Mache gerade A2- Angst vor Prüfung!!
hallo @all
sicherlich habt ihr hier öfters Neulinge hier die den Motorradschein machen.
ich bin 37 jahre und möchte mir endlich auch den Traum erfüllen. Mein Geld dafür habe ich lange dafür gespart . UND dieses Jahr war es endlich soweit.: Am 25 mai habe ich angefangen. Mittlerweile habe ich die Theorie mit 0 Fehler in der Tasche und die Fahrstunden gehen langsam auch zu neige.
Am 16.07 soll ich praktische Prüfung haben !!
Mein Problem ist: Jedes mal vor der Fahrstunde bin ich dermaßen aufgeregt und habe nasse Hände als wäre ich ein Molch. Mein Herz rast vor Aufregung. Seit ich weiß wann ich Prüfung habe, schlafe ich nicht mehr richtig. Ja ich habe Prüfungsangst. Sogar ganz massiv :-(
Ich habe in meiner vorletzten Stunde das Motorrad auf die "Seite gelegt". Klar war mein Lehrer nicht begeistert. Er hat mich zwar nicht angekackt, hat mir aber schon zu verstehen gegeben dass das nach so viel "fahren" eigentlich nicht mehr passieren dürfte. :-(
ward ihr eigentlich auch immer so aufgeregt? oder geht das nur mir so? Ich hab eigentlich keine Angst und freu mich auch drauf, aber das Gefühl im Magen ist einfach scheusslich.
Mein Mann macht auch den Schein. Der tut immer so cool und ist gar nicht aufgeregt. Das frustiert bin dann immer ein wenig.
Ausserdem schickt es mich irgendwie immer runter wenn mein FL sagt : " So dann krabbel mal auf die Maschine". Gut, ich bin "nur"ca 165 groß und wiege 62 kg. Aber ich bin kein Minimensch der irgendwo hochklettern muß. Das hab ich ihm dann auch gesagt und seither sagt er es grad erst recht :-( !
Ständig bekomme ich gesagt : GEB MAL GAS !!!! ZIEH MAL AN !!! MACH MAL HIN !!! usw. ich hab grad das Gefühl als könne ich ihm nicht recht machen. Dazu muß ich sagen das ich mich immer an die Geschwindigkeiten halte und NICHT zu langsam fahre. Außer auf der Autobahn. Da ist bei mir bei 140 kmh Schluß weil ich den Kopf nicht mehr drehen kann.
Natürlich möchte ich NICHT die FS wechseln. Weil trotz allem ich den FL nicht hasse. Aber habt Ihr vielleicht ein Paar Tips für mich ???
glg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Und du solltest den Text lesen und nicht blöd solche Kommentare abgeben! Im Text steht "mein Mann".Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Dann musst Du Dein Profil anpassen.===================================
Seit wann kann man daraus schließen, dass es sich um eine Frau handelt?
150 Antworten
der Anfang ist gleich gemacht.. du musst nur rechtzeitig merken wenn du beginnst "übermütig" zu werden!!
du weißt doch:
Am Anfang vom Fahren hat man 2 Säckchen eines Leer, dass mit Erfahrung, das andere voll das mit Glück!
Der Trick liegt darin das eine zu füllen, bevor das andere leer ist!!!
jetzt mal geschmeidig durch die Saison nächstes Jahr nach ein paar fahrten ein Kurven/Sicherheitstraining!
und dann mal in die Berg.. - KURVEN..
dass haben nämlich Frauen und Motorrad gemeinsam.. - ohne ist beides sehr langweilig*zwinker!!!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von derSemmel
Was hast denn nun für ein Bike?Zitat:
( oder hab ich das in der ganzen Story überlesen ?? )Grüße und allzeit gute Fahrt
Der SemmeL
hab die CB500F - in Feuerrot😁 .
Herzlichen Glückwunsch, belaty! Und allzeit gute Fahrt!!!!
Wenn Ihr mögt, könnt Ihr nächste Woche Mittwoch ab 08:30 Uhr noch mal die Daumen drücken. Dann bin ich dran! 🙄 So wie das Fahren die letzten Male geklappt hat, müßte ich mir keine Sorgen machen, aber meine Nerven!!!! 😁 Ich hoffe einfach mal, dass nicht allzu viel los ist auf den Strassen. Dann ist ja schon Ferienzeit bei uns.
