtverantwortlichen Hh völlig zu ignorieren😁.
Ansonsten, mal abgesehen davon, daß ich "Steffi" (Garmin TTS-Stimme) ganz gern höre, frage ich mich immer wieder, was ihr alle für komische Navis habt. Mein Garmin StreetPilot 2820 (gab's auch als BMW Navigator III mit etwas anderer Firmware) ist relativ alt, wurde nur kurze Zeit angeboten, war extrem teuer (min. zwei Zumo 660), murkst aber bei weitem nicht so rum, wie die neuen Navigenerationen (wurde vllt deswg. eingestellt? Zu gut?). Wird allerdings auch seit einigen Jahren mit "lebenslangem" Update regelmäßig mit neuesten Kartenmaterial gefüttert.
Und, nur so nebenbei, an die Betreiber:
Was helfen zwei aktive Hirnhälften, wenn sie denn nicht eingeschaltet sind (o. ihre Rechenzeit damit verplempern, gegeneinander zu arbeiten)?
Fragen über Fragen😕🙄
Grüße
Uli
p.s.
Wer übrigens glaubt, nur sein blödes Navi würde Mist verzapfen, gibt einfach mal in "Google Maps" eine Route vom aktuellen Standort zu einem beliebigen Standort in den USA ein. Die dann errechnete Route ist wirklich nett anzusehen, und kleinliche Warnungen wie
"Auf dieser Route fallen Mautgebühren an.- mehr Infos »
Diese Route beinhaltet eine Fährstrecke.- mehr Infos »
Diese Route kann Straßensperrungen beinhalten.- mehr Infos »
Auf dieser Route liegen gesperrte oder private Straßen." kann man als intelligenter? Nutzer auch einfach ignorieren.
Gell?
Früher führte die errechnete Route über den Atlantik (www.cnet.de/.../schwimmen_sie_durch_den_atlantik.htm ), heute (nach Fall des "Eisernen Vorhangs"😉 wird die Route durch "politisch absolut sichere Gebiete 😕" geleitet.
Doch es könnte einen Vorteil haben, das sofort abrufbare daten Volumen ist höher. Deswegen reicht es wenn man alles einen Tag vorher Lernt. Und dann am nächsten Tag auf Papier bringt man darf nur nicht zwischendurch Schlafen🙂 Dafür hab ichs dann in einem Jahr vergessen. Aber das ist eh meistens das was man nicht braucht.😛
Ha, lustig ist ein bischen off Topic, aber wo wir schon mal dabei sind. Auf Süddeutsche.de gibt es einen Hinhälften dominanz test. Ob das dann auch veriabel ist sei dahin gestellt.
Ich benutz doch nur die linke Seite😁
Da bin ich mal wieder. Mein Garmin hat mich immer noch nicht umgebracht. Eigentlich ist es ja gar nicht schlecht. Ich nutze es ja hier auf Sardinien nicht, um schnellstmöglich an ein Ziel zu kommen (das kann es natürlich auch), sondern ich plane abends mit einer normalen Strassenkarte die Tour für den nächsten Tag und gebe die Zwischenpunkte als Wegpunkte dem Navi vor. Mit der Option "wenig befahrene Strassen bevorzugen" berechnet es schon ganz nette Strecken. Dann vergleiche ich, ob die berechnete Route dem entspricht, was ich mir so mit der Karte ausgedacht habe und das erleichtert am nächsten Tag das Fahren ziemlich. Tankrucksack mit Karte würde natürlich auch gehen, aber die Beschilderung hier auf Sardinien ist auf den kleinen bis sehr kleinen Strassen ziemlich schlecht. Da ist das Navi sehr hilfreich.
Ausserdem mag ich keinen Tankrucksack, auch wenn der praktisch ist.
Die Option mit den wenig befahrenen Strassen hat nur einen blöden Nachteil:
Es leitet einen teilweise durch unglaublich enge und extrem (!) steile Gassen, die dann auch mal wieder Einbahnstrassen sind, was das Navi aber natürlich nicht weiss. Da bin ich heute doch etwas ins Schwitzen gekommen. Es ist Wahnsinn, an welchen Hängen die hier noch Strassen bauen, die auch noch zu Spitzkehren werden. Manchmal dachte ich, ich fahre ein Treppenhaus hinunter, nur hat einer die Stufen weggelassen 😰
P.S.: Mal ein paar Bilder, wohin mich mein Navi geführt hat 😎
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Sieht herlich aus da, Sonne, Sand, Meer.*Träum*
Und hier Regnet`s bei6-122-11° C.🙄
es kommt ja auch drauf an wo man seinen Wegpunkt hinsetzt...
ich denke dass war PURER Zufall.. dass du in diese Ödnis- reizlose Gegend geleitet wurdest*neidischguck!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
ich würd das Navi wegscheisen,
da gibt es ja kein Bier! 😁Viktor
tja.. Irrtum und entschuldigung Sprach der Igel und stieg von der Klobürste!
so kann es einem gehen!
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
ich würd das Navi wegscheisen,
da gibt es ja kein Bier! 😁Viktor
Wie machst Du das? Erst das Navi aufessen und dann ... 😕
Also ich bin nicht auf Hawaii. Das war die Insel mit ohne Bier.
Hier gibt es lecker Ichnusa. Kann ich nur sehr empfehlen.
@BMW K100RS16V:
Ach mit der Ödnis war ganz einfach: Auf der Strassenkarte gesehen, dass es dort hoch ist (>1000m). In der Regel sind solche Orte immer interessant, wenn eine Strasse dorthin führt. Und wenn die Strasse nur noch aus Kurven besteht, dann ist der Spass garantiert. Also Wegpunkt gesetzt und losgeht's.
Die heutige Route ist nun auch einprogrammiert, jetzt noch die Bikerverkleidung anziehen und ab dafür. Mal sehen, was heute dem Zweithirn so einfällt.