Diese Woche kann ich nur morgen noch mal mit meinem Freund auf den Übungsplatz. Fahrstunden hab ich erst Montag und Dienstag wieder. Aber was solls! Glaube kaum, dass das was bringen würde, wenn ich jetzt noch zig Stunden vorher hätte. Entweder es klappt oder eben nicht. 😉 Bin mal gespannt, ob ich das nächste Woche noch genauso sehe......
oh Kat- da drück ich natürlich alles was zur Verfügung steht 😁 Das packst du.
Du mußt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden halten !!!
Ähnliche Themen
ich hätte da mal ne Frage an die Profis :
mir wurde gestern gesagt das neue Reifen eine Beschichtung hätten, die manche Kurve zur Rutschpartie gestalten könnte.Ganz besonderst bei Regen wäre es als wenn Spülmittel ausgekippt wurde.
Stimmt das ??? o.k. bei Regen kann ich mir das in etwa vorstellen, aber bei der Hitze die momentan herrscht auch ????😕
Und geht dieser "Belag" irgendwann mal weg??😕
Klaro, keine Bange.
Die ersten Kurven etwas weniger Gas. Bis der Reifen mal eingefahren ist, eine Tankfüllung. Danach dürfte das eig kein Proplem sein. Bin auch schon mit frishc aufgezogenen Reifen, sprich vom Reifenhändler auf Tour und gleich in Regen. Bin auch Sitzengeblieben. Aber da du ja Anfängerin bist denke ich nicht das du den Reifen gleich in die Zone bringst wo es heickel wird.
http://www.motor-talk.de/.../...ll-durch-neue-reifen-t4491539.html?...
VORSICHT Neue Reifen sind Heimtückisch!!!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von belaty
ich hätte da mal ne Frage an die Profis :
mir wurde gestern gesagt das neue Reifen eine Beschichtung hätten, die manche Kurve zur Rutschpartie gestalten könnte.... Und geht dieser "Belag" irgendwann mal weg??😕
Das sind Rückstände vom Fertigungsprozess.
Rubbelt sich sukzessive am Fahrbahnbelag ab.
Nun weiß ich nicht, ob die Rückstände auch mit der Zeit an den Flanken verschwinden. Falls nicht sollte man bei nach und nach zunehmender Schräglage, infolge von mehr Routine, beachten, daß hier noch nichts "abgerubbelt ist. Nur so eine Überlegung von mir.
Gibt dazu auch einen Fred hier:
http://www.motor-talk.de/forum/vorsicht-bei-neuen-reifen-t1548542.html
Im Netz gefunden:
http://www.motorradonline.de/.../185077
Vorsicht auch nach einer längeren Trockenperiode. Wenn es den ersten Regen gibt, werden die Straßen durch den feuchten Straßendreck, enorm rutschig - sagt man.
Dennoch sei gerade als Anfängerin darauf hingewiesen die ersten 100-150 km vorsichtig zu sein!
Nutzt nix wenn du meinen Lieblingssatz gleich am Anfang ausprobierst
(Der Satz mit den 2 Sorten von Motorradfahrern)
klar - 99% passiert nix!
nur ist es halt doof wenn man zu dem 1% gehört!
Alex
AHA- is also doch was dran.
Also ich fahr ja so wieso sehr vorsichtig .
Hatte nur gestern Abend auf ner leeren Verbindungsstrasse so ein paar Übungen gemacht:
Slalom , Kreise usw.Und hab dann versucht auch das Motorrad zu "trücken" ( so sagt man doch, oder? )
Da ich das noch nicht soo gut kann, fing ich erst mal langsam an. Hab das dann aber abgebrochen, weil mir nach der Aussage mit dem "Belag" die Sache etwas mulmig wurde.
Zitat:
Original geschrieben von belaty
AHA- is also doch was dran.
Also ich fahr ja so wieso sehr vorsichtig .
Hatte nur gestern Abend auf ner leeren Verbindungsstrasse so ein paar Übungen gemacht:
Slalom , Kreise usw.Und hab dann versucht auch das Motorrad zu "trücken" ( so sagt man doch, oder? )
Da ich das noch nicht soo gut kann, fing ich erst mal langsam an. Hab das dann aber abgebrochen, weil mir nach der Aussage mit dem "Belag" die Sache etwas mulmig wurde.
Aus einem anderen Forum:
Zitat:
Reifen einfahren ganz einfach ....Slalom fahren auf einer abgelegenen Straße ..hilft sofort ....gelernt beim Sicherheitstraining vom ADAC ...
Von daher ruhig weiter auch das "drücken" üben.
Ich würde mir dafür eine frisch asphaltierte Straße (neu erschlossesenes Gewerbegebiet am Wochendene z.B.) aussuchen.
Der Belag hat dann mal richtig Grip.
Fast ... statt dem t nimmst nen d ... dann haste drücken 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das sind Rückstände vom Fertigungsprozess.Zitat:
Original geschrieben von belaty
ich hätte da mal ne Frage an die Profis :
mir wurde gestern gesagt das neue Reifen eine Beschichtung hätten, die manche Kurve zur Rutschpartie gestalten könnte.... Und geht dieser "Belag" irgendwann mal weg??😕Rubbelt sich sukzessive am Fahrbahnbelag ab.
Nun weiß ich nicht, ob die Rückstände auch mit der Zeit an den Flanken verschwinden. Falls nicht sollte man bei nach und nach zunehmender Schräglage, infolge von mehr Routine, beachten, daß hier noch nichts "abgerubbelt ist. Nur so eine Überlegung von mir.
Gibt dazu auch einen Fred hier:
http://www.motor-talk.de/forum/vorsicht-bei-neuen-reifen-t1548542.html
Im Netz gefunden:
http://www.motorradonline.de/.../185077Vorsicht auch nach einer längeren Trockenperiode. Wenn es den ersten Regen gibt, werden die Straßen durch den feuchten Straßendreck, enorm rutschig - sagt man.
Das stimmt nur halb. Bei Hitze tritt aus dem Strassenbelag Graphit aus. Ist dann bei Regen als weisser Schaum zu erkennen und kann echt rutschig sein. Also ist dann Vorsicht geboten. Und langsames heimfahren, nicht wie blöde am Hahn drehen um dem Gewitter schneller zu entgehen. 😉
Nicht böse gemeint: auch ein fabrikneuer Reifen kann momentan ungefähr 500% mehr als du. Das was den Reifen in Schwierigkeiten bringen würde, fährst du am Anfang eh nicht, da muss sich dein Hirn erstmal langsam dran gewöhnen.
Grundlegend bei Regen etwas softer, aber ohne Angst. Alles andere, was du von der Maschine forderst, kann der Reifen, hab Vertrauen.
Glückwunsch erstmal.
Als ich meine Maschine letztes Jahr abgeholt habe, fing es nach ca. 20 km zu regnen an. Ist überhaupt kein Thema. Rutschig sind die Reifen nur aus Sicht einer Fahrweise, von der du wahrscheinlich noch tausende Kilometer entfernt bist. Bedenke: der Reifen überträgt zur Seite ähnliche Kräfte wie in Längsrichtung beim Bremsen. Viel mehr als man anfangs erwartet.
Außerdem: der Rand wird nur in Kurven genutzt und lässt sich geradeaus nicht abfahren. Würde man da gleich wegrutschen, könnte man ja nie anfangen, damit richtig Kurven zu fahren. Man kann also auch ganz zu Anfang bis zum Rand, irgendwann ist immer das erste Mal das man ihn antastet. Was anfangs zu vermeiden ist, ist dass man in der Kurve noch richtig Gas gibt und beschleunigt.
Zum Thema A2: ergibt ansich keinen Sinn für alle über 24-jährigen, soweit ich weiß sind die Ausbildungs- und Prüfungsbedingungen identisch. Immerhin sollte die Aufstiegsprüfung kein Thema sein, die üblichen 600er mit 60 kW sind nur etwas schwerer und damit einen Tick unhandlicher als deine CB